Noch nicht registriert ? Erstellen Sie eine Overblog !

Mein Blog erstellen

VB.Net - Einführung in Visual Basic

Visual Basic (VB) ist bei Anfängern sehr beliebt, schließlich kann man mit wenig Übung selbst einfache Programme erstellen. Was man braucht, damit VB.NET auf dem Rechner läuft, die erste Code-Zeilen und wo man im Internet noch den einen oder anderen VB-Kurs findet, zeigt der Artikel.

Was ist Visual Basic

VB ist eine Programmiersprache von Microsoft, deren Wurzeln zurückreichen bis in die Zeit, als noch DOS als Betriebssystem genutzt wurde. Spricht man heute allerdings von VB, meint man in der Regel VB.Net, die auf dem Dot Net-Framework von Microsoft basiert. Ältere Versionen bezeichnet man als Visual Basic Classic. VB ist leicht zu erlernen, weil viele Aufgaben über eine grafische Oberfläche erledigt werden können. Daneben sind Befehle an die englische Sprache angelehnt und so leichter zu erlernen.

Erste Schritte

Um VB nutzen zu können, braucht man zunächst eine passende Entwicklungsumgebung. Auf der Webseite des Herstellers findet man nicht nur das Framework für .Net, sondern auch gleich ein kostenloses Softwarepaket, das alles enthält, was man für die ersten Schritte benötigt: Visual Studio 2010 Express. Dabei handelt es sich um eine eingeschränkte Version von Visual Studio, doch für den Anfang reicht dieses Programm vollkommen aus. Als Student kann man übrigens die Vollversion kostenlos erhalten. Bezugsquelle dafür ist das DreamSpark-Programm. Von der kleinen Dateigröße des Installers sollte man sich nicht abschrecken lassen. Laufzeitumgebung, Bibliotheken und Co. werden erst bei der Installation direkt von den Microsoft-Servern geladen. Insgesamt landen ca. 200 Megabyte auf der Festplatte.

Hallo Welt!

Nach der Installation und dem ersten Start, zeigt Visual Studio 2010 Express ein Willkommen-Fenster. Auf der linken Seite kann man bei Bedarf ein neues Projekt erstellen. Für den Anfang bietet sich jedoch ein Mausklick auf das Feld "Lernen" an. Hier erhält man einen Überblick über das Programm und lernt die ersten Schritte auf dem Weg zur ersten eigenen Anwendung. Möchte man gleich mit einem Programm beginnen, öffnet man eine neue Windows-Form-Anwendung und gibt ihr noch einen Namen. Schon befindet man sich in der grafischen Oberfläche, dem Designer, zur weiteren Bearbeitung des Programms. Mit einem Texteditor arbeitet man bei VB Studio 2010 Express wie es der Name der Anwendung andeutet, die meiste Zeit nicht. Links kann man weitere Felder wie zum Beispiel einen Button einfügen. Eigenschaften der Objekte findet man auf der rechten Seite. Hier kann man die Eigenschaften und Funktionen verändern.

Fazit

Die ersten Programme mit VB DotNet sind schnell programmiert. Wer umfangreichere Projekte in Angriff nehmen möchte, sollte einen Blick auf der Webseite von Microsoft werfen. Hier findet man zahlreiche weitere Hilfen.

Gleiche Kategorie Artikel Computer

Mousepad bedrucken: Wo kann man das machen lassen

Mousepad bedrucken: wo kann man das machen lassen

Wenn sie vor haben, ein mousepad zu bedrucken, können sie dies natürlich nicht alleine machen. wo sie sich die hilfe holen und wer für sie die mousepads bedruckt erfahren sie in folgendem artikel.
Die Funktionsweise eines DSL Splitters im Detail

Die funktionsweise eines dsl splitters im detail

Fast jeder nutzt einen breitbandinternetanschluss, doch kaum jemand weis, wie die technik dahinter funktioniert. gerade der splitter ist für dsl nicht wegzudenken. ohne ihn funktioniert gar nichts. wie er im detail funktioniert, zeigt der artikel.
Billige Druckerpatronen - lohnende Alternative oder Gefahr für den Drucker?

Billige druckerpatronen - lohnende alternative oder gefahr für den drucker?

Ein thema welches immer wieder aufgegriffen wird und wo man dennoch viel geld sparen kann. schon immer sind tintenpatronen, tonerkatuschen und sonstiges druckerzubehör sehr teuer. es gibt jedoch für alles günstige alternativen von so genannten noname-herstellern (nicht immer), die vergleichbare produkte zu wesentlich günstigeren preisen anbieten.
All-in-one Laserdrucker: Kauftipps und Ratgeber für private Haushalte

All-in-one laserdrucker: kauftipps und ratgeber für private haushalte

Auch in der wohnung fallen immer mehr büroarbeiten an. man brauch scanner, fax, kopierer und drucker damit man alles erledigen kann, was so anfällt. aber braucht man dafür jeweils ein eigenes gerät oder greift man gleich zum all-in-one laserdrucker? der artikel zeigt, was man zu hause für die büroarbeit braucht.