Noch nicht registriert ? Erstellen Sie eine Overblog !

Mein Blog erstellen

Service Packs für Windows: Warum sind sie so wichtig und was beinhalten sie?

Immer wieder erscheinen Service Packs für die Betriebssysteme von Microsoft. Was ein Service Pack überhaupt ist und warum sich die Installation lohnt, zeigt der Artikel.

Was ist ein Service Pack?

Jedes Betriebssystem enthält Fehler.
Das ist bei Millionen Zeilen an Programmcodes unausweichlich.
Microsoft bietet daher in regelmäßigen Abständen für seine Systeme Service Packs (SP) an, die diese Fehler schließen.
Anstelle Dutzender Einzelupdates, fasst das Wartungspaket alle bisher erschienenen Sicherheitsupdates als ein großes Update zusammen.
Aus diesem Grund beträgt die Größe des SP oft auch gleich mehrere Hundert Megabyte. Bei früheren SPs hat Microsoft auch neue Funktionen nachträglich in das System integriert.
So hat das Service Pack 2 für Windows XP zum Beispiel die mitgelieferte Firewall angepasst sowie ein Sicherheits-Center eingeführt, das viele relevante Sicherheitseinstellungen in einem Programm bündelt. Doch auch aktuelle Betriebssysteme werden mit SP versorgt.
So ist für Windows 7 bereits nach 12 Monaten das erste Wartungspaket erschienen.
Praktisch: Es reicht aus, immer das aktuellste Service Pack zu installieren. Bereits erschienene SPs sind im aktuellen enthalten. Das spart Zeit und erleichtert das Aufsetzen eines neuen PCs enorm.

Wie oft erscheint das SP?

SPs erscheinen in der Regel in größeren Zeitabständen, üblich sind Zeiträume von 12 bis 18 Monaten. Doch auch dazwischen ist man als Anwender nicht vor frischen Sicherheitslücken ungeschützt.
Mit Patches und Hotfixes werden bekannte Einfalltore in das System rasch geschlossen.

Sollte man das SP installieren?

Das Installieren von SPs sollte für den sicherheitsbewussten Anwender keine Option sein, sondern eine Selbstverständlichkeit.
Auch wenn meist keine neuen Funktionen beinhaltet sind, schließt das SP doch zahlreiche Lücken. So kann man sich sicher sein, dass man das Möglichste getan hat, den PC auf Seiten des Betriebssystems optimal zu schützen. Aber es sprechen auch noch andere Gründe für die Installation.
Oft wird ein bestimmtes SP vorausgesetzt, damit neue Software installiert werden kann. Ohne dem Microsoft SP 1 für das XP Windows zum Beispiel stehen keine weiteren Sicherheitsupdates zum Download bereit. Man bleibt damit ungeschützt den diversen Gefahren aus dem Internet ausgesetzt. Grundsätzlich gilt aber, dass man sich mit dem Aufspielen des SP nach Erscheinen durchaus eine oder zwei Wochen Zeit lassen kann.
Sollten wirklich Probleme durch das SP auftreten, kann man auf eine fehlerbereinigte Version warten.

Alternative Service Packs

Neben den offiziell durch Microsoft angebotenen SPs, stellen auch verschiedene Drittanbieter eigene SPs für Windows bereits. Man nennt sie Computer Pack. Gerade das immer noch sehr beliebte MS Windows XP wurde lange nicht mehr mit einem SP seitens des Herstellers bedacht.
Findige Bastler haben aus den Updates, die nach dem letzten SP erschienen sind, eigene SPs erstellt. Wer auf Sicherheit achtet, sollte aber dennoch die einzelnen Patches direkt von Microsoft laden.

Gleiche Kategorie Artikel Computer

CAS Software - Einsatzmöglichkeiten und Erfahrungsberichte

Cas software - einsatzmöglichkeiten und erfahrungsberichte

Unter http://www.cas.de/" zeigt sich die deutsche mannschaft der cas software ag aus karlsruhe als marktführer für crm im deutschen mittelstand durch begeisterte kunden. was macht nun deren erfolg aus und wo kann cas software eingesetzt werden? m folgenden erklärt nun ein kompakter ratgeber die vorteile und den einsatz von cas:
TDK DVD-R Rohlinge: Ein Erfahrungsbericht

Tdk dvd-r rohlinge: ein erfahrungsbericht

Cds und dvds gehören heute zu den am meisten genutzten datenträgern. egal, ob es sich bei den daten um musik, filme oder computerprogramme handelt, diese datenträger eignen sich aufgrund ihres geringen preises und ihrer speicherkapazität sehr gut zum datenaustausch oder zur datensicherung. in diesem artikel soll es um tdk rohlinge gehen.
CNC Maschinen: Was man dazu  wissen sollte!

Cnc maschinen: was man dazu wissen sollte!

Cnc-maschinen sind in modernen fertigungsbetrieben nicht mehr wegzudenken. die geräte werden von einem computer gesteuert und können fertigungsteile aus jedem material herstellen.