Noch nicht registriert ? Erstellen Sie eine Overblog !

Mein Blog erstellen

CMS Systeme - Wie funktioniert es und was muss ich wissen?

Content Mangement Systeme sind inzwischen die erste Wahl wenn es um das Realisieren von Webprojekten geht. Das mühselige Ändern von Inhalten per Hand entfällt und eine Vielzahl von Nutzern kann online bei der Entwicklung des Webauftritts mitarbeiten.

CMS Systeme im Überblick

Wer ein CMS einsetzen möchte, der sollte zuerst in ungefähr wissen welche Bedürfnisse an das System gestellt werden. Sollen mehrere Autoren mit unterschiedlichen Rechten daran arbeiten können, soll das System Open Source sein, oder muss es auch eine eigene Shoplösung mitbringen. Inzwischen ist die Zahl der angebotenen CMS Systeme fast unüberschaubar, aber es sollen hier einige prominente Vertreter genannt werden. TYPO3
Das in PHP programmierte CMS TYPO3 ist das Flaggschiff der frei erhältlichen Content Mangement Systeme. Eine Vielzahl von Möglichkeiten stehen dem Anwender offen und durch die eigene Programmiersprache TypoScript können Entwickler fast beliebig Anwendungen entwickeln. Joomla
Joomla hat eine wechselvolle Geschichte erlebt. Gestartet unter dem Namen Mambo CMS kam es nach Unstimmigkeiten mit den ursprünglichen Entwicklern zu einem Fork und Joomla entstand. Das Gratis CMS besteht zur Zeit in drei verschiedenen Zweigen, der 1.x, der 1.5.x und der 1.6.x Reihe. Leider sind Updates aus den einzelnen Versionen nicht einfach zu realisieren und diverse Komponenten funktionieren nur unter einem Zweig. Trotz dieser Widrigkeiten lassen sich mit Joomla auf schnelle Art und Weise Internetprojekte realisieren und es findet sich für fast jeden Bedarf das passende Modul Wordpress
Eigentlich als Blog Plattform gestartet ist Wordpress der Shooting Star unter den web cms. Die extrem einfache Möglichkeit Inhalte zu publizieren hat die Entwicklung des Open Source Projektes dazu gebracht, es mehr und mehr auch als CMS nutzen zu können.

Welches nehmen

Wer noch nie mit einem CMS gearbeitet hat, der sollte sich einmal Wordpress ansehen. Die Fünf Minuten Installation ist schnell passiert und man kann in Windeseile Inhalte publizieren. Stößt man bei der Arbeit mit dem ursprünglichen Blogsystem an seine Grenzen, dann empfiehlt sich ein Blick auf die größeren Brüder Joomla oder Typo3 zu werfen. Die meisten Bedürfnisse kann man sicher mit Typo3 befriedigen, allerdings ist dabei auch der Lernaufwand am größten.
Neben den vorgestellten drei CMS, finden sich viele weitere Programme die oft kostenlos und frei zu benutzen sind.

Gleiche Kategorie Artikel Computer

Rechnungswesen-Software - Welche Programme bieten sich an

Rechnungswesen-software - welche programme bieten sich an

Die finanzbuchhaltung gehört zu den wichtigsten bereichen eines unternehmens. sie liefert interne als auch externe daten und zahlen, die für die firma maßgeblich sind. natürlich wird die buchhaltung inzwischen auch am pc erledigt. welche programme dafür zur verfügung stehen, zeigt der artikel.
Team Viewer: Das Remote Desktop Tool im Test

Team viewer: das remote desktop tool im test

Ein remotezugriff auf fremde rechner ist sehr praktisch. anstelle umständlicher erklärungen am telefon kann man dem hilfesuchenden direkt, aber aus der ferne an seinem eigenen bildschirm weiterhelfen. was moderne fernwartungssoftware, wie das programm teamviewer alles kann, lesen sie hier.
SQL SELECT INTO - Was ist das

Sql select into - was ist das

Mit den relationalen datenbanken etwa paradox unter pc oder oracle unter großrechnern begann alles: da hatte man daten, tabellen und aktionen. einer dieser programmierzeilen hieß nun select into. im folgenden kurz-script wird dieser befehl anhand von kleinen beispielen erläutert und erklärt:
Gebrauchte Laptops - auf was sollte man beim Kauf achten?

Gebrauchte laptops - auf was sollte man beim kauf achten?

Auch wenn technik immer günstiger wird, gebrauchte technik ist nochmals billiger. gerade bei gebrauchten laptops sind die preise im keller. worauf man achten muss, beim laptop-kaufen, zeigt der artikel.