Noch nicht registriert ? Erstellen Sie eine Overblog !

Mein Blog erstellen

Windows vs. Linux: Vor- und Nachteile der jeweiligen Betriebssysteme

Die Frage ob Linux (hier gibt es mehrere verschiedene Distributionen) oder Windows (windows.com) besser ist, scheint oft eine Glaubensfrage zu sein. Um herauszufinden, welches System für die persönlichen Anforderungen das Beste ist, ist es immer sinnvoll, die wichtigsten Unterschiede herauszuarbeiten.

Die Benutzeroberfläche

Als erstes fällt einem immer die Benutzeroberfläche eines Systems ins Auge. Bei Windows ist es so, dass Anwender fast ausschließlich auf dieser Oberfläche in Fenstern arbeiten. Der größte Teil der Befehle wird über Mausklicks abgesetzt. Dies ist bei dem Betriebssystem Linux anders.
Im Falle von Linux können alle Befehle auch in einem Texteingabefeld abgesetzt werden.
Da viele Nutzer eine grafische Bedieneroberfläche bevorzugen ist diese im Laufe der Zeit auch hinzugekommen.
Sie hat aber einen optionalen Charakter und muss, wie ein normales Programm, extra gestartet werden. Dies hat Vor- und Nachteile.
Zum anderen startet die grafische Benutzeroberfläche nicht automatisch, sondern man muss selber bestimmen, welche Oberfläche genau genutzt werden soll und wann sie starten soll.
Man muss sich hier also etwas auskennen. Dafür hat man aber auch Einfluss auf die Auswahl der Oberfläche. Windows ist als Einzelplatzsystem eingeführt worden. Die ersten Versionen boten überhaupt keine Mehrbenutzerfähigkeit. Dies hat sich ab Windows NT Server zwar geändert, mit Linux vergleichbar ist es aber noch nicht.

Dateisystem und Zugriffsrechte

Windows und Linux verwalten ihre Daten auf unterschiedliche Art und Weise. Auch hier ist es wieder so, dass die Auswahl bei Linux größer ist. Als Anwender muss man sich also mit den unterschiedlichen Dateisystemen auskennen, um bestimmen zu können, welches für die persönlichen Bedürfnisse das Passendste ist. Windows verwendet hingegen heutzutage primär das System NTFS. Das Dateisystem legt auch fest, wie groß eine Partition sein kann. Heute ist Windows, so wie Linux schon länger, in der Lage, mehrere Terabyte zu adressieren. Auch die Verwendung von langen Dateinamen wurde bei Windows, nachdem Linux dies schon länger zuließ, ermöglicht. Beim Wechsel von Windows zu Linux wird man sich am Anfang schwer mit der Benennung von Dateien tun.
Hier wird nämlich Groß- und Kleinschreibung unterschieden.
Das bedeutet, dass Bericht.pdf nicht die gleiche Datei ist, wie bericht.pdf.
Auch was die Dateiendungen angeht, ist man bei Linux flexibler.
Das ist aber nicht nur vorteilhaft.
Eine bessere Übersicht hat man sicher, wenn man am Dateinamen schon erkennt, mit welcher Anwendung eine Datei bearbeitet werden kann. Die Zugriffsrechte werden bei Linux vom System stärker beeinflusst.
Ein Benutzer kann hier nicht auf Dateien eines anderen Benutzers zugreifen.
Unter Windows gibt es zwar mittlerweile auch Anmelde-Profile.
Diese alleine verhindern aber einen Zugriff auf fremde Dateien noch nicht.
Auch wenn man sich untereinander vertraut, ist eine engere Rechtevergabe oft sinnvoll.
Ganz besonders gilt dies für wichtige Systemdateien.
Unerfahrene Benutzer könnten auch einfach aus Unwissenheit einen großen Schaden anrichten.

Gleiche Kategorie Artikel Computer

Die schönsten kostenlosen 3D Screensaver mit Aquarium- und Fischthematik

Die schönsten kostenlosen 3d screensaver mit aquarium- und fischthematik

Waren sie früher noch wichtig, damit sich der desktop nicht in den bildschirm einbrennt, sind sie heute nur noch schmückendes beiwerk, wenn gerade niemand am pc arbeitet. die rede ist natürlich von screensavern. zu den beliebtesten schonern zählen diejenigen mit fischthematik. warum das so ist und wie man den eigenen pc kostenfrei zu einem aquarium aufrüstet, klärt der artikel.
Billige PCs - Was ist zu beachten?

Billige pcs - was ist zu beachten?

Der pc-neukauf steht an und überall finden sich angebote für billige pcs. auf den ersten blick ein schnäppchen und alles spricht dafür zuzugreifen, bevor es ein anderer tut. doch der günstige preis hat auch seine gründe. welche das sind, und auf welche stolperfallen man beim kauf achten sollte, erfahren sie hier.
Die günstigsten DSL Anbieter Deutschlands im Vergleich mit Vor- und Nachteilen

Die günstigsten dsl anbieter deutschlands im vergleich mit vor- und nachteilen

Das internet ist seit zwei jahrzehnten die wichtigste informationsquelle für millionen nutzer weltweit. bevor man das angebot eines dsl anbieters annimmt, sollte man mit einem preisvergleich im internet auch die tarife anderer dsl provider vergleichen. welcher provider hat die besten angebote und deutschland?
Daten Recovery - Ruhe bewahren

Daten recovery - ruhe bewahren

Wenn versehentlich wichtige daten von einem virus gelöscht wurden oder die schönen urlaubsbilder des letzten sommers nach einem pc crash verschwunden sind, ist die panik bei den betroffenen groß. doch genau das ist der fehler, den man vermeiden sollte. um die daten zu retten, ist nun ruhiges, besonnenes vergehen gefragt, denn der tatsächliche datenverlust wird höher, je mehr daten nach dem datenverlust auf die festplatte geschrieben werden. reagiert man jedoch schnell, ist die chance sehr hoch, viele oder sogar alle verschwundenen daten zu retten – egal, ob es sich nun um einen softwaredefekt oder fehlverhalten handelt.