Noch nicht registriert ? Erstellen Sie eine Overblog !

Mein Blog erstellen

Rockabilly-Mode - die coolsten Shops und Styletrends

Der fünfziger Jahre Stil wird gerade bei Frauen immer beliebter. Eine Mischung aus Femininität, Eleganz und ein bisschen Frechheit macht diesen Stil so einzigartig. Was man über den Modetrend und das richtige Styling wissen muss, erfahren Sie hier.

Der Ursprung der Modebewegung

Der Trend hat seinen Ursprung in den fünfziger Jahren. Der Begriff "Rockabilly" bezeichnete ursprünglich eine Stilrichtung des Rock'n'Roll. Bekannte Vertreter dieser Musikrichtung sind Johnny Cash, Buddy Holly und Elvis Presley. Der Rockabilly-Stil ging in der Vielzahl der damals aufkommenden Rock'n'Roll Richtungen schnell wieder unter. Erst in den achtziger Jahren kam wieder Interesse an der Musik und dem dazugehörigen Kleidungsstil auf.

Kleidungsstil der Männer

Typisch für diese Modebewegung orientiert sich der Style der Männer stark an den fünfziger Jahren. Neben Leder- und Collegejacken gehören auch enge Jeans oder schwarze Hosen zu einem absoluten Muss für jeden Rockabilly-Fan. Auch Hemden und einfache weiße T-Shirts sind beliebte Kleidungsstücken. Um das Styling perfekt zu machen, braucht man noch die richtigen Schuhe: klassiche Converse All Stars, ausgefallene Creepers oder einfache Boots sind hier die richtige Wahl.
Zur Standardausrüstung eines jeden Rockabillys gehört Pomade. Damit wird am Vorderkopf eine Tolle geformt und die restlichen Haare nach hinten gestrichen.

Kleidungsstil der Frauen

Die Rockabellas orientieren ihr Styling stark am sexy Pin-Up Look der fünfziger Jahre und geben sich betont weiblich. Zu ihrem Look gehören Falten- und Tellerröcke, sowie Petticoats. Teilweise ähnelt ihr Style mit engen Jeans, Collegejacken und Blusen auch dem der Männer. Typische Rockabella-Schuhe sind High-Heels und Ballerinas, bevorzugt mit Peep-Toes.
Sowohl die Rockabilly-Kleidung als auch die dazu passenden Accessoires tragen bestimmte Muster, wie zum Beispiel Karos, Streifen oder Punkte. Auch bestimme Motive wie die Kirsche, Sterne und 8-Balls sind beliebte Details. Haarstyling und Make-Up Das Haarstyling bietet eine große Bandbreite an Frisuren. Ein Muss sind allerdings große Locken. Diese trägt man entweder offen oder steckt die seitlichen Haarpartien nach hinten. Typisch Rockabilly ist auch ein kurzer gerader Pony, der leicht nach innen geföhnt wird. Eine weitere typische Frisur ist der Pferdeschwanz bei dem der Pony als Tolle nach hinten gesteckt wird.
Das Make-Up ist meist aufwendig und sehr feminin. Die Wangen werden mit Rouge betont, die Augen mit einem breiten und langezogenem Lidstrich am oberen Lidrand versehen. Das Augenlid wird weiterhin mit hellem Lidschatten betont, die Lippen rot gefärbt.

Online-Shops

Mittlerweile gibt es zahlreiche Shops, die sich dem Rockabilly Style verschrieben haben. Zu den beliebtesten Online-Shops gehört "www.rockabilly-rules.com". Die Seite bietet alles rund um den Modetrend. Auch auf "www.inkedfashion.com" werden Fans des Stils fündig. Weitere angesagte Online-Shops sind zum Beispiel "www.rockabilly-clothing.com", "www.killerkirsche.de" und "www.suicideglam.com".

Gleiche Kategorie Artikel Frauenkleidung

Vintage Kleider: Die 50er sind wieder hip

Vintage kleider: die 50er sind wieder hip

Die jugend läuft damit herum, die studenten kleiden sich ebenso gerne damit und junggebliebene lieben es. gemeint ist die vintage mode. mode der 70er als retro-look in den straßen von europa.
Ratgeber: Falten beim Bügeln reduzieren

Ratgeber: falten beim bügeln reduzieren

Beim stichwort faltenbügeleisen denken die meisten menschen an das lästige glätten der kleidung nach dem waschen und trocknen. doch das ist weit gefehlt, denn das galvanische bügeleisen wird zum glätten von haut benutzt. schon wenige minuten der täglichen anwendung dieser medical beauty-technik verhelfen dem nutzer auf lange sicht zu einem deutlich verbesserten bild des gesichts mit gestrafften zügen.
Brautkleider für Schwangere - wie Sie am schönsten Tag des Lebens mit Babybauch noch bezaubernder aussehen können

Brautkleider für schwangere - wie sie am schönsten tag des lebens mit babybauch noch bezaubernder aussehen können

Stehen ihnen die beiden schönsten tage im leben bevor? gratulation! wer den mann seines lebens gefunden hat und auch noch nachwuchs erwartet, kann sich glücklich schätzen. doch fragen sie sich vielleicht, wie sie trotz babybauch im hochzeitskleid eine gute figur an ihrem großen tag machen können? schwanger heiraten und sich trotzdem rundum wohlfühlen ist kein problem. wir haben ein paar tipps für das richtige brautkleid für schwangere zusammengestellt.