Noch nicht registriert ? Erstellen Sie eine Overblog !

Mein Blog erstellen

Tobe Hooper: Biografie

Der amerikanische Regisseur Tobe Hooper ist einer der bekanntesten Regisseure im Horrorgenre. Diesen Ruhm verdankt er vor allem dem Film "Texas Chainsaw Massacre", der in Deutschland unter dem Titel "Blutgericht in Texas" bekannt wurde.

Karriere auf Umwegen

Obwohl Tobe Hooper, geboren am 25. Januar 1943 in Texas, bereits in seiner Kindheit mit der 8mm Kamera seines Vaters experimentierte, führte ihn sein erster Karriereweg nicht direkt zum Film. Stattdessen wurde er Professor und unterrichtete an einem amerikanischen College. Während seiner Lehrtätigkeit drehte er in seiner Freizeit allerdings kleinere Filmprojekte ohne nennenswertes Budget, wie etwa "Eggshells", der sich mit der Hippiekultur beschäftigte. Als er immer mehr Zeit für Dreharbeiten investierte, entschloss er sich seine Karriere an der Universität zu beenden um Filmregisseur zu werden. In den ersten Jahren seiner Karriere war Hooper vor allem als Kameramann für Dokumentationen und als Regisseur für Werbefilme tätig.

The Texas Chainsaw Massacre und Poltergeist

Tobe Hooper gelang schließlich der große Durchbruch mit dem Horrorfilm "The Texas Chainsaw Massacre". Für die Dreharbeiten stand nur wenig Geld zur Verfügung, die Schauspieler rekrutierte Hooper zu einem großen Teil aus seinem Freundes- und Bekanntenkreis. Der Film basiert lose auf der Mordserie des Ed Gein, der sich Masken aus der Gesichtshaut seiner Opfer fertigte. Der Mörder im Film, Leatherface entwickelte sich zu einer der Ikonen des modernen Horrorkinos. Obwohl der Film vor allem wegen des niedrigen Budgets kaum explizite Gewaltszenen beinhaltet, entfachte er bei seiner Uraufführung eine Kontroverse. Zeitungen berichteten, dass Zuschauer wegen der extrem verstörenden Atmosphäre des Films ohnmächtig wurden oder sich übergeben mussten. Dadurch wurde The Texas Chainsaw Massacre zu einem Phänomen und gewann immer mehr Zuschauer und öffentliches Interesse. Heute gilt der Film als einer der einflussreichsten Horrorfilme aller Zeiten. Der größte kommerzielle Erfolg sollte Tobe Hooper allerdings noch bevorstehen. Nachdem Hollywood durch The Texas Chainsaw Massacre auf Hooper aufmerksam wurde, bekam er die Regie des von Steven Spielberg produzierten Films "Poltergeist" angeboten. "Poltergeist" wurde zu einem enormen kommerziellen Erfolg. Kurz darauf wurden Gerüchte bekannt, nach denen Tobe Hooper angeblich während der Dreharbeiten abgelöst und durch Steven Spielberg ersetzt wurde, beide äußerten sich bisher jedoch nicht zu diesem Thema. Ebenfalls erfolgreich war die von Tobe Hooper mitgeschaffene Science Fiction-Fernsehserie "Taken".

Gleiche Kategorie Artikel Kino

DVD Ankauf/Verkauf - Wie man es richtig macht

Dvd ankauf/verkauf - wie man es richtig macht

Gebrauchte dvd zu geld machen, interessante ältere titel erwerben – das ist im zeitalter der portale, von denen man legal oder illegal die neusten filme herunter laden kann, sehr schwierig geworden. zumindest in kleineren städten gibt es deshalb auch kaum mehr videotheken.
DVDs bestellen - Die besten Anlaufstellen im Vergleich

Dvds bestellen - die besten anlaufstellen im vergleich

Passionierte filmfans kaufen jeden monat mehrere dvds. die begehrten silberlinge könnten zwar auch ausgeliehen werden, doch auf diese weise sieht niemand die eigene dvd-kollektion. im internet gibt es bereits zahlreiche online-shops, die dvds zu günstigen preisen anbieten, doch welcher shop hat den besten preis und die vorteilhaftesten konditionen?
Jennifer Lynch: Biografie

Jennifer lynch: biografie

Jennifer chambers lynch ist die tochter des kultregisseurs david lynch. mit ihrem ersten eigenen film "boxing helena" entfachte sie eine derart starke kontroverse, dass sie sich für fünfzehn jahre aus dem filmgeschäft zurückzog. erst 2008 feierte sie mit "surveillance - unter kontrolle" ein comeback.
Basketball Filme - Zusammenfassung der besten 10 Filme und Rezension

Basketball filme - zusammenfassung der besten 10 filme und rezension

Basketball gehört seit den sommerspielen 1992 in barcelona zum olympischen programm und ist seitdem nicht mehr wegzugdenken. das dream team, die damalige us-nationalmannschaft ist inzwischen legendär, und heutzutage spielen weltweit mehr als 450 millionen menschen basketball.