Noch nicht registriert ? Erstellen Sie eine Overblog !

Mein Blog erstellen

Thilo Sarrazin: Biografie

Thilo Sarrazin fiel auf - durch gewagte Provokationen bezogen auf Hartz-IV und Immigranten. Doch wer war Thilo Sarrazin eigentlich?

Lebenslauf

Sarrazin, Thilo wurde am 12. Februar 1945 in Gera geboren. Seine Kindheit verbrachte er in Recklinghausen als Sohn eines Arztes. 1965 machte Sarrazin am altsprachlichen Gymnasium Petrinum sein Abitur. Nach seiner Wehrdienstleistung studierte er von 1967 bis 1971 Volkswirtschaftslehre an der Universität Bonn. Im Jahre wurde Sarrazin zum Dr. rer. pol. promoviert. Von November 1973 bis Dezember 1974 war er wissenschaftlicher Angestellter der Friedrich-Ebert-Stiftung. Während dieser Zeit trat Thilo Sarrazin der Sozialdemokratischen Partei Deutschlands bei.
Ab 1975 arbeitete Sarrazin im öffentlichen Dienst des Bundes - von 1975 bis 1978 als Referent im Bundesministerium der Finanzen, bis 1981 als Referatsleiter im Bundesministerium für Arbeit und Sozialordnung und ab 1981 wieder bei dem Bundesministerium der Finanzen. Von 1990 bis 1991 war Sarrazin Angestellter bei der Treuhandanstalt. In Folge einer Operation eines gutartigen Tumores im Gesicht, ist seine rechte Gesichtshälfte partiell gelähmt. Zwischen Frühjahr 2000 und Dezember 2001 arbeitete Herr Sarrazin bei der Deutschen Bahn AG als Leiter der Konzernrevision und später als Vorstandsmitglied für Planung und Investitionen.
2002 hielt Sarrazin das Amt eines Senators für Finanzen inne - mit 46 (!) Nebentätigkeiten. Seit August 2009 wird gegen Sarrazin wegen Untreue ermittelt - er solle einen Golfplatz zu billig verpachtet haben und so dem Golfclub geholfen haben. Thilo Sarrazin dementiert diese Vorwürfe. Zum 30. April 2009 gab Sarrazin das Amt als Senator auf um in den Vorstand der deutschen Bundesbank zu wechseln. In Zusammenhang mit seinem Buch "Deutschland schafft sich ab" geriet Sarrazin Ende August des Jahres 2009 unter Druck. Die Bank kritisierte ihn scharf und drohte mit einer Entlassung. Mitte September 2010 wurde er unter der Obacht von dem Bundespräsidenten Christian Wulff zum 1. Oktober 2010 entlassen.

Kontroversen

Thilo Sarrazin fiel schon seit einigen Jahren durch seine provokanten Thesen auf. Beispiele: Hartz-IV
"Hartz-IV‘-Empfänger sind erstens mehr zu Hause; zweitens haben sie es gerne warm, und drittens regulieren viele die Temperatur mit dem Fenster." Immigranten und Immigration
„Die Türken erobern Deutschland genauso, wie die Kosovaren das Kosovo erobert haben: durch eine höhere Geburtenrate. […] Integration ist eine Leistung dessen, der sich integriert. Jemanden, der nichts tut, muss ich auch nichts anerkennen. Ich muss niemanden anerkennen, der vom Staat lebt, diesen Staat ablehnt, für die Ausbildung seiner Kinder nicht vernünftig sorgt und ständig neue kleine Kopftuchmädchen produziert. Das gilt für 70 Prozent der türkischen und 90 Prozent der arabischen Bevölkerung in Berlin.“ Ähnliche Thesen formulierte er auch in seinem Buch "Deutschland schafft sich ab".

Gleiche Kategorie Artikel Promis

Biographie: Günther Jauch

Biographie: günther jauch

Er ist einer der beliebtesten deutschen prominenten und steht für intelligenz, witz und charme. lernen sie den showmaster in diesem artikel besser kennen.
Biografie: Brittany O Neil

Biografie: brittany o neil

Brittany o neil oder besser bekannt als busty brittany - das busenwunder schlechthin.
Biografie: Bryan May

Biografie: bryan may

Brian may ist ein musiker und wurde vor allem als eines der gründungsmitglieder der band queen bekannt. schon früh kam er mit der musik in berührung.
Bärbel Mohr - Biografie

Bärbel mohr - biografie

Bärbel mohr war eine größe in der deutschen esoterik-szene. neben der veröffentlichung einer vielzahl von büchern machte sie sich auch durch seminare zu den themen selbsthilfe und alternative heilmethoden einen ruf als wunschexpertin. mehr zur erfolgsgeschichte von bärbel mohr finden sie hier.