Noch nicht registriert ? Erstellen Sie eine Overblog !

Mein Blog erstellen

Panasonic TX P50VT30 Fernseher: Test und Preisvergleich

Der Panasonic TX P50VT30 bietet mit 50 Zoll, also 127cm, eine gewaltige Bilddiagonale und unterstützt zusätzlich die 3D-Wiedergabe. Was kann man sich also vom "Kino für zuhause" erwarten? Ist es möglich, Größe und beste Qualität zu vereinen? Hier der Test.

Er hält, was er verspricht

Das durch einen 3D-Transmitter erzeugte 3D-Bild des Plasma TV gehört im Vergleich zu anderen Geräten zwar nicht zur absoluten Oberklasse, kann sich aber durchaus sehen lassen. Außerdem sind zwei passende Shutterbrillen bereits im Lieferumfang enthalten.
Sowohl das 2D-TV-Bild, erzeugt durch einen der vier integrierten Tuner, als auch das HD-Bild des "HD-Plasma Riesen" lässt keinen Platz für Kritik offen und kann durchaus als überdurchschnittlich gut bezeichnet werden. Einzig das spiegelnde Panel kann in zu hellen Räumen den Fernsehgenuss etwas trüben.
Als akustische Unterstützung liefert das Gerät einen sehr guten Ton mit sattem Bass, damit nicht nur die Augen, sondern auch die Ohren den Fernsehabend genießen können.
Wie bereits erwähnt, sind im Lieferumfang schon zwei Shutterbrillen enthalten, doch das ist noch nicht alles. Die Fernbedienung wirkt sehr gut verarbeitet und besitzt beleuchtbare Haupttasten. Auch an den Anschlüssen hat Panasonic nicht gespart: Vier HDMI-Eingänge, Scart, Komponenten sowie Ethernet und dreimal USB gehören zum Standard. Für Wireless LAN-Nutzer ist sogar ein USB-WLAN-Stick im Lieferumfang enthalten. Und über den integrierten Media-Player können die gängigsten Videoformate direkt über den Flachbildfernseher abgespielt werden.
Das einzige, dass den TV-Genuss vielleicht etwas trüben könnte, ist der noch immer relativ hohe Stromverbrauch bei Plasma-Geräten. Wenn dieses Manko und der relativ hohe Preis von knapp 2000€ aber keine Hürden darstellen, ist der Kauf des Panasonic TX P50VT30 absolut zu empfehlen.
Beim Online-Versandhaus Amazon wird der Riese derzeit um 1940€ angeboten. Es lohnt sich aber definitiv die Preise zu vergleichen. So gibt es dasselbe Gerät bei Redcoon zwar mit etwas Wartezeit und 15€ Versandkosten für nur 1789€.

Vorteile

+ Relativ gutes 3D-Bild, das mit den bereits mitgelieferten Shutterbrillen auch sofort genossen werden kann.
+ Ausgezeichnetes 2D- und HD-Bild
+ Auch die Akustik kann sich "hören" lassen und muss nicht unbedingt durch ein Heimkino-System ersetzt werden.
+ Viele Komponenten sind bereits im Lieferumfang enthalten, sowie hochwertige Verarbeitung der Fernbedienung.
+ Brauchbarer integrierter Media-Player

Nachteile

- Trotz Neuerungen wie Lichtsensor oder diverse Stromspar-Modi, ist der Stromverbrauch des Geräts sehr hoch.
- Für ein optimales Preis-Leistungs-Verhältnis müsste der Panasonic TX P50VT30 noch um 400-500€ günstiger werden.

Gleiche Kategorie Artikel Hifi & Home Cinema

Beamer-Projektor: Eine Alternative zum normalen Fernseher?

Beamer-projektor: eine alternative zum normalen fernseher?

Große flatscreen-tvs werden immer billiger, beamer allerdings auch. schnell ist man in versuchung, sich einen beamer zuzulegen. immerhin bietet der ein doppelt so großes bild bei gleichem preis. das sind die punkte auf die man achten solle, wenn man einen beamer als tv-ersatz anschafft.
Chinch-Stecker: Gibt es Qualitätsunterschiede?

Chinch-stecker: gibt es qualitätsunterschiede?

Chinch-stecker werden häufig für verbindungskabel im audio- und videobereich eingesetzt. kabel und stecker gibt es in verschiedenen ausführungen. wie wichtig ist die qualität der stecker und wo liegt der unterschied?
Panasonic Plasma Fernseher: Der Testbericht

Panasonic plasma fernseher: der testbericht

Panasonic gilt als spezialist in der herstellung von plasma-tvs. im gegensatz zu anderen herstellern haben sie ihren schwerpunkt auf die entwicklung dieser technologie gelegt und bieten in der oberklasse ausschließlich plasma bildschirme an. panasonic plasma-tvs sind vor allem für ihren sehr guten schwarzwert bekannt, d.h. dass das kontrastverhältnis auf sehr hohem niveau liegt, welches sonst nur die modernsten lcd-bildschirme mit einer aufwendigen full led-backlight technologie erreichen. das preis-leistungsverhältnis ist meistens sehr gut, so das die geräte vor allem in der mittelklasse das nonplusultra darstellen.
USB Lautsprecher: Wie gut sind sie?

Usb lautsprecher: wie gut sind sie?

Mit dem notebook hat man immer alles mit dabei. doch gerade die lautsprecher stellen meist ein manko dar. sie sind nicht geeignet, einen ganzen raum zu beschallen. externe usb-lautsprecher versprechen abhilfe. wann man sie braucht, was sie kosten und ob sich der kauf lohnt, zeigt der artikel.