Noch nicht registriert ? Erstellen Sie eine Overblog !

Mein Blog erstellen

SMS-Tarife im Vergleich: Für welchen Tarif und Anbieter soll ich mich entscheiden, wenn ich viele SMS schreibe?

Auf der Suche nach einem geeigneten Handytarif mit SMS-Flatrate gerät man oft in den Dschungel der Mobilfunkanbieter. Um ein wenig Licht ins Dunkel zu bringen, welcher Tarif bei welchem Anbieter zu bestellen ist, hier ein kleiner Vergleich.

Vodafone

Im gut ausgebauten Mobilfunk-Netz von Vodafone hat man gleich mehrere Tarife für SMS-Flatrates zum Auswahl. Zwei davon sind der Super Flat Internet Mobil und Super Flat Internet Tarif. Bei beiden kann man bis zu 3.000 SMS ins eigene Netz und 40 SMS in alle deutschen Netze versenden. Zusätzlich gibt es noch einen Datenflat obendrauf. Die monatlichen Gebühren belaufen sich auf 30 Euro bzw. 45 Euro. Der Preisunterschied ist von den jeweiligen Aktionen abhängig. Die Mindestvertragslaufzeit beträgt immer 24 Monate. Zusätzlich ist noch eine einmalige Anschlussgebühr von 25 Euro zu entrichten. Als Bonus gibt es aber 24-mal eine Gutschrift in Höhe von fünf Euro.

O2

Auch O2 hat beim Thema SMS-Flat etwas zu bieten. Hierbei handelt es sich um das SMS-Pack-L. Da kann man für 20 Euro pro Monat 250 SMS in alle deutschen Netze versenden. Für alle folgenden Kurznachrichten fallen dann aber Gebühren in Höhe von 19 Cent pro SMS an. Dieses SMS-Pack ist allerdings eine sogenannte Tariferweiterung, also nur in Verbindung mit einem Tarif zu wählen. Dafür steht zum Beispiel das O2 Inklusivpaket zur Auswahl. Insgesamt bezahlt man dann monatlich 30 Euro sowie eine einmalige Anschlussgebühr von 30 Euro.

BASE

Ein absolutes Highlight ist das Angebot von BASE. Bereits im kostenlosen Grundtarif sind 30 Frei-SMS und 30 freie Minuten enthalten. Mit der sehr flexiblen Möglichkeit monatlich alle möglichen Flatrate kostenlos zum bestehenden Vertrag hinzu- oder abzubestellen, kann man wirklich Geld sparen. Für Vieltipper bietet sich daher die SMS Allnet-Flat an. Mit ihr kann man unbegrenzt SMS für gerade einmal 10 Euro pro Monat in alle deutschen Netze versenden. Zusätzlich gibt es auch noch eine kostenlose Datenflat dazu. Im Gegensatz zu den anderen Anbietern muss hier keine Anschlussgebühr bezahlt werden. Die Mindestvertragslaufzeit für den Grundtarif beträgt jedoch 24 Monate.

Fazit

Wer nicht viel Geld für sein Handy ausgeben und viel SMS schreiben möchte, sollte sich für den Anbieter BASE entscheiden. Hier kann man nicht nur in alle deutschen Netze für nur 10 Euro simsen, sondern bekommt auch eine Surf Flat für das Handy obendrein. Ändern sich die eigenen Gewohnheiten doch einmal, kann man monatlich die Flatrate wieder ändern. Der Mobilfunkanbieter T-Mobile hingegen hat derzeit keine richtigen SMS-Flatrates im Angebot und ist deshalb im Vergleich nicht mit berücksichtigt worden.

Gleiche Kategorie Artikel Telefonie

Handy-GPS - Erfahrungsbericht

Handy-gps - erfahrungsbericht

In mobiltelefone integrierte gps-empfänger stellen heute keine ausnahme mehr dar. von den "navi-handys" von nokia bis zu den smartphones von apple, htc und co. gehört der ortungsdienst mittlerweile zu den standardfeatures. ob die neuen alleskönner aber tatsächlich als ersatz für herkömmliche navigationsgeräte taugen, soll im folgenden erfahrungsbericht geklärt werden.
Handys ohne Tarif - Wie funktioniert das?

Handys ohne tarif - wie funktioniert das?

Ist das alte handy defekt oder einfach nur aus der mode gekommen, benötigt man ein neues mobiltelefon. doch wie bekommt man ein neues handy, ohne einen neuen tarif bestellen zu müssen?
Smartphones und PDAs - Was ist der Unterschied?

Smartphones und pdas - was ist der unterschied?

Smartphone, handy, pda – wer bei der verwaltung seiner daten und der organisation seiner arbeit auf die unterstützung technischer produkte zählt, wird mit diversen begriffen konfrontiert, deren bedeutung nicht immer klar ist. was früher noch eindeutig abgegrenzt war, gleicht sich aufgrund eines stetig erweiterten funktionsumfangs heute mehr und mehr aneinander an. wo aber liegen die unterschiede zwischen den einzelnen geräten?