Noch nicht registriert ? Erstellen Sie eine Overblog !

Mein Blog erstellen

Wie erhält man ein KfW-Darlehen für Wohnimmobilien?

KfW-Darlehen dienen nicht nur der Finanzierung spezieller Investitionen. Jeder Erwerber einer eigengenutzten Immobilie kann innerhalb bestimmter Grenzen einen Teil seiner Finanzierung über die KfW abwickeln.

KfW fördert nicht nur Energieeffizienz-Programme

Gerade in Zeiten hoher Baufinanzierungszinsen ist die KfW eine attraktive Adresse für alle, die ihre Wunschimmobilie gefunden haben. Voraussetzung für das KfW-Wohneigentumsprogramm ist, dass die Immobilie selbst genutzt wird. Die KfW beteiligt sich mit 30 Prozent des Darlehensvolumens, maximal mit 100.000 Euro an der Finanzierung Ihrer Immobilie. Das KfW-Darlehen beantragen Sie allerdings nicht selbst bei der KfW, sondern wird über das Institut abgefordert, das Ihre Finanzierung bearbeitet. Eine Bank mit guter Beratung, wird das KfW-Darlehen von sich aus in den Finanzierungsvorschlag mit einbinden. Leider ist das nicht immer der Fall, da KfW-Darlehen für die Banken zusätzlichen Arbeitsaufwand bedeuten, aber keine Provisionen oder Zinseinnahmen generieren. Das KfW-Darlehen ist allerdings ein wenig restriktiv ausgestattet. Sondertilgungen sind beispielsweise nicht möglich. Detaillierte Informationen über die Konditionen finden Sie unter www.kfw.de. Über die klassische Wohnraumförderung hinaus bietet die KfW bekanntermaßen aber auch interessante Finanzierungen für Modernisierungsmassnahmen.

Altersgerechte Umbauten mit KfW-Mitteln durchführen

Altersgerechte Umbaumassnahmen unterstützt die KfW nicht nur durch Kredite, sondern auch durch direkte Zuschüsse. Beantragen Sie diesen Zuschuss bevor Sie mit den Umbaumassnahmen beginnen. Es handelt sich dabei um direkte Fördermittel, die nicht in Form eines Kredites zur Verfügung gestellt, sondern auf Ihr Konto gezahlt werden. Bis zu fünf Prozent der Kosten, maximal 2.500 Euro steuert die KfW bei, wenn Sie mit eigenen Geldern den Umbau finanzieren. Die Beantragung des Zuschusses erfolgt bei der KfW direkt. Energieeffizienz und erneuerbare Energien stehen bei der KfW allerdings immer noch an oberster Stelle. Zahlreiche Förderprogramme werden Ihnen dafür angeboten. Sowohl für den Erwerb oder Bau eines Energieeffiezienzhauses, als auch für die Modernisierung und den Umbau bestehender Altbauten werden Mittel zur Verfügung gestellt. Die Höhe und die Konditionen der einzelnen Programme unterscheiden sich auf Grund des jeweiligen Verwendungszwecks. Bei diesen Programmen wird auch wieder unter direkten, nicht-rückzahlbaren Zuschüssen und Krediten unterschieden. Unabhängig davon, welche Maßnahme Sie planen, Neubau, Kauf, Sanierung oder Umbau, sollten Sie auf jeden Fall bei der Planung die KfW berücksichtigen. Besonders die direkten Zuschüsse, die nicht im Zusammenhang mit einer Finanzierung stehen, machen eine Rückfrage bei der KfW lohnenswert.

Gleiche Kategorie Artikel Immobilien

Mietwohnungen München: Geht es auch günstig?

Mietwohnungen münchen: geht es auch günstig?

Die frage bei den wohnungen zum mieten ist nicht, ob man sie günstig bekommen kann, sondern sie sollte lauten, wie man sie günstig anmieten kann. bei der immobilien-miete stehen nämlich verschiedene faktoren im vordergrund, die ein haus zum kauf oder wohnungen zum mieten nicht für jedermann gleichermaßen interessant machen. und genau aus diesen unterschieden kann man profit schlagen, wenn man sich dabei fachkundige unterstützung mit ins boot holt.
Büromiete - Was muss man beachten?

Büromiete - was muss man beachten?

Wie die „schwammerln“ schießen in den großstädten immer neue büroflächen aus dem boden. dieser folgende, kleine ratgeber hilft nicht in die kostenfalle hinein zu tappen und netto- von bruttomiete zu unterscheiden.
Berlin Wohnung: Wo lässt es sich schön und günstig wohnen?

Berlin wohnung: wo lässt es sich schön und günstig wohnen?

Viele zieht es aus privaten oder beruflichen gründen in die hauptstadt oder deren nähe. das hauptproblem ist dann aber oft die wohnung. vor allem wer auf günstige wohnungen angewiesen ist, hat es hier nicht leicht.
Mietwohnung Hannover: In welchem Segment liegen die Preise?

Mietwohnung hannover: in welchem segment liegen die preise?

Hannover ist eine großstadt mit etwas über einer halben million einwohner, die durch die messe auf der ganzen welt bekannt ist. die urkundlich erstmals 1150 erwähnte metropole liegt im bundesland niedersachsen und hatte 1875 als haupt- und residenzstadt der provinz hannover bereits über einhunderttausend einwohner, für diese zeit eine sehr hohe zahl. heute ist die landeshauptstadt ein wirtschaftsstandort, der an einem verkehrsknotenpunkt liegend sehr gut erreichbar ist. die gottfried-wilhelm-leibnitz-universität, eine fachhochschule sowie die medizinische und die tierärztliche hochschule runden das bild der metropole als wissenschaftsstandort ab.