Noch nicht registriert ? Erstellen Sie eine Overblog !

Mein Blog erstellen

Certificate in Advanced English - für welche Berufsgruppen lohnt es und warum?

Die Welt rückt näher zusammen, und wenn man sich mit den Entwicklungen auf dem Arbeitsmarkt und den Anforderungen der Arbeitgeber an die Bewerber auseinandersetzt, wird deutlich, dass Sprachen eine wichtige Rolle in der heutigen Arbeitswelt spielen. Vor allem Englisch, als die Weltsprache Nummer Eins wird schon fast vorausgesetzt. Da ist es gut, wenn man seine Englischkenntnisse beispielsweise mit dem Certificate of Advanced English, kurz cae nachweisen kann. Doch was ist das und für wen ist es wirklich sinnvoll?

Was ist das Certificate of Advanced English?

Das Certificate of Advanced Englisch, kurz Cae, wird von der University Cambridge angeboten und ist eine Bescheinigung für die Kompetenzstufe C1 der englischen Sprache. Die Kompetenzstufen des Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmens bewerten die Sprachfähigkeit. Dabei wird mit der Anfängerstufe A1 begonnen und mit der besten Stufe C2 geendet.
Wer also die Kompetenzstufe C1 erreicht hat, der kann in der Regel anspruchsvolle und lange Texte verstehen, sich gut und spontan in der Fremdsprache unterhalten, ohne stark zu stocken und komplexe Sachverhalte sinnvoll darstellen.

Wie läuft die Prüfung ab?

Das Cae online zu erwerben ist nicht möglich, man muss sich in eine Einrichtung begeben, die diesen Test durchführen dürfen. Davon gibt es in Deutschland insgesamt 58, eine genaue Liste aller Institute finden Sie hier: http://cambridgeesol-centres.org/centres/search.do?source=candidateexam&country=DE&qualification=ALL&=Search Der Cae Test besteht aus mehreren Teilen. Als erstes wird bei einem Reading-Teil das Textverständnis geprüft, bevor der Prüfling beim Writing-Teil selbst zwei Texte verfassen muss. Ist das überstanden, wird durch Lückentexte, Korrekturen oder Ähnliches der Use of English getestet. Im Listening wird das Hörverständnis geprüft und im Speaking die Ausdrucksfähigkeit.
Das Speaking setzt sich wiederum aus verschiedenen Teilen zusammen: Einem Interview, einem Vortrag, einer gemeinsamen Aufgabe für zwei Prüflinge und einer Diskussion. Nach knappen fünf Stunden ist der ganze Test absolviert.

Lohnt es sich für mich diese Prüfung zu machen?

Das kommt nun ganz auf Ihren Beruf an. Grundsätzlich muss ein Produktionsmitarbeiter einer kleinen Firma, die ihre Produkte nur regional vertreibt, keinerlei Englischkenntnisse besitzen. Für einen Kundenbetreuer, einer internationalen Gesellschaft sollte das Cambridge-Zertifikat aber ein Kinderspiel sein.
Verstehen Sie dies nicht falsch: Auch ein Produktionsmitarbeiter kann Englischkenntnisse brauchen. Nämlich dann, wenn er im Rahmen seiner Tätigkeit in Kontakt mit ausländischen Kunden steht. Das ist auch genau der Punkt, nach dem man sich überlegen sollte, ob man dieses Zertifikat erwirbt: Könnte ich in Kontakt mit ausländischen Kunden kommen? Wenn ja, sollten Sie sich gleich anmelden.

Gleiche Kategorie Artikel Ausbildung & Weiterbildung

Spanish lernen im International House in Barcelona

Spanish lernen im international house in barcelona

Spanisch zu erlernen ist keine kunst - man muss nur den willen haben zu lernen und ein gutes und effektives angebot wahrnehmen. ein sehr gutes angebot bezüglich spanischer sprachkurse bietet das international house in barcelona. ein multikulturelles ambiente, freundliche angestellte und produktives lernen sorgen dafür, dass das angebot der verschiedenen sprachkurse durchweg positiv bewertet wird.
E-recruiting Software - Was ist das und wo setzt man sie ein?

E-recruiting software - was ist das und wo setzt man sie ein?

Jeder, der im h. r. management einmal tätig war, kennt das: von den rund 200 kandidaten für eine stelle sollen die kandidaten möglichst rasch und effizient ausgesiebt werden und einerseits bei entscheidenden stellen der geschäftsführung präsentiert werden, andererseits haben die bewerber ein anrecht darauf, möglichst rasch zu erfahren, wie der aktuelle stand ist. nur so können auch interessante kandidaten weiterhin für die ausgeschriebene stelle motiviert werden. nur professionell, eingesetzte e-recruiting-software hilft da für die relevante bewerberauswahl:
Coaching Workshops - Empfehlungen und Erfahrungsberichte

Coaching workshops - empfehlungen und erfahrungsberichte

Das coaching ist das professionelle begleiten einer oder mehrerer personen für bestimmte lebens- oder berufsbereiche. der begriff coach stammt ursprünglich aus dem englischen und bedeutet soviel wie (pferde) -kutsche. was ist der sinn eines coaching workshops?
Portugiesisch lernen: Die besten Möglichkeiten.

Portugiesisch lernen: die besten möglichkeiten.

Die portugiesische sprache ist, obwohl es wenige menschen wissen, schon weit auf der erde verbreitet. in der heutigen gesellschaft wird das beherrschen verschiedener und mehrerer sprachen zur grundvoraussetzung für viele berufe und die kommunikation zwischen geschäftspartnern. auch die portugiesische sprache gehört zu den sprachen, die immer mehr an wichtigkeit und relevanz gewinnt. wie kann man also einfach und schnell diese sprache erlernen? hier verschiedene möglichkeiten: