Noch nicht registriert ? Erstellen Sie eine Overblog !

Mein Blog erstellen

Visa Card beantragen: Was man beachten muss!

Bei der Bezeichnung VisaCard handelt es sich um einen reinen Markennamen, der von unzähligen Anbietern weltweit für die Ausgabe von Kreditkarten benutzt wird. Dass sie den gleichen Namen tragen, heißt noch lange nicht, dass sie auch zu gleichen Konditionen heraus gegeben werden. Das bedeutet für den interessierten Kunden, dass er sich genauer über die damit verbunden Kosten und der Ausgabe zugrunde liegenden allgemeinen Vertragsbestimmungen informieren muss.

Die Unterschiede bei den Kreditkarten

Ein Blick auf Internetseiten wie kreditkarten.de zeigt auf, dass es unterschiedliche Arten von Kreditkarten gibt. Visa-Karten als Prepaid-Variante können beispielsweise auch von Kunden mit einer geminderten Bonität beantragt werden. Hier können bei den Einkäufen nur Guthaben umgesetzt werden, die zuvor auf das Kreditkartenkonto umgebucht worden sind. Für diese Karten wird häufig eine jährliche Grundgebühr erhoben. Andere Varianten, wie beispielsweise die Visa Gold, bieten die Chance, sich einen Kreditrahmen auf dem Verrechnungskonto einrichten zu lassen, der jederzeit neu wieder ausgeschöpft werden kann. Kann er einmal nicht zeitnah ausgeglichen werden, halten einige Kreditkartenanbieter die Möglichkeit bereit, den offen stehenden Betrag in einen klassischen Ratenkredit umwandeln zu können. Darüber hinaus gibt es bei der VisaCard Varianten, die sich an bestimmte Kundengruppen richten. Darunter fallen beispielsweise die Kreditkarte für Studenten und die Visa für Business-Kunden, bei denen Besonderheiten der Einkommenslage und der zu erwartenden Häufigkeit des Einsatzes mit berücksichtigt werden.

Die Kosten für die Kreditkarten

Wer die Visa kostenlos haben möchte, der wird einerseits bei den Prepaidkarten und andererseits bei den Visa-Karten fündig, bei denen eine sofortige Abrechnung der Umsätze erfolgt. Wird eine zeitlich verzögerte Abrechnung gewünscht, kommt man um jährliche Gebühren in der Regel nicht herum, weil damit auch die Zinsen ausgeglichen werden, die im alternativen Fall für die Auslastung eines Dispokredits oder eines Kontokorrentkredits anfallen würden. Größere Unterschiede weisen auch beste Kreditkarten beim Bezug der Abrechnungen sowie beim Bezug von Bargeld auf. Bei Letzteren gibt es eine Einschränkung der Anzahl von Barabhebungen. Hinzu kommen Gebühren, die eventuell bei Barabhebungen an Automaten fremder Banken oder bei Bargeldbezug im Ausland anfallen können. Andererseits kann man sich über die kluge Auswahl seiner Kreditkartenanbieter auch Vorteile sichern, indem bei der Bezahlung von Einkäufen die Teilnahme an Rabatt- oder Bonussystemen möglich gemacht wird. Dabei gibt es vom Sammeln von Flugmeilen bis hin zum Direktabzug beim Tanken viele Möglichkeiten.

Gleiche Kategorie Artikel Banking

Pre-Paid Kreditkarte von Visa: Was man beachten muss!

Pre-paid kreditkarte von visa: was man beachten muss!

Kreditkarten erfreuen sich auch hierzulande in den letzten jahren immer größerer beliebtheit. die bekanntesten anbieter sind american express, visacard und mastercard. die visa- und mastercards gibt es auch als aufladbare versionen, so genannten pre-paid kreditkarten. hier soll es heute aber speziell um die pre-paid visa karten gehen.
Kleinkredite ohne Schufa: Alle wichtigen Informationen

Kleinkredite ohne schufa: alle wichtigen informationen

Viele menschen mögen es nicht glauben, aber es gibt ihn, den kredit ohne schufa. dieser kredit wird vorwiegend von schweizer ags angeboten. doch was ist ein kredit ohne schufa und wer kann ihn beantragen?
Bankkonten im Vergleich - Wo erhält man die besten Zinsen, welches ist am günstigsten?

Bankkonten im vergleich - wo erhält man die besten zinsen, welches ist am günstigsten?

Wer auf der suche nach einem neuen bankkonto ist, der kommt in den genuss einer sehr reichhaltigen und unterschiedlichen auswahl. zahlreiche banken vor ort und auch direktbanken im internet werben mit kostenlosen oder günstigen konten, hohen zinsen und zusätzlichen leistungen. um ein konto mit den höchsten zinsen oder ein kostenloses konto zu finden, bietet ein vergleich im internet die beste möglichkeit.
Banken im Vergleich: Wo ist man als Verbraucher am Besten aufgehoben?

Banken im vergleich: wo ist man als verbraucher am besten aufgehoben?

Wenn sie mit ihrer bisherigen bank nicht mehr zufrieden sind oder erst vor der entscheidung der bankenwahl stehen, gibt es mehrere kriterien zu beachten. hier erfahren sie, worauf sie achten, um das richtige konto für ihre ansprüche zu finden.