Noch nicht registriert ? Erstellen Sie eine Overblog !

Mein Blog erstellen

Rockabilly-Mode - die coolsten Shops und Styletrends

Der fünfziger Jahre Stil wird gerade bei Frauen immer beliebter. Eine Mischung aus Femininität, Eleganz und ein bisschen Frechheit macht diesen Stil so einzigartig. Was man über den Modetrend und das richtige Styling wissen muss, erfahren Sie hier.

Der Ursprung der Modebewegung

Der Trend hat seinen Ursprung in den fünfziger Jahren. Der Begriff "Rockabilly" bezeichnete ursprünglich eine Stilrichtung des Rock'n'Roll. Bekannte Vertreter dieser Musikrichtung sind Johnny Cash, Buddy Holly und Elvis Presley. Der Rockabilly-Stil ging in der Vielzahl der damals aufkommenden Rock'n'Roll Richtungen schnell wieder unter. Erst in den achtziger Jahren kam wieder Interesse an der Musik und dem dazugehörigen Kleidungsstil auf.

Kleidungsstil der Männer

Typisch für diese Modebewegung orientiert sich der Style der Männer stark an den fünfziger Jahren. Neben Leder- und Collegejacken gehören auch enge Jeans oder schwarze Hosen zu einem absoluten Muss für jeden Rockabilly-Fan. Auch Hemden und einfache weiße T-Shirts sind beliebte Kleidungsstücken. Um das Styling perfekt zu machen, braucht man noch die richtigen Schuhe: klassiche Converse All Stars, ausgefallene Creepers oder einfache Boots sind hier die richtige Wahl.
Zur Standardausrüstung eines jeden Rockabillys gehört Pomade. Damit wird am Vorderkopf eine Tolle geformt und die restlichen Haare nach hinten gestrichen.

Kleidungsstil der Frauen

Die Rockabellas orientieren ihr Styling stark am sexy Pin-Up Look der fünfziger Jahre und geben sich betont weiblich. Zu ihrem Look gehören Falten- und Tellerröcke, sowie Petticoats. Teilweise ähnelt ihr Style mit engen Jeans, Collegejacken und Blusen auch dem der Männer. Typische Rockabella-Schuhe sind High-Heels und Ballerinas, bevorzugt mit Peep-Toes.
Sowohl die Rockabilly-Kleidung als auch die dazu passenden Accessoires tragen bestimmte Muster, wie zum Beispiel Karos, Streifen oder Punkte. Auch bestimme Motive wie die Kirsche, Sterne und 8-Balls sind beliebte Details. Haarstyling und Make-Up Das Haarstyling bietet eine große Bandbreite an Frisuren. Ein Muss sind allerdings große Locken. Diese trägt man entweder offen oder steckt die seitlichen Haarpartien nach hinten. Typisch Rockabilly ist auch ein kurzer gerader Pony, der leicht nach innen geföhnt wird. Eine weitere typische Frisur ist der Pferdeschwanz bei dem der Pony als Tolle nach hinten gesteckt wird.
Das Make-Up ist meist aufwendig und sehr feminin. Die Wangen werden mit Rouge betont, die Augen mit einem breiten und langezogenem Lidstrich am oberen Lidrand versehen. Das Augenlid wird weiterhin mit hellem Lidschatten betont, die Lippen rot gefärbt.

Online-Shops

Mittlerweile gibt es zahlreiche Shops, die sich dem Rockabilly Style verschrieben haben. Zu den beliebtesten Online-Shops gehört "www.rockabilly-rules.com". Die Seite bietet alles rund um den Modetrend. Auch auf "www.inkedfashion.com" werden Fans des Stils fündig. Weitere angesagte Online-Shops sind zum Beispiel "www.rockabilly-clothing.com", "www.killerkirsche.de" und "www.suicideglam.com".

Gleiche Kategorie Artikel Frauenkleidung

Damen T-Shirts - Schnitte, Stile und Trends

Damen t-shirts - schnitte, stile und trends

T-shirts, wie man sie heute kennt, gibt es erst in seiner ursprünglichen form seit 1968. es sind beliebte kleidungsstücke, welche sich auf vielerlei arten kombinieren lassen. t-shirts werden von allen geschlechtern und generationen getragen. wie können frauen ihre t-shirts kombinieren?
Bio Baumwolle - wie Bio ist diese eigentlich?

Bio baumwolle - wie bio ist diese eigentlich?

Die nachfrage nach ökologisch hergestellter kleidung steigt rapide. doch die kunden sind sich oft nicht sicher, ob ihr vertrauen in die bezeichnung „bio“ nicht missbraucht wird.
Damen-Body nähen: Anleitung und Schnittmuster

Damen-body nähen: anleitung und schnittmuster

Damenbodies erfreuen sich großer beliebtheit, was vor allem an dem damit erzielbaren hohen tragekomfort liegt. sie sind nicht in hemd und höschen geteilt, so dass bei bewegungen nichts verrutschen kann und die nierengegend auch an kalten wintertagen gut geschützt ist. und besonders praktisch ist, dass bodys für damen und herren sowohl ärmellos als auch als damen- und herrenbody mit langarm verfügbar sind. dadurch werden sie zu einem flexibel einsetzbaren kleidungsstück.
Das Modelabel Anna Scott

Das modelabel anna scott

Der name anna scott ist in der modewelt schon lange nicht mehr unbekannt. als modebewusste frau kommt man nicht mehr an anna scott vorbei. doch wer oder was verbirgt sich eigentlich hinter dem modelabel anna scott? wir verraten es ihnen!