Noch nicht registriert ? Erstellen Sie eine Overblog !

Mein Blog erstellen

VB.Net - Einführung in Visual Basic

Visual Basic (VB) ist bei Anfängern sehr beliebt, schließlich kann man mit wenig Übung selbst einfache Programme erstellen. Was man braucht, damit VB.NET auf dem Rechner läuft, die erste Code-Zeilen und wo man im Internet noch den einen oder anderen VB-Kurs findet, zeigt der Artikel.

Was ist Visual Basic

VB ist eine Programmiersprache von Microsoft, deren Wurzeln zurückreichen bis in die Zeit, als noch DOS als Betriebssystem genutzt wurde. Spricht man heute allerdings von VB, meint man in der Regel VB.Net, die auf dem Dot Net-Framework von Microsoft basiert. Ältere Versionen bezeichnet man als Visual Basic Classic. VB ist leicht zu erlernen, weil viele Aufgaben über eine grafische Oberfläche erledigt werden können. Daneben sind Befehle an die englische Sprache angelehnt und so leichter zu erlernen.

Erste Schritte

Um VB nutzen zu können, braucht man zunächst eine passende Entwicklungsumgebung. Auf der Webseite des Herstellers findet man nicht nur das Framework für .Net, sondern auch gleich ein kostenloses Softwarepaket, das alles enthält, was man für die ersten Schritte benötigt: Visual Studio 2010 Express. Dabei handelt es sich um eine eingeschränkte Version von Visual Studio, doch für den Anfang reicht dieses Programm vollkommen aus. Als Student kann man übrigens die Vollversion kostenlos erhalten. Bezugsquelle dafür ist das DreamSpark-Programm. Von der kleinen Dateigröße des Installers sollte man sich nicht abschrecken lassen. Laufzeitumgebung, Bibliotheken und Co. werden erst bei der Installation direkt von den Microsoft-Servern geladen. Insgesamt landen ca. 200 Megabyte auf der Festplatte.

Hallo Welt!

Nach der Installation und dem ersten Start, zeigt Visual Studio 2010 Express ein Willkommen-Fenster. Auf der linken Seite kann man bei Bedarf ein neues Projekt erstellen. Für den Anfang bietet sich jedoch ein Mausklick auf das Feld "Lernen" an. Hier erhält man einen Überblick über das Programm und lernt die ersten Schritte auf dem Weg zur ersten eigenen Anwendung. Möchte man gleich mit einem Programm beginnen, öffnet man eine neue Windows-Form-Anwendung und gibt ihr noch einen Namen. Schon befindet man sich in der grafischen Oberfläche, dem Designer, zur weiteren Bearbeitung des Programms. Mit einem Texteditor arbeitet man bei VB Studio 2010 Express wie es der Name der Anwendung andeutet, die meiste Zeit nicht. Links kann man weitere Felder wie zum Beispiel einen Button einfügen. Eigenschaften der Objekte findet man auf der rechten Seite. Hier kann man die Eigenschaften und Funktionen verändern.

Fazit

Die ersten Programme mit VB DotNet sind schnell programmiert. Wer umfangreichere Projekte in Angriff nehmen möchte, sollte einen Blick auf der Webseite von Microsoft werfen. Hier findet man zahlreiche weitere Hilfen.

Gleiche Kategorie Artikel Computer

CMS Systeme - Wie funktioniert es und was muss ich wissen?

Cms systeme - wie funktioniert es und was muss ich wissen?

Content mangement systeme sind inzwischen die erste wahl wenn es um das realisieren von webprojekten geht. das mühselige ändern von inhalten per hand entfällt und eine vielzahl von nutzern kann online bei der entwicklung des webauftritts mitarbeiten.
Gaming-Mäuse von Razer im Überblick: Kaufempfehlungen

Gaming-mäuse von razer im überblick: kaufempfehlungen

Der gaming-zubehör-hersteller razer begeistert seine treuen kunden immer wieder mit noch besserer hardware für hardcore-zocker. besonders beliebt sind die gamer mäuse, die nicht nur sehr hochwertig sind und zahlreiche einstellungsmöglichkeiten bieten, sondern sowohl für rechts- als auch linkshänder geeignet sind. welche pc-maus von razer lohnt den recht hohen anschaffungspreis?
Alles, was man über moderne Notebook-Festplatten wissen sollte

Alles, was man über moderne notebook-festplatten wissen sollte

Die festplatte im laptop zählt zu den wenigen bauteilen, die man selbst austauschen kann. es lohnt sich also darüber bescheid zu wissen, was eine hard-disc im notebook unterscheidet und worauf man achten sollte.
XSL FO - Einsteigertutorial

Xsl fo - einsteigertutorial

Jeder webseitendesigner oder der schriftsteller, der seine arbeiten veröffentlicht, kennt das problem: das layout, das man auf dem eigenen bildschirm mühevoll erstellt hat um einen bestimmten effekt zu vermitteln, sieht auf einem anderen bildschirm oder ausgedruckt nicht mehr aus wie es sollte. mit xsl fo gehört dieses problem der vergangenheit an.