Noch nicht registriert ? Erstellen Sie eine Overblog !

Mein Blog erstellen

Wie funktioniert ein Bioethanol Ofen?

Ein Bioethanol Ofen ist eine sehr gute und saubere Alternative zu einem normalen Kamin. Der Bioofen kann in jedem Raum verwendet werden und benötigt nur einen sehr geringen Reinigungs- und Wartungsaufwand. Die Funktionsweise unterscheidet sich gravierend von einem klassischen Kamin und ist sehr sicher sowie bewährt.

Die Funktionsweise

Die Vorteile Ein Ethanolofen wird wie der Name schon sagt mit reinem Bioethanol betrieben. Dieses wird sicher verbrannt und so entstehen Wärme und ein angenehmer Geruch. Ruß und andere Verschmutzungen können bei einem solchen Ofen auf keinen Fall auftreten. Ein Schornstein oder ein spezieller Platz werden für diesen Ofen nicht benötigt, auch eine Genehmigung ist nicht von Nöten. In wenigen Minuten ist der Ofen installiert, ein Rauchabzug oder andere Voraussetzungen müssen nicht vorhanden sein. Funktionsweise Betrieben wird der Ofen mit einem biologischen Brennstoff, dieser muss ca. alle 2 Stunden nachgefüllt werden. Schadstoffe, Rauch oder Ruß entstehen beim Betrieb nicht. Im Ofen befindet sich ein Metalleinsatz, in diesem befindet sich eine authentische Holznachbildung aus Keramik. So entsteht der Eindruck als ob normales Holz zum Heizen verwendet werden würde. In dieser Nachbildung werden entweder eine Brennbox oder bis zu 3 Branddosen eingesetzt, diese werden mit dem Brennstoff gefüllt. Bio Ethanol wird einfach mit einem speziellen Kaminfeuerzeug entzündet und verschafft dem Raum eine angenehme sowie warme Atmosphäre. Je nach Modell reicht der Brennstoff für bis zu 7 Stunden, eine Wartung ist nicht von Nöten.

Das Fazit

Installation und Bedienung Im Lieferumfang befinden sich spezielle Schrauben und Dübel, mit diesen lässt sich der Kamin in kurzer Zeit an jede Wand anbringen. Die Installation benötigt nur einen sehr geringen Zeitaufwand und ist in wenigen Minuten erledigt. Im Gegensatz zu einem normalen Kamin muss ein Ethanolofen nicht gewartet werden, da keine Abnutzung auftritt. Der Brennstoff kann sehr günstig und in verschiedenen Größen gekauft werden. Fazit Ein Bio Kaminofen überzeugt durch eine einfache sowie sehr sichere und saubere Funktionsweise. Für die Installation werden weder ein Kamin noch ein Rauchabzug benötigt, aus diesem Grund lässt sich dieser Ofen auch in jedem Raum anbringen. Der Brennstoff ist sehr sicher und besitzt eine sehr gute Wirkung. Der Raum füllt sich mit einer warmen und gut riechenden Luft, Verschmutzungen entstehen beim Betrieb nicht.

Gleiche Kategorie Artikel Heimwerker & Bau

Kann man den Wasserhahn in der Küche selber reparieren?

Kann man den wasserhahn in der küche selber reparieren?

Oft sind es nicht einmal die kosten für die fachleute, sondern die konflikte zwischen deren und den eigenen arbeitszeiten, die den hausbesitzer dazu motivieren, sich selbst an die reparatur der badarmatur oder der küchenarmaturen heran zu machen. mit etwas handwerklichem geschick ist das dank der großen palette an verfügbaren ersatzteilen beispielsweise auf armaturen.de auch gut möglich, weil es hier ein deutlich geringes gefahrenpotential als beim umgang mit gasarmaturen gibt.
Bad renovieren: Was man beim Heimwerken beachten sollte.

Bad renovieren: was man beim heimwerken beachten sollte.

Das badezimmer sollte praktisch eingerichtet und leicht zu reinigen sein. dazu gehört unter anderem, dass das gesamte inventar gut abgedichtet und richtig montiert worden ist. daher sollten sie beim renovieren des badezimmers besonders sorgfältig vorgehen.
Laminat verlegen: Preise, Methoden, Tipps

Laminat verlegen: preise, methoden, tipps

Parkett und laminat erfreuen sich heute großer beliebtheit. durch ihre naturholzoptik erzielen sie ein angenehmes ambiente und bringen je nach modell auch noch eine trittschalldämmung, allgemeine schalldämmung und oft sogar eine zusätzliche thermische isolierung mit. sie lassen sich beim erstellen von neubauten genauso gut zum einsatz bringen wie in der hochwertigen sanierung und modernisierung von bestandsbauten.
Fertighäuser in Brandenburg - Was sollte man beachten?

Fertighäuser in brandenburg - was sollte man beachten?

Beim häuser bauen geht es zuerst einmal darum, eine gutes grundstück und eine passende finanzierung zu bekommen. außerdem sollte man sich mit der unterscheidung einiger branchenüblicher fachbegriffe beschäftigen und einen blick auf die klimatischen eigenheiten der jeweiligen region werfen. hinzu kommen aspekte der vorhandenen infrastruktur, die sowohl bei der künftigen wertentwicklung als auch beim erzielten komfort bei der eigennutzung eine rolle spielen.