Noch nicht registriert ? Erstellen Sie eine Overblog !

Mein Blog erstellen

Wie Bio sind Bio-Produkte wirklich?

Lebensmittel, die aus biologischer Anbau stammen, werden als Bioprodukte bezeichnet. Allerdings können verarbeitete Bioprodukte trotz der Kennzeichnungen durch das Biosiegel verschiedene Zusatzstoffe enthalten.

Was bedeutet Bio?

Bio-Lebensmittel müssen bestimmte Anforderungen erfüllen, um als Bionahrung gekennzeichnet zu werden. Der Anbau muss ökologisch kontrolliert sein, es dürfen keine Pestizide oder Kunstdünger verwendet werden und die Lebensmittel dürfen nicht gentechnisch verändert sein. Nur so werden aus Lebensmitteln Bioprodukte, die dann in den Handel gelangen. Ähnlich wie bei den Lebensmitteln sieht es auch bei den Vorschriften der Tierhaltung aus. Tierische Bioprodukte Auch in der Tierhaltung müssen diverse Vorschriften beachtet und eingehalten werden, damit das Endprodukt zum Bioprodukt wird. Tiere müssen im Sinne der EG-Ökoverordnung artgerecht gehalten werden. Die Tiere dürfen weder mit Wachstumshormonen noch mit Antibiotika behandelt werden. Die Tiere müssen auch artgerecht gehalten werden, was zum Beispiel eine Massentierhaltung ausschließt. Auch das Futter muss bestimmten Verordnungen entsprechend, damit das Gütesiegel auf das Endprodukt kommt. So nahe an der Natur wie möglich Biokost wird so naturnah wie möglich produziert. Alles, was nicht der Natur entspricht, soll bei biologischen Lebensmitteln vermieden werden. Leider ist es für den Verbraucher nicht immer möglich, die Angaben des Herstellers zu überprüfen, sodass man sich doch zum Schluss auf das verlassen muss, was auf der Verpackung angegeben ist. Der wirkliche Bio-Einkauf gelingt jedoch oft beim Bio-Laden, beim Bio-Bauern in der Nähe oder über einen Bio-Versand, der ebenfalls die entsprechenden Gütesiegel hat.

Frische Bioprodukte einkaufen

Ob Sie die Bioprodukte frisch auf dem Markt oder im Supermarkt kaufen möchten, hängt von verschiedenen Faktoren ab. Auf dem Markt werden Sie eine größere Auswahl finden und es ist sehr wahrscheinlich, dass diese Lebensmittel von Bauern aus der Region stammen. Aber auch online können Sie ein Gemüse-Abo abschließen und sich Bio-Essen jederzeit bequem nach Hause liefern lassen. Bio-Versand über das Internet Viele Anbieter haben sich speziell auf den Versand verschiedener Bioprodukte spezialisiert. Bio-Produkte finden Sie in Shops mit dem Bio-Siegel und können den Service dieser Shops anhand von anderen Kundenbewertungen und der Prüfsiegel vorab erkennen. Allgemeine Informationen zum Thema Bio bekommen Sie auf der Seite www.bio.de, die nicht nur Lebensmittel unter die Lupe nimmt, sondern im Allgemeinen sehr vielfältig informiert.

Gleiche Kategorie Artikel Lebensmittel

M&M Candy: Die Geschichte der beliebten Süßigkeit

M&m candy: die geschichte der beliebten süßigkeit

Fast jeder kennt sie: die kleinen bunten schokokügelchen mit dem m. es gibt sie seit zirka 70 jahren. sie werden hergestellt von der amerikanischen firma mars inc. hier in deutschland sind drei verschiedene sorten der beliebten leckerei aus schokolade erhältlich. in diesem artikel geht es um die geschichte der kleinen schokolinsen und schokokugeln.
Grüner Tee hilft gegen Krebs: Stimmt das wirklich?

Grüner tee hilft gegen krebs: stimmt das wirklich?

Bereits vor mehreren tausend jahren wurde tee in china angebaut. die ersten aufzeichnungen über grünen tee stammen aus dem 6. jahrhundert. von china aus verbreitete er sich nach und nach in der ganzen welt. heute gehört grüner tee auch bei uns zu den beliebtesten teesorten, wohl nicht zuletzt, da ihm immer wieder gesundheitsfördernde wirkungen zugesprochen werden. inzwischen sind viele dieser positiven eigenschaften wissenschaftlich erwiesen. immer wieder kann man in diesem zusammenhang auch lesen, dass grüntee gegen krebs helfen soll. etliche studien lassen dies vermuten, jedoch braucht man dafür immer noch nähere untersuchungen.
Bio Lebensmittel: Ein Trend oder die Trendwende?

Bio lebensmittel: ein trend oder die trendwende?

Um dem thema trend und biokost gerecht zu werden, bedarf es zunächst einer kurzen erläuterung der begriffe trend, trendwende und trendsetter. ein trend bezeichnet die geänderte betrachtungsweise einer bevölkerungsgruppe zu einem bestimmten thema. das neue denken muss bewegung unter den bewohnern eines landes, kontinentes oder der welt auslösen. eine trendwende ist ein richtungswechsel in der dynamik eines trendes. ein trendsetter ist diejenige person oder personengruppe, die einen trend ausgelöst hat.