Postkarten drucken - Formate, Vorbereitung und Hinweise
Postkarten zu drucken ist natürlich nicht für jeden was. Sie müssen dabei einige Dinge beachten und sollten immer Vorsicht bewahren. Im Grunde haben Sie zwei verschiedene Möglichkeiten an gedruckte Postkarten zu kommen. Diese beiden Varianten und alles was Sie beachten müssen wird in folgenden Artikel erläutert.
/wedata%2F0036963%2F2011-08%2Fpostcards.jpg)
Selbst Postkarten drucken
Wie oben schon erwähnt haben Sie 2 verschiedene Möglichkeiten die Karten zu drucken. Eine dieser beiden Möglichkeiten ist der eigene Drucker.
Diese Variante ist aber wohl die eher schwierigere von beiden, denn hier können Sie selbst viel falsch machen.
Hierbei müssen Sie sich natürlich zuerst Gedanken über das richtige Format machen.
Die genormte Postkarte hat folgende Abmessungen: 148mm x 105mm.
In vielen Fällen haben die Drucker sogar ein extra Einschubfach für diese Größe, denn es handelt sich dabei genau um die Größe Din A6.
So könnten Sie einfach die passenden Pappblätter einlegen und losdrucken.
Hier sind wir aber auch schon beim nächsten Problem, denn Sie haben auch die Wahl zwischen glatten und normalen Postkarten.
Wenn Sie sich für glatte entscheiden, so müssen Sie die auch in den Druckereinstellungen so angeben, wenn Sie nicht alles nochmal drucken wollen.
Postkarten online drucken lassen
Die zweite und weitaus bequemere Variante ist es die Postkarten online bei einer sogenannten Onlinedruckerei in Auftrag zu geben und sich die fertigen Exemplare einfach zusenden zu lassen.
Wenn Sie vor haben die Möglichkeit zu wählen, müssen Sie sich zuerst eine geeignete Onlinedruckerei suchen.
Dabei sollten Sie mit bedacht auf die Preise achten, da diese immer sehr unterschiedlich sind und Sie so viel Geld sparen können, wenn Sie diese ein wenig vergleichen.
Nachdem Sie sich dann für einen Anbieter entschieden haben, müssen Sie in den meisten Fällen die Software des Anbieters herunterladen und auf Ihrem PC installieren. Weiter wird Ihnen dann von dieser Software geholfen alle noch nötigen Schritte abzuschließen.
Wenn Sie noch gar keine eigene Postkarte entworfen haben ist es hierbei auch kein Problem, da in der Anbietersoftware auch noch immer eine Bearbeitungsoftware eingebettet ist, mit der Sie einfach und schnell die eigene Karte erstellen können.
Das Ergebnis ist dabei erstaunlich gut wenn man dies mit dem Zeitaufwand in Relation stellt.
Nach diesem Schritt können Sie die Bestellung abschließen und auf den Postboten warten.