Noch nicht registriert ? Erstellen Sie eine Overblog !

Mein Blog erstellen

Papierkorb wiederherstellen unter Windows - so wirds gemacht

Dateien aus Versehen gelöscht? Zum Glück können Sie diese mit wenigen Klicks, egal ob bei XP oder Vista wiederherstellen, lesen Sie hier.

Löschvorgang Rückgängig machen

Wer kennt das nicht? Schnell sind Dateien gelöscht und gleich darauf bemerkt man, dass man sie doch noch gebraucht hätte.
Dateien entfernen geht einfach, Rechtsklick auf das Icon, dann "löschen" auswählen, oder gleich die Datei in den Papierkorb werfen: indem man sie auf das Symbol Papierkorb zieht. Wie kann ich eine Löschung wieder rückgängig machen, eine Datei wiederherstellen? Zunächst einmal müssen wir uns mit dem Begriff "löschen" auseinander setzen. Eine Datei, die auf das Papierkorb Icon gezogen wurde, ist noch nicht gelöscht, sondern wurde nur in den Papierkorb geschoben. Von dort aus kann man sie einfach retten, indem Sie sie wieder herausziehen und z.B. auf dem Desktop wiederherstellen. Alternativ kann man auch einen Rechtsklick auf die Datei im Papierkorb machen und auf "Wiederherstellen" klicken, die Datei wird dann dorthin wiederhergestellt, wo Sie sie gelöscht hatten. Was ist mit Dateien, die innerhalb des Papierkorbes gelöscht werden?
Wenn Sie Dateien innerhalb des Papierkorbes noch mal, bzw. richtig löschen sind sie immer noch zu retten, im Prinzip werden nur die Informationen und die Pfade zu den Dateien und Ordnern aus dem Festplatten-Verzeichnis entfernt.
Um diese Daten wiederzufinden, müssen Sie auf anderweitige Software aus dem Internet zugreifen. Diese gibt es oft kostenlos und mit einfachen Anleitungen.

Dateien endgültig löschen

Wie lösche ich meine Daten sicher, sodass niemand darauf zugreifen kann?
Wenn es anscheinend so einfach ist, Daten wiederherzustellen, dann ist es auch interessant, sie endgültig löschen zu können, z.B. wenn man seine Festplatte gebraucht verkaufen möchte. Es gibt hierfür zwei Möglichkeiten: 1. Legen Sie die Datei in den Papierkorb, löschen Sie die Datei auch innerhalb es Papierkorbes. Jetzt sind alle Informationen und Pfade zur Datei gelöscht, der Computer stuft sie also als überschreibbar ein. Sobald Sie wie gewohnt am PC weiterarbeiten und Dateien erstellen, z.B. Bilder und Textdokumente, überschreibt der PC nach und nach Ihre gelöschten Dateien und macht den Zugriff darauf praktisch unmöglich. 2. Es gibt spezielle Software Angebote, die Dateien endgültig löschen können, deren Qualität schwankt untereinander sehr stark, aber es gibt auch gute und kostenlose Angebote. Diese Programme löschen die Dateien und überschreiben sie auch direkt auf der Festplatte - kürzen also den natürlichen Vorgang aus 1. künstlich ab. Fazit: Wenn Sie Dateien gelöscht haben, gelten vor allem zwei Regeln. 1. Cool bleiben
Nichts ist unmöglich und Dateien aus dem Papierkorb herstellen erst recht nicht, also Ruhe bewaren. 2. Arbeitsstop
Wenn sie am Computer arbeiten, erstellt dieser automatisch temporäre Dateien, die Ihre gesuchte Datei wiederum überschreiben können. Beenden Sie also alle anderen Arbeiten, bis auf den Wiederherstellungsprozess.

Gleiche Kategorie Artikel Computer

Billige Laptops - Lieber Billig oder auf Qualität achten?

Billige laptops - lieber billig oder auf qualität achten?

Billige notebooks kosten inzwischen nicht mehr besonders viel. bereits für 500 € sind sie zu haben. gleich daneben im regel liegt jedoch ein ähnliches modell, das aber gleich das dreifache kostet. ob es sich lohnt, den aufpreis zu zahlen, zeigt der artikel.
Festplatten wiederherstellen - so gehts

Festplatten wiederherstellen - so gehts

Es gibt kaum ein größeres ärgernis als die löschung wichtiger daten auf dem computer. eine häufige ursache dafür ist eine beschädigung der festplatte. wie man eine festplatte am besten repariert beziehungsweise reparieren lässt und welche dateitypen bei dem datenrettungsprozess gerettet werden können, erfahren sie in diesem artikel.
PC zusammenstellen lassen - Internetseiten im Vergleich

Pc zusammenstellen lassen - internetseiten im vergleich

Der pc von der "stange" ist nicht jedermans sache, denn meist ist eine oder zwei komponenten nicht so wie gewünscht. doch auch einen pc selbst zusammen zu bauen, mag nicht jeder. die lösung: webshops, bei denen man den pc zusammenstellen kann wie man möchte.
Antiviren-Software - Sicherheitslücken inklusive?

Antiviren-software - sicherheitslücken inklusive?

Virenscanner sind eigentlich dazu gedacht, die sicherheit des eigenen pcs zu erhöhen. tatsächlich kann es durchaus sein, dass jedoch genau diese virenscanner sicherheitslücken mitbringen, die spyware, trojanern und viren tür und tor öffnen. doch mit den richtigen vorkehrungen umgeht man diese risiken geschickt.