Noch nicht registriert ? Erstellen Sie eine Overblog !

Mein Blog erstellen

Wie funktionieren ISDN Telefonanlagen

Neben den gut bekannten analogen Telefonanschluss gibt nun seit mittlerweile 20 Jahren den digitalen Anschluss, auch ISDN genannt. Wie ISDN-Telefonanlagen funktionieren, kann hier nachgelesen werden.

Allgemeines zur Telefonie

Bis heute sind analoge Telefonanschlüsse weit verbreitet. Dabei benötigt man für jedes Endgerät einen eigenen Anschluss. Das ist nicht nur teuer, sondern auch sehr unpraktisch. Mit Einführung der ISDN-Telefonanlage änderte sich das schnell. ISDN steht für Integrated Service Digital Network und bedeutet auf Deutsch so viel wie integriertes Sprach- und Datennetz. Mit einer TK-Anlage braucht man nur noch einen Telefonanschluss und hat trotzdem mehrere Endgeräte, die auch gleichzeitig benutzt werden können. Gerade in einem Unternehmen ist das sehr wichtig. Ein wesentlicher Vorteil einer ISDN-Anlage ist, dass die Gespräche untereinander kostenlos sind. Zudem stellt es kein Problem dar, wenn sich die Telefone in verschiedenen Räumen befinden. Faxgeräte können ebenfalls angeschlossen werden. Interessant ist, dass inzwischen das gesamte Telefonnetz in Deutschland digital ist und damit überall ISDN genutzt werden kann. Dabei zählt die BRD zu den wenigen Ländern auf der Welt, deren Netz komplett digitalisiert wurde.

Welche Geräte benötigt man für ISDN

Wer über eine Investition in die ISDN-Technik überlegt, sollte sich vorher Gedanken machen, welcher Zweck erfüllt werden soll. Denn es gibt für das digitale Kommunizieren zwei Möglichkeiten. Die erste Variante ist eher für Privathaushalte geeignet: Der Mehrgeräteanschluss. Dabei handelt es sich um ein Gerät, das einen Hauptanschluss hat und an dem die Endgeräte angeschlossen werden. So können problemlos bis zu 4 Telefone gleichzeitig betrieben werden. Jedes dieser Telefone hat dabei eine eigene Rufnummer. Die zweite Variante besteht aus deiner ISDN-Anlage. Sie ist vor allem in Unternehmen zu finden. Die TK-Anlage verwaltet und verbindet alle Telekommunikationsmittel und ist damit eine Nebenstelle. Auch hier können die Telefone getrennt voneinander gleichzeitig benutzt werden. Zudem speichert die Anlage alle ankommenden und abgehenden Gespräche in einem Protokoll ab. So kann sehr leicht nachvollzogen werden, welcher Teilnehmer wann mit wem telefoniert hat.

Leistungsmerkmale von ISDN

Nimmt man an einem klassischen Telefon den Anruf entgegen, weiß man erst danach, wer anruft. Mit ISDN passiert das nicht mehr. Denn mit der automatischen Rufnummernanzeige (kurz: CLIP), ist die Rufnummer des Anrufers zu sehen. Dafür muss dieser allerdings auch seine Nummer übertragen. Nachdem die Kosten für einen ISDN-Anschluss nur unwesentlich höher sind, als der analoge Vorgänger, spricht eigentlich nichts dagegen, gleich auf die moderne Technologie umzusteigen.

Gleiche Kategorie Artikel Telefonie

Die besten Angebote und Verträge für diejenigen, die viel unterwegs telefonieren und mit Highspeed surfen möchten

Die besten angebote und verträge für diejenigen, die viel unterwegs telefonieren und mit highspeed surfen möchten

Das mobiltelefon ist für viele menschen mittlerweile ein täglicher begleiter und gleichzeitig ein unverzichtbares gadget, sei es um sms-nachrichten zu verschicken, die e-mails unterwegs zu lesen oder die neusten status-updates der freunde auf facebook anzusehen. welcher tarif eignet sich für diejenigen, die viel telefonieren und gleichzeitig das internet intensiv nutzten?
Headset Telefon: Worauf muss man achten?

Headset telefon: worauf muss man achten?

Ein headset für das telefon oder handy ist eine sinnvolle anschaffung, wenn man neben dem telefonieren noch die hände freihaben will. es gibt zahlreiche modelle mit verschiedenen funktionen und preisen. deswegen sollte man vorher genau schauen und beim kauf einiges beachten.
SMS-Töne - Verschiedene Standards und Entwicklung

Sms-töne - verschiedene standards und entwicklung

Viele menschen können es sich schon gar nicht mehr vorstellen, auf ihr handy zu verzichten. die euphorie war zu beginn zwar noch nicht so groß, doch dank des technischen fortschritts gibt es immer mehr mobiltelefon-liebhaber - und genauso lässt sich auch das phänomen und die entwicklung der ruf- und sms-töne erklären. während es zu anfang keinen ausweg aus dem monotonen gepiepse gab, hat man heutzutage die freie auswahl - sogar an musik.