Noch nicht registriert ? Erstellen Sie eine Overblog !

Mein Blog erstellen

Wie arbeiten Banken bei einer Baufinanzierung?

Möchte man ein Haus bauen, sollte man auf jeden Fall einen Termin bei der Hausbank wahrnehmen. Mit ein wenig Glück bekommt man Baugeld und von dem nicht wenig. Auch sonst sollte man sich über eine Baufinanzierung genauer beraten lassen.

Baufinanzierung

Ein Hausbau ist in der Regel niemals billig. Hat man genug gespart, darf man sich darüber freuen. Die meisten Menschen benötigen eine Baufinanzierung, die sie direkt bei der Bank beantragen können. So einfach, wie sich das manche Hausbauer vorstellen, ist es leider auch wieder nicht. Eigenkapital sollte auf jeden Fall vorhanden sein. Im besten Fall, mindestens 50.000 Euro. Die Bank sieht dieses Geld als eine Art Sicherheit und außerdem zeigt man damit, dass man wirklich das Haus bauen möchte. Manche Baufinanzierungen bekommt man erst dann, wenn man im Vorfeld einen Bausparvertrag abgeschlossen hat. Das bedeutet, man spart ein paar Jahre Geld an und danach wird der Rest finanziert. Dieses Variante zahlt sich aus, da man sich jede Menge Zinsen damit sparen kann.

Banken Vergleich ist nötig

Nicht immer ist die Hausbank auch die beste. Es zahlt sich aus, die Banken zu vergleichen. Manchmal ist ein günstiger Zins bei einer anderen Bank besser. Dies kann man nur dann rausfinden, wenn man wirklich alles gut vergleicht. Im Internet gibt es Vergleichsseiten, die aber nicht immer aktuell sind. Hier unbedingt auf das Aktualisierungsdatum achten. Die besten Chancen auf aktuelle Zinsen hat man immer bei der Bank selbst. Man holt sich dort einfach einen Flyer oder führt ein Gespräch. Zu Anfang muss man nichts unterschreiben. Man kann sich den Antrag auch noch Wochen überlegen und das sollte man auch, wenn es um so ein Projekt geht. Das Haus als Sicherheit Im Gegensatz zu den anderen Krediten bekommt man eine Baufinanzierung doch ziemlich rasch, wenn die Voraussetzungen stimmen. Das liegt vor allem daran, weil die Bank sich direkt ins Grundbuch einschreibt. Erst wenn der Kredit abbezahlt ist, verschwindet sie wieder. Kann man einmal die Kreditrate nicht bezahlen, wird einem das Haus weggenommen. In dem Sinn passiert aber ansonsten nicht mehr. Außer natürlich, dass man ohne Wohnung dasteht. Bei einem normalen Kredit kann einem alles Mögliche passieren. Alles wird gepfändet, bis gar nichts mehr geht.

Gleiche Kategorie Artikel Immobilien

Häuser mieten - Lohnt sich das?

Häuser mieten - lohnt sich das?

Haus mieten oder kaufen - genau vor dieser wahl steht man, wenn man gedenkt, von nun an in einem haus leben zu wollen. beides hat seine vor- und nachteile. welche das sind und in welchen fällen sich das mieten eines hauses besonders lohnt, erfahren sie in diesem artikel.
Schlüsselfertige Häuser: Das bedeutet es

Schlüsselfertige häuser: das bedeutet es

Viele menschen sehen die begriffe „schlüsselfertig“ und „bezugsfertig“ als gleichwertig an. das ist ein grober fehler, denn schlüsselfertig sind schöne häuser auch, wenn der rohbau steht und eine tür zum abschließen eingesetzt worden ist. eine gesetzlich verbindliche definition dieses begriffs gibt es nicht und so ist es umso wichtiger, den übergabezustand im bauträgervertrag sehr genau definieren zu müssen.
Einfamilienhaus mit Einliegerwohnung: Was man bei der Untermiete beachten muss!

Einfamilienhaus mit einliegerwohnung: was man bei der untermiete beachten muss!

Wohnhaus-grundrisse zeichnen sich nicht immer gleich aus. so werden auch beispielsweise häuser gebaut, die eine einliegerwohnung besitzen. diese kann man natürlich untervermieten, insofern man als besitzer des hauses dazu in der lage ist. ein untermieter kann aber auch seine nachteile haben. was man im bezug auf die untervermietung einer einliegerwohnung wissen muss und was es zu beachten gilt, erfahren sie hier.
Hamburg Wohnung: Mit diesen Preisen sollte man rechnen.

Hamburg wohnung: mit diesen preisen sollte man rechnen.

Nach einer bundesweiten studie durch das institut für management im tourismus (imt) ist hamburg, mit seinen rund 1,8 millionen einwohnern, die sympathischste stadt von deutschland. mit welchen mietkosten ist in hamburg zu rechnen?