Noch nicht registriert ? Erstellen Sie eine Overblog !

Mein Blog erstellen

Reiseführer Tansania: Zanzibar Island

Sansibar – dieses Wort alleine weckt schon die Sehnsucht nach einem tropischen Paradies in Afrika. Streng genommen haben die Inseln, die vor der Ostküste von Tansania liegen, alle einen eigenen Namen, aber man nennt sie einfach zusammengefasst Sansibar oder in der Landessprache auch Zanzibar Islands. Sansibar hat eine bewegte Geschichte und diese Vergangenheit ist ein Teil des Zaubers, den die Inseln noch heute ausstrahlen.

Strandurlaub

Wer sich die Sansibar Karte ansieht, der kann erkennen, dass die Inseln zu den Strandparadiesen dieser Welt gehören. Tropisch und exotisch ist die Kulisse aus den Schatten spendenden Palmen, wenn man im weißen feinen Sand am Rande eines türkisblauen Meers liegt. Sansibar ist ein Urlaubsparadies mit kleinen Bungalows und Lodges, erstklassigen Hotels und Restaurants. Ein Strandurlaub auf Sansibar ist nicht gerade günstig, aber es lohnt sich, Reisen nach Sansibar zu buchen. Einzigartig ist die Landschaft und faszinierend sind die kleinen Städte wie die Hauptstadt Stonetown. Am besten fliegt man mit einem Direktflug von Deutschland aus nach Daressalam, der Hauptstadt von Tansania und vor dort aus mit einem sogenannten Buschflieger weiter nach Zanzibar. Schon aus der Luft kann man den Zanzibar Beach sehen und sich freuen, dort einen entspannten Urlaub zu verbringen.

Die Insel der Toleranz

Schon 2.500 vor Christus haben Menschen auf Sansibar Siedlungen gebaut, sich dort niedergelassen und vom Fischfang gelebt.
Im Laufe der Geschichte hatte die Insel immer wieder andere Herren, zu denen Inder, Araber und auch Engländer gehört haben. Alle diese Kulturen haben ihre Spuren hinterlassen und machen aus Sansibar heute eine friedliche und tolerante Insel.
Wer durch die Straßen und Gassen der Hauptstadt Stonetown geht, der wird neben wunderschönen Bauten aus der kolonialen Zeit auch Kirchen sehen, viele davon stehen neben hinduistischen Tempeln oder einer islamische Moschee. Auf Sansibar stört das keinen Menschen und es gibt auch keine Probleme mit der Religionszugehörigkeit des Nachbarn. Es ist diese Mischung, die Sansibar so einmalig macht. Besonders deutlich wird das, wenn man über einen Markt bummelt oder in ein Restaurant geht. Die verschiedenen Einflüsse der indischen, arabischen, englischen und auch der schwarzafrikanischen Kultur sind überall zu sehen, vor allem wenn man den großen Markt in Stonetown besucht.
Dort wo früher Sklaven verkauft wurden, kann man heute Blumen, Gewürze, Stoffe und Früchte kaufen.

Gleiche Kategorie Artikel Ozeanien & Pazifik

Easter Island - Sehenswürdigkeiten

Easter island - sehenswürdigkeiten

Welche sehenswürdigkeiten gibt es auf dieser doch so unscheinbaren osterinsel? was gibt es den ganzen tag zu tun? hier die beliebtesten sehenswürdigkeiten, die interessantesten plätze der geschichte und die schönsten strände.
Arbeiten in Neuseeland: Alle nötigen Informationen

Arbeiten in neuseeland: alle nötigen informationen

Gründe in neuseeland zu arbeiten, gibt es viele. studenten, welche in neuseeland ein studium aufgenommen haben, möchten sich etwas dazu verdienen, reisende, welche einen längeren aufenthalt in neuseeland planen, möchten sich die kosten, welche für die zeit ihres aufenthalts in neuseeland anfallen, vor ort erarbeiten. wenn die feste absicht besteht nach neuseeland auszuwandern, muss in den meisten fällen ebenfalls eine arbeit aufgenommen werden. je nachdem, welche persönlichen gründe für die aufnahme einer arbeit in neuseeland vorliegen, müssen gesetzliche bestimmungen beachtet werden.
Reiseführer Australien: Cairns

Reiseführer australien: cairns

Queensland ist wahrscheinlich der abwechslungsreichste bundesstaat in australien. nationalparks, das great barrier riff, regenwald, und steppe – hier liegt alles dicht beieinander. die stadt cairns mit 140.000 einwohnern liegt ganz im norden von queensland. cairns ist eine lebendige stadt und dient travellern als ausgangspunkt für zahlreiche rundreisen und ausflüge. zahlreiche sportliche aktivitäten wie ballon fahren, tauchen sowie bungee jumping und viele weitere können in cairns ebenfalls ausgeübt werden. am flughafen cairns beginnen und enden viele australien reisen.
Visum für Australien: Wo muss man das Visum beantragen und wie lange dauert es?

Visum für australien: wo muss man das visum beantragen und wie lange dauert es?

Australien weckt in uns viele sehnsüchte von freiheit, unabhängigkeit und abenteuer und für viele ist es traum, für eine gewisse zeit durch australien zu trampen, dort zu arbeiten oder einfach einen wundervollen urlaub auf dem fünften kontinent zu verbringen. doch wie und wo kommt man an ein visum für australien heran? die antwort lautet australische botschaft in berlin.