Wie kann ich die Leistung einzelner Hardware-Komponenten in meinem PC testen?
Der eigene PC ist immer so leistungsstark wie die einzelnen Komponenten und deren Zusammenspiel miteinander. Oft bremsen einzelne Teile den Computer aus und es wird relativ viel Leistung eingebüßt. Damit das Innenleben des Computers auch richtig funktioniert und von der Leistung her zusammenpasst, müssen die verschiedenen Komponenten getestet werden. Für diesen Zweck gibt es verschiedene Programme und Tools, die meisten davon sind sogar kostenlos.
/wedata%2F0029660%2F2011-08%2FComputer-Mess.jpg)
Die Leistung messen
Benchmarks werden dazu genutzt, um die Hardwarekomponenten des PCs zu testen, diese durchlaufen verschiedene Tests und Prüfungen.
Es gibt mittlerweile eine recht große Auswahl an solchen Programmen.
Mit diesen können die Leistung der CPU, des Speichers und die Leistung der Grafikkarte problemlos getestet werden.
Test der CPU und des Speichers
Mit dem beliebten Tool "CPU-Z" lassen sich nicht nur der Prozessor, sondern auch andere wichtige Komponenten des PCs testen.
Das Programm kann auf einigen Seiten kostenlos heruntergeladen werden und sollte auch Anfängern keine Probleme bereiten.
Nach dem Installieren kann der Benutzer alle nötigen Informationen über die CPU, über den RAM und über das Mainboard erfahren und sieht auch gleich ob die Komponenten zusammen passen.
Mit diesen Informationen lässt sich die verbaute Hardware sehr gut mit anderen Modellen vergleichen.
Leistungstests für Spieler und anspruchsvolle Arbeiten
Test der Grafikkarte
Für die Leistung der Grafikkarte sind andere Tests von Nöten und diese dauern auch teilweise recht lange.
So findet der Besitzer aber sehr schnell heraus, ob die neuen PC Spiele Trends auch auf dem eigenen Computer laufen oder ob nachgerüstet werden muss.
Die bekannte Software "3D Mark" erlaubt es dem Benutzer die Leistung der Grafikkarte und auch die Leistung der anderen Komponenten zu testen.
Wie und was wird getestet?
Benchmarks wie zum Beispiel die Software 3D Mark lassen auf dem Computer verschiedene hochauflösende Demos von Spielen laufen und testen so die Leistung der Grafikkarte.
So sieht der Benutzer relativ schnell, ob die verbaute Grafikkarte noch etwas taugt und mit den anderen Komponenten mithalten kann.
Die verschiedenen Tests dauern mehrere Minuten, in dieser Zeit sollte der PC nicht benutzt werden.
Mit den Ergebnissen lässt sich nicht nur die genaue Leistung bestimmen, sondern auch mit anderen Modellen im Vergleich betrachten.
Nun kann der Nutzer entscheiden, ob das aktuelle System ausreicht und gut ist oder ob neue Komponenten gekauft werden müssen.