Noch nicht registriert ? Erstellen Sie eine Overblog !

Mein Blog erstellen

Petticoat Kleid selbst machen? Geht das?

Das Petticoat Kleid ist ein 50er Kleid, dass also um 1950 bei den Damen Anklang gefunden hatte, und nun wieder modern ist. Es enthält viel Tüllstoff und schwingt beim Tanzen leicht mit. Bestimmte Leute behaupten, dass man dazu keine Nähanleitung braucht, um es selbst zu machen. Andererseits gibt es aber auch Nähanleitungen. Als Stoff wird gern ein punktierter Stoff verwendet. Es ist genauso möglich einen Minirock als Petticoat Kleid zu nähen, als ein langes Kleid. Die Spitzen-Unterhose gehört oft zum Kleid dazu und kann dazu passend genäht werden. Die Verarbeitung soll so gemacht sein, dass der Unterrock nicht gesehen wird.

Die Nähanleitung!

Das Tanzkleid in den 50er Jahren ist heute wieder beliebt. Nähanleitungen über Petticoatkleider findet man im Internet recht selten, und wenn kosten die Anleitungen oft etwas.
Meine Beschreibung ist nur eine grobe Beschreibung und zeigt nur eine Möglichkeit auf, wie man das Petticoat Kleid ungefähr nähen kann. Das Petticoat Kleid stellt man am besten aus Nylonstoff oder Perlonstoff her. Zum Nähen fängt man mit einer Art schmalem Band an.
Danach einen breiteren Stoff darunter und so weiter.
Der feine Stoff soll sich aufbauschen, damit das Kleid schön aussieht. Das Spitzenhöschen sollte mit genäht werden, und zum Kleid eigentlich nicht fehlen.
Andere Möglichkeit ist aus dem feinen Stoff endlose Streifen von bis 30 cm zu schneiden und das zusammenzunähen, und zwar so, dass es sich etwas kräuselt.
Zum Beispiel indem durch das Nähen Falten entstehen am Stoff.
Den Stoff rund um an den jeweils oberen ersten Stoff nähen. Ein Gummi oben an der Tallie darf nicht fehlen, sonst rutscht der Rock.

Wo man ihn tragen kann.

Frau kann den Petticoat sowohl auf der Straße beim Einkauf als auch mit Faschingskleidern tragen (obendrüber ziehen), oder aber beim Tanz.
Zwar sieht man ab und an im Internet Männer die den Petticoat tragen, aber mir ist noch kein Mann begegnet, der so etwas trägt.
Obwohl es ja heißt, dass Mode nicht unbedingt geschlechtsspezifisch ist. Frauen, die den Rock tragen sagen, dass er so toll luftig ist.
Den Petticoat kann man in einer Art Minirock nähen, oder auch als langen Rock.

Wo man passenden Stoff bekommt!

Der Tüllstoff für Kleider nach Maß, wie die Kleider mit Spitze bekommt man beispielsweise von Stoffmeile.de.
Viele Farben vom Petticoat Stoff bietet folhoffer.eu unter der entsprechenden Rubrik an. Rot, Blau, Gelb, Grün, Hellbraun usw. sind dort die Farben des Stoffs für den Petticoat.

Fazit

Der Petticoat kann durchaus selbst genäht werden.
Dazu kauft man sich den passenden Stoff und hat ungefähr die Nähanleitung um Kopf.
Es gibt spezielle Nähanleitungen, aber man kann es auch so ungefähr machen, wie man denkt. Es wird immer rund genäht. Der Stoff bauscht viel auf, was er auch soll.

Gleiche Kategorie Artikel Frauenkleidung

Schumacher Mode - Kleidung, Modestile und Empfehlungen

Schumacher mode - kleidung, modestile und empfehlungen

Dorothee schumachers kollektion steht für eleganz, schlichtheit und haute couture. sie ist feminin und gleichzeitig wirkt die mode passend für die straße. das spielt mit kräftigen und leuchtenden farben, wie rot oder orange fällt auf. wie wird diese mode getragen?
Mode Damen: Wie bleibt Frau auf dem Laufenden?

Mode damen: wie bleibt frau auf dem laufenden?

Der kleiderschrank ist voll. der mann schüttelt nur noch mit dem kopf und trotzdem ist der wunsch nach aktueller mode vorhanden. schließlich will frau ja auf dem laufenden bleiben.
BHs einkaufen - Beratung und Einkaufstipps

Bhs einkaufen - beratung und einkaufstipps

Einen bh zu kaufen hängt von vielen faktoren ab. denn es gibt ganz unterschiedliche, auf die situationen bezogene dessous. es hängt auch von dem ab, was obendrüber angezogen wird und wie es dann wirken soll. aber ein bh sollte auch passen.
Halbschalen BH: Wo ist der Unterschied zu normalen BHs?

Halbschalen bh: wo ist der unterschied zu normalen bhs?

Sie sehen süß aus, stützen die brüste der damen und sind oft aus spitze, seide oder einem gewebegemisch. und mit vielen verzierungen oder aufdrucken, in trendfarben schwarz, weiß, oder pink. durch halbschalen bhs kann die frau auch mal ein kleid anziehen, das weiter ausgeschnitten ist und etwas von sich zeigen. sie wirken oft auch sehr verführerisch und sexy.