Noch nicht registriert ? Erstellen Sie eine Overblog !

Mein Blog erstellen

Plakate drucken - Formate, Vorbereitung und Hinweise

Wenn Sie vor haben, ein Plakat zu drucken, fragen Sie sich bestimmt, wie Sie das so einfach alleine schaffen sollen. Mit dem eigenen Drucker klappt dies in den meisten Fällen nicht. Aus diesem Grund erfahren Sie in folgendem Text, wo Sie das Drucken in Auftrag geben können und auf was Sie sonst noch so alles achten müssen.

Die Onlinedruckereien

Im Internet findet man immer mehr sogenannte Onlinedruckereien die einem alle drucken bzw. bedrucken was man wünscht. Darunter natürlich auch Plakate. Doch bevor Sie bei den Onlinedruckereien den Druck in Auftrag geben können, sollten Sie sich zuerst für die passende Druckerei entscheiden.
Bei der Druckereien gibt es viele Unterschiede. Sowohl in der Qualität, der Lieferzeit und natürlich auch beim Preis lassen sich die bestehenden Druckereien gut vergleichen. Wenn Sie also besonderen Wert auf einen günstigen Druck legen, sollten Sie sich nach der für Sie billigsten Druckerei umschauen. Nachdem Sie dieser dann Ihr gewünschtes Motiv übermittelt haben müssen Sie noch angeben in welche Größe bzw. in welchem Format Sie das Plakat wünschen. Das normale Plakatformat ist Din A1. Wenn Sie keine besonders außergewöhnlichen Plakate wünschen sollten Sie sich auch an dieses Format halten, da alle Sonderwünsche immer einen Aufpreis mit sich ziehen. Danach können Sie dann endlich die Bestellung abschließen und zuhause warten bis das Plakat geliefert wird. Wenn Sie dann dir Überweisung getätigt haben sind beide Parteien zufrieden und Sie können Ihr neues Wert mit gutem Gewissen präsentieren.

Die lokalen Copyshops

Wenn Sie aber nicht so lange warten wollen bis die Ware versendet wurde, haben Sie noch eine andere Möglichkeit. Hierbei handelt es sich um Copyshops in Ihrer nähe, denn auch diese sind in vielen Fällen in der Lage ein Plakat zu drucken. Solange dort ein A1 Drucker vorhanden ist sollte dies für den Mitarbeiter kein Problem darstellen. Auch wenn Sie es eine Nummer kleiner Wünschen und eigentlich nur ein Posterdruck haben möchten werden Sie hier fündig. Leider aber ist das dann auch alles was die lokalen Copyshops zu bieten haben, denn anders als im Internet können diese Ihnen keine Hefte, CD's oder Banner drucken. Nebenher ist der Preis bei den Onlinedruckereien sogar noch besser als hier.

Gleiche Kategorie Artikel Computer

Digitales Diktiergerät: Was man vor dem Kauf beachten sollte!

Digitales diktiergerät: was man vor dem kauf beachten sollte!

Digitale diktiergeräte sind klein, handlich, sparen zeit und arbeit und lassen sich überall mit hin nehmen. welche vorzüge die kleinen technischen geräte sonst noch so bieten und worauf sie beim kauf eines digitalen diktiergeräts unbedingt achten sollten, erfahren sie, wenn sie diesen artikel lesen.
Tintenstrahldrucker vs. Laserdrucker: Vor- und Nachteile

Tintenstrahldrucker vs. laserdrucker: vor- und nachteile

Drucker gehören schon lange zum festen bestandteil jeder computeranlage. bei einer neuanschaffung stellen sich immer mehr menschen die frage, ob es ein tintenstrahl- oder ein laserdrucker sein soll. der preisliche unterschied ist in den letzten jahren auf ein minimum gesunken, so dass es heute hauptsächlich auf den einsatzzweck des neuen druckers ankommt. beide druckerarten haben natürlich ihre vor- und nachteile, die vor dem kauf sorgfältig abgewogen werden sollten. damit der richtige drucker ausgewählt werden kann, sollten einige überlegungen vorangehen, bei denen dieser artikel eine kleine hilfestellung geben soll.
Was eine Gaming Maus ausmacht

Was eine gaming maus ausmacht

Der folgende artikel befasst sich mit sogenannten gaming-mäusen und deren nutzen. inwiefern unterscheiden sich diese computermäuse eigentlich von der gewöhnlichen maus und genügt eine solche nicht bereits? wozu braucht man eine gaming maus wie z.b. eine logitech mx518 oder eine hochwertige razer maus eigentlich und welchen zusatznutzen bringen diese?
Billige Druckertinte - am falschen Ende gespart?

Billige druckertinte - am falschen ende gespart?

Lohnt es sich immer die original tinten der druckerhersteller zu verwenden, oder kann man getrost auf die kompatiblen billiganbieter zurückgreifen. oder kauft man sich am besten einen neuen drucker wenn die patronen leer sind, da die kosten dafür genau so hoch sind wie ein neukauf der tinte?