Noch nicht registriert ? Erstellen Sie eine Overblog !

Mein Blog erstellen

Wie funktionieren ISDN Telefonanlagen

Neben den gut bekannten analogen Telefonanschluss gibt nun seit mittlerweile 20 Jahren den digitalen Anschluss, auch ISDN genannt. Wie ISDN-Telefonanlagen funktionieren, kann hier nachgelesen werden.

Allgemeines zur Telefonie

Bis heute sind analoge Telefonanschlüsse weit verbreitet. Dabei benötigt man für jedes Endgerät einen eigenen Anschluss. Das ist nicht nur teuer, sondern auch sehr unpraktisch. Mit Einführung der ISDN-Telefonanlage änderte sich das schnell. ISDN steht für Integrated Service Digital Network und bedeutet auf Deutsch so viel wie integriertes Sprach- und Datennetz. Mit einer TK-Anlage braucht man nur noch einen Telefonanschluss und hat trotzdem mehrere Endgeräte, die auch gleichzeitig benutzt werden können. Gerade in einem Unternehmen ist das sehr wichtig. Ein wesentlicher Vorteil einer ISDN-Anlage ist, dass die Gespräche untereinander kostenlos sind. Zudem stellt es kein Problem dar, wenn sich die Telefone in verschiedenen Räumen befinden. Faxgeräte können ebenfalls angeschlossen werden. Interessant ist, dass inzwischen das gesamte Telefonnetz in Deutschland digital ist und damit überall ISDN genutzt werden kann. Dabei zählt die BRD zu den wenigen Ländern auf der Welt, deren Netz komplett digitalisiert wurde.

Welche Geräte benötigt man für ISDN

Wer über eine Investition in die ISDN-Technik überlegt, sollte sich vorher Gedanken machen, welcher Zweck erfüllt werden soll. Denn es gibt für das digitale Kommunizieren zwei Möglichkeiten. Die erste Variante ist eher für Privathaushalte geeignet: Der Mehrgeräteanschluss. Dabei handelt es sich um ein Gerät, das einen Hauptanschluss hat und an dem die Endgeräte angeschlossen werden. So können problemlos bis zu 4 Telefone gleichzeitig betrieben werden. Jedes dieser Telefone hat dabei eine eigene Rufnummer. Die zweite Variante besteht aus deiner ISDN-Anlage. Sie ist vor allem in Unternehmen zu finden. Die TK-Anlage verwaltet und verbindet alle Telekommunikationsmittel und ist damit eine Nebenstelle. Auch hier können die Telefone getrennt voneinander gleichzeitig benutzt werden. Zudem speichert die Anlage alle ankommenden und abgehenden Gespräche in einem Protokoll ab. So kann sehr leicht nachvollzogen werden, welcher Teilnehmer wann mit wem telefoniert hat.

Leistungsmerkmale von ISDN

Nimmt man an einem klassischen Telefon den Anruf entgegen, weiß man erst danach, wer anruft. Mit ISDN passiert das nicht mehr. Denn mit der automatischen Rufnummernanzeige (kurz: CLIP), ist die Rufnummer des Anrufers zu sehen. Dafür muss dieser allerdings auch seine Nummer übertragen. Nachdem die Kosten für einen ISDN-Anschluss nur unwesentlich höher sind, als der analoge Vorgänger, spricht eigentlich nichts dagegen, gleich auf die moderne Technologie umzusteigen.

Gleiche Kategorie Artikel Telefonie

Kostenlose Handygames - Virengefahr fürs Mobiltelefon?

Kostenlose handygames - virengefahr fürs mobiltelefon?

Viele mobiltelefone werden ihrem namen heute nicht mehr gerecht - im positiven sinne. denn geräte, mit denen man ausschließlich telefonieren konnte, waren gestern. aktuelle handys gehen ins internet, nehmen videos auf und ermöglichen gaming auf einem niveau, das sich vor anderen mobilen konsolen nicht zu verstecken braucht. doch wie ist es um die sicherheit auf einer plattform bestellt, auf der programme aus den unterschiedlichsten quellen bezogen werden können. droht dem unvorsichtigen nutzer gar die infektion mit handyviren?
Navigationsgeräte von Becker: Ein Erfahrungsbericht!

Navigationsgeräte von becker: ein erfahrungsbericht!

In diesem artikel wird das navigationssystem mit der bezeichnung becker active 43 traffic getestet. hierbei kann man feststellen, das es sich bei dem gerät aus dem hause becker im großen und ganzen um ein gutes und ausgereiftes produkt handelt, welches trotzdem noch einige kleine macken hat.
Analoge Telefonanlage - Funktionsweise und Aufbau

Analoge telefonanlage - funktionsweise und aufbau

Telefonanlagen finden sich praktisch in fast jedem zuhause. auch in unternehmen sind sie nicht mehr wegzudenken. sie verbindet nicht nur interne endgeräte wie telefon, fax und anrufbeantworter untereinander, sondern stellt auch die schnittstelle zum öffentlichen telefonnetz dar. doch wie funktionieren tk-anlagen überhaupt?
Telefon Anrufbeantworter: Was sollte er alles können?

Telefon anrufbeantworter: was sollte er alles können?

Wer nicht zu hause ist und einen dringenden anruf erwartet ist froh wenn er einen anrufbeantworter hat der die nachrichten entgegen nimmt, wenn man nicht da ist. welche typen von abs gibt es und welches modell ist am besten für mich geeignet, diese fragen sollen hier erörtert werden.