Noch nicht registriert ? Erstellen Sie eine Overblog !

Mein Blog erstellen

Pommes richtig frittieren

Pommes richtig frittieren ist gar nicht so einfach wie es sich anhört, denn Sie müssen auch bei einer so leichten Arbeit doch einige Dinge beachten, damit die Pommes wirklich gut werden. Auf was Sie achten müssen erfahren Sie im folgenden Artikel.

Die richtigen Pommes Bei Kauf der Pommes müssen Sie darauf achten, dass die Kartoffelstifte auch für die Fritteuse geeignet sind.
Die Pommes die sind dann erhalten sind tiefgefroren und vor dem verpacken wurden diese schon einmal leicht vorfrittiert, damit diese über die Zeit auch die Form behalten. Wie bereitet man die Pommes nun richtig zu? Die Pommes die sie aus der Tiefkühltruhe holen schneiden Sie auf und schütten diese in das dafür vorgesehene Gitter.
Bei einer Fetttemperatur von 170 Grad können Sie die Pommes nun in das Fett lassen.
2 Minuten bevor die Pommes fertig sind, holen Sie diese wieder raus und lassen diese kurz abkühlen, bevor Sie die Pommers für die letzten 2 Minuten zu Ende frittieren.
Durch das doppelte frittieren werden die Pommers richtig knusprig und können mit ein bisschen Salz perfekt angerichtet und verzehrt werden. Die Pommes stammen aus Belgien und schon dort wurde der zweifache Frittiervorgang durchgeführt, damit das Nationalgericht auch richtig gelingt und ein Hochgenuss für die Landsmänner ist und bleibt.

Gleiche Kategorie Artikel Rezepte

Chinesische Rezepte für Anfänger

Chinesische rezepte für anfänger

Die chinesische küche ist bei uns durch die vielen china-restaurants - zum teil mit vielfältigen buffets aus chinesischen vorspeisen wie wantan und china-suppen, verschiedensten chinesischen gerichten und nachtischen aus gebackenen bananen und frischen obst - sowie die überall verstreuten schnellimbisse bekannt und beliebt. zuhause selbst einmal chinesisch zu kochen scheitert selten an ideen und chinesischen rezepten sondern daran, dass die kochrezepte zum nachkochen für uns chinesisch klingen - so manche chinesische zutaten sind uns nicht ganz geläufig. hier werden daher kurz ein paar simple china-rezepte vorgestellt, an die sich auch jeder anfänger wagen kann!

Wie koche ich sauerkraut ?

Es gibt viele einfache rezepte für sauerkraut. es ist ein gute beilage zu fleisch oder kassler und obendrein noch sehr gesund. unsere vorfahren wussten es beispielsweise bei der seefahrt zu schätzen, als vorbeugung gegen die krankheit skorbut. es enthält viel vitamin c und ist auch heute noch sehr gut, um die abwehrkräfte zu steigern und um krankheiten vorzubeugen.
Chinesisch kochen  - mehr als nur Reisnudeln und Soja

Chinesisch kochen - mehr als nur reisnudeln und soja

Chinesische gerichte wie gebratene nudeln oder reis mit hühnchenfleisch, pekingente, gemüse aus dem wok und frühlingsrollen zählen wohl zu den bekanntesten – doch die küche bietet weit aus mehr.