Noch nicht registriert ? Erstellen Sie eine Overblog !

Mein Blog erstellen

Laminat verlegen: Preise, Methoden, Tipps

Parkett und Laminat erfreuen sich heute großer Beliebtheit. Durch ihre Naturholzoptik erzielen sie ein angenehmes Ambiente und bringen je nach Modell auch noch eine Trittschalldämmung, allgemeine Schalldämmung und oft sogar eine zusätzliche thermische Isolierung mit. Sie lassen sich beim Erstellen von Neubauten genauso gut zum Einsatz bringen wie in der hochwertigen Sanierung und Modernisierung von Bestandsbauten.

Grundwissen für passionierte Laminat-Verleger

Die Laminat-Kosten können drastisch gesenkt werden, wenn man es in Eigenregie verlegt. Das wäre zum Beispiel eine der Möglichkeiten, wie man seine Eigenkapitalquote beim Hausbau verbessern und sich damit bessere Konditionen für die benötigte Finanzierung sichern kann. Wer Laminat preiswert haben möchte, der wird heute schon für deutlich weniger als zehn Euro pro Quadratmeter bei diversen Sales-Aktionen fündig. Dabei handelt es sich aber fast durchweg um besonders dünne Paneele, die nur wenig Festigkeit mitbringen und für stark beanspruchte Böden nicht geeignet sind. Hier gilt tatsächlich der volkstümliche Spruch „Wer billig kauft, kauft zwei Mal“. Für private Wohnräume eignet sich dieser einfache Laminat-Fussboden dagegen durchaus gut, wenn man den darunter befindlichen Boden gut vorbereitet. Die Grundlage der Vorbereitung ist immer das gründliche Ebnen und Reinigen des Bodens. Im optimalen Fall sollte zuerst eine Dampfbremse in Form von Folien oder einem isolierenden Anstrich aufgebracht werden. Dann könnte man eine dünne Lage Rollenfilz aufbringen, um eine Trittschalldämmung zu erzielen. Dünn sollte sie deswegen sein, weil die einfachen Laminat-Paneele sich bei Belastungen schnell durchbiegen.

Klicklaminat und preiswerte Parkettverlegung

Die gängigste Form bei der Fußbodenbelegung ist heute das so genannte Klicklaminat. Die einzelnen Bretter sind mit Nut und Feder ausgestattet und werden einfach nur passend zugesägt und aneinander gesteckt. Beim Laminat Verlegen und Fertigparkett Verkleben sollte man unbedingt an eine umlaufende Dehnungsfuge denken, denn Holz ist ein natürliches Material, das sich in Anhängigkeit von der Temperatur und der Luftfeuchtigkeit ausdehnt und zusammen zieht. Durch die Dehnungsfuge werden „Wellenschlag“ und auch durch Spannung auftretende Brüche des Materials zuverlässig verhindert. Wer Echtholz-Parkett haben möchte, der muss heute nicht mehr mühselig die einzelnen Brettchen aneinander reihen, die oft nur wenige Quadratzentimeter Fläche bedecken. Auch sie können als vorgefertigte Platten in Paneelform mit Nut und Feder erworben werden. Diese Paneele lassen sich genauso einfach wie Klicklaminat verlegen und müssen je nach Größe nicht einmal auf dem darunter liegenden Boden verklebt werden. Das hat den Vorteil, dass sie später beispielsweise in kleineren Räumen weiter verwendet werden können.

Gleiche Kategorie Artikel Heimwerker & Bau

Wie funktioniert eine Warmwasser Fußbodenheizung?

Wie funktioniert eine warmwasser fußbodenheizung?

Das funktionsprinzip der warmwasser-fußbodenheizung beruht darauf, dass als trägermedium wasser eingesetzt wird. dieses wird in externen heizmodulen aufgewärmt und dann mit einer pumpe in ein rohrsystem geleitet. sie stellt das pendant zur fußbodenheizung trocken dar, bei denen sich die heizelemente selbst im fußboden befinden. beide bringen die gemeinsamkeit mit, dass sich über moderne sensoren und steuertechnik eine vorgegebene raumtemperatur automatisch und punktgenau erzielen lässt.
Sicherheitstipps zum Arbeiten mit einer Mini-Handkreissäge

Sicherheitstipps zum arbeiten mit einer mini-handkreissäge

Die mini-handkreissäge ist heute in fast jeder werkstatt eines hobbybastlers zu finden und auch bei der gartenpflege leistet sie gute dienste. handkreissägen sind bereits schon sehr preiswert zu bekommen und benötigen bei der lagerung nur wenig platz. doch trotz ihres geringen volumens und gewichts können sie es auf erhebliche leistungen bringen, von denen natürlich auch große gefahren bei einer unsachgemäßen handhabung ausgehen können.
Ratgeber: Barrierefreies Bad einrichten

Ratgeber: barrierefreies bad einrichten

Ein behindertengerechtes badezimmer muss nicht ausschließlich für alte menschen eingerichtet werden. auch viel junge leute können auf barrierefreie bäder angewiesen sein und suchen sich bei der einrichtung häufig die hilfe eines fachbetriebes. ein behinderten bad sollte vor der einrichtung immer sehr genau geplant werden. nicht nur die hohe toilette ist dabei der ausschlaggebende punkt. viele kleinigkeiten gehören dazu, wenn es um das badezimmer planen für behinderte geht.
Kann man den Wasserhahn in der Küche selber reparieren?

Kann man den wasserhahn in der küche selber reparieren?

Oft sind es nicht einmal die kosten für die fachleute, sondern die konflikte zwischen deren und den eigenen arbeitszeiten, die den hausbesitzer dazu motivieren, sich selbst an die reparatur der badarmatur oder der küchenarmaturen heran zu machen. mit etwas handwerklichem geschick ist das dank der großen palette an verfügbaren ersatzteilen beispielsweise auf armaturen.de auch gut möglich, weil es hier ein deutlich geringes gefahrenpotential als beim umgang mit gasarmaturen gibt.