Noch nicht registriert ? Erstellen Sie eine Overblog !

Mein Blog erstellen

Die besten Angebote und Verträge für diejenigen, die viel unterwegs telefonieren und mit Highspeed surfen möchten

Das Mobiltelefon ist für viele Menschen mittlerweile ein täglicher Begleiter und gleichzeitig ein unverzichtbares Gadget, sei es um SMS-Nachrichten zu verschicken, die E-Mails unterwegs zu lesen oder die neusten Status-Updates der Freunde auf Facebook anzusehen. Welcher Tarif eignet sich für diejenigen, die viel telefonieren und gleichzeitig das Internet intensiv nutzten?

Der richtige Tarif

Handy Besitzer haben es heutzutage wirklich nicht einfach. Immer mehr Anbieter treten in den Markt ein und die Auswahl an Tarifen ist sehr groß und somit unübersichtlich. Wer mit seinem Mobiltelefon sehr viel unterwegs telefoniert und gleichzeitig mit Highspeed im Internet surfen will/muss, der braucht den passenden Tarif. Für das Surfen im Internet vom Smartphone aus eignen sich die beliebten Flatrates, die dem Kunden in der Regel ein bestimmtes Volumen, zum Beispiel 5 Gigabyte, zur Verfügung stellen. Bis dieses aufgebraucht ist, kann man mit voller Geschwindigkeit im Internet surfen, anschließend wird die Geschwindigkeit gedrosselt.

E-Plus, T-Mobile, Vodafone oder ein anderer Anbieter?

Bevor man sich auf den nächstbesten Tarif stürzt, sollte man sich die Frage stellen, welchen Anbieter der Freundeskreis nutzt. Denn jeder Handy-Tarif profitiert von Freiminuten und kostenlosen SMS im eigenen Netz. Sind die Freunde alle Kunden bei Vodafone, sollte man sich dementsprechend dort nach einem geeigneten Tarif umsehen. Sehr beliebt ist der Call & Surf Tarif von T-Mobile, der Tochtergesellschaft des beliebten DSL-Anbieters Telekom. Je nach Grundgebühr hat man Freiminuten in alle Netze, telefoniert kostenlos im eigenen und ins deutsche Festnetz und man bekommt eine Internet Flatrate kostenlos hinzu. Die Geschwindigkeit der Internet Flatrate liegt bei 3,6 Mbit/s. Die Nutzung von WLAN, VoIP und Instant Messaging ist allerdings nicht erlaubt. Ab einem Datenvolumen von 200 MB wird die Bandbreite außerdem auf maximal 64 kbit/s im Download und 16 kbit/s im Upload beschränkt.

Tarife vergleichen

Hat man sich erst einmal für einen passenden Tarif entschieden, sollte man diesen mit anderen Tarifen des selben und von anderen Anbietern vergleichen. Auch bei der Netzabdeckung sollte man sehr gut aufpassen, je nach Wohnort hat ein Anbieter nämlich einen besseren Anfang als die Konkurrenten. In diesem Fall sollte man Freunde und Bekannte fragen. Wer wirklich viel im Internet surft, sollte zusätzlich auf der Webseite des Anbieters die Abdeckung für den Internet-Empfang einsehen. Highspeed Internet ist in der Regel nur in großen Städten verfügbar, in Gebirgen und kleineren Orten ist das Internet oftmals sehr langsam.

Gleiche Kategorie Artikel Telefonie

Smartphones ohne Vertrag im Test

Smartphones ohne vertrag im test

Ist das alte handy defekt oder hat es einfach ausgedient, braucht man ein neues gerät. aktuell stehen im mobilfunksektor die neuen smartphones ganz oben auf der wunschliste der kunden. besitzt man bereits eine sim-karte mit vertrag und ist mit dem dazugehörigen tarif zufrieden, sollte man einen blick in die handyshops werfen. welche smartphones besonders gut abschneiden, erläutert dieser test.
SMS - Wie funktioniert die Technik dahinter?

Sms - wie funktioniert die technik dahinter?

Sms (short message service) wird zum übertragung von kurznachrichten über das handynetz mit maximal 160 zeichen verwendet. mittlerweile ist sms nicht nur für das handynetz, sondern auch als festnetz-sms verfügbar. in deutschland steht diese technik seit 1996 zur verfügung und wurde von jahr zu jahr mehr genutzt.
Mit UMTS ins Internet - so gehts

Mit umts ins internet - so gehts

Der bedarf an mobilem internet hat sich in den letzten jahren fast verzehnfacht, die möglichkeiten unterwegs zu surfen haben in folge dessen um einiges zugenommen. in diesem artikel erfahrt ihr ein paar details über die beiden gängigsten möglichkeiten über die derzeit noch schnellste verbindung namens umts durch millionen von webseiten zu stöbern.