Noch nicht registriert ? Erstellen Sie eine Overblog !

Mein Blog erstellen

PDF umwandeln: Wie funktioniert das?

Das PDF-Format ist praktisch, schließlich kann man es ohne Probleme auf jedem PC unabhängig vom Betriebssystem und sogar auf vielen Smartphones betrachten. Wie man Dokumente in eine PDF-Datei umwandelt und auch den Weg zurück, beleuchtet der Artikel.

Was ist das PDF-Format

PDF von Adobe steht für Portable Document Format und es ist schon fast 20 Jahre alt. Das verwundert kaum, schließlich haben die Anwender seit Beginn der Computernutzung Schwierigkeiten, wenn es darum geht, Dokumente auszutauschen. Unterschiedliche Dateiformate bei Windows und Mac sowie verschobene Layouts stellten also schon immer ein Problem dar. Doch mit einem PDF kann sich der Autor sicher sein, dass der Leser das Dokument lesen kann und das sogar so, wie man es sich vorgestellt hat. Jetzt muss man nur noch die Word- oder Pages-Datei ins PDF-Format bekommen. Aber Word zu PDF Converter helfen weiter.

Jedes Dokument in PDF umwandeln

Der einfachste Weg um jede beliebige Datei in das PDF-Format zu wandeln, ist mit einem so genannten PDF-Writer. Sehr beliebt bei den Internetnutzern ist die kostenlose Anwendung FreePDF. Es steht für alle Windows-Systeme zum Download bereit. Das Programm installiert sich als neuer Drucker und steht damit in vielen Anwendungen zur Verfügung. Will man nun eine Doc-Datei zu PDF umwandeln, wählt man einfach den PDF-Drucker aus. Dieser "druckt" die Word- als PDF-Datei auf den Desktop.

Einfacher mit OS X

Wie so oft im Leben haben es Nutzer von Computern aus Cupertino wieder einfacher. Eine passende Funktion, um im Druckdialog eine PDF zu erstellen, ist ab Werk integriert. Man findet sie im Druckfenster unten links. Ein Klick darauf und die Datei wandert als PDF in den Ordner Dokumente. Einfacher geht es kaum.

Zurück zur Word-Datei

Anspruchsvoller ist der Weg zurück von der PDF- zur Word-Datei. Der Hintergrund: Die PDF ist eigentlich nur eine TIFF-Datei mit Schreibschutzüberzug. Nicht immer lassen sich alle Informationen problemlos exportieren. Handelt es sich um eine reine Text-Datei hat man oft Glück. Man kann dann den Text einfach markieren und in eine neue Datei kopieren. Schwieriger wird es, wenn auch noch Bilder oder Tabellen oder gleich beides extrahiert werden soll. Mit der Shareware Free PDF to Word Doc Converter wandelt man zuverlässig jede PDF in eine Doc-Datei zurück. Layouts erkennt das Programm sehr zuverlässig. Allerdings muss man nach drei kostenlosen Umwandlungen für jede weitere einen Code beim Hersteller anfordern.

Gleiche Kategorie Artikel Computer

Multifunktionsdrucker Laser: Die Vor- und Nachteile eines Laserdruckers.

Multifunktionsdrucker laser: die vor- und nachteile eines laserdruckers.

Bis man schaut, stehen im arbeitszimmer jede menge extrageräte: drucker, scanner und auch noch ein fax. all-in-one-drucker sorgen wieder für platz auf dem schreibtisch. was man von den modellen mit laserprintverfahren erwarten darf, zeigt der artikel
AMD Opteron Dual Core CPUs im Test mit Vor- und Nachteilen

Amd opteron dual core cpus im test mit vor- und nachteilen

Auch wenn desktop- und notebook-cpus den großteil der gewinne ausmachen, so stellt doch der server-bereich den prestigeträchtigsten bereich für cpu-hersteller dar. im jahr 2005 gelang amd mit seinen opteron-cpus ein meilenstein. sie schlugen die konkurrenz von intel deutlich. was diese cpu auszeichnete, zeigt der artikel.
Nach welchen Kriterien vergleicht man am besten Notebooks

Nach welchen kriterien vergleicht man am besten notebooks

Immer mehr leute entscheiden sich heutzutage für ein notebook oder netbook. der boom ist ungebrochen. die user nutzen es als zweitgerät oder steigen gleich komplett auf ein notebook um. dabei ist die modellauswahl deutlich umfangreicher geworden. elf marken teilen sich den größten teil des marktes. acer, apple, asus, dell, fujitsu-siemens, lenovo, hp, medion, sony, samsung und toshiba. daneben spielen auch laptops von msi und lg eine immer größere rolle auf dem notebook-markt.