Noch nicht registriert ? Erstellen Sie eine Overblog !

Mein Blog erstellen

PDF umwandeln: Wie funktioniert das?

Das PDF-Format ist praktisch, schließlich kann man es ohne Probleme auf jedem PC unabhängig vom Betriebssystem und sogar auf vielen Smartphones betrachten. Wie man Dokumente in eine PDF-Datei umwandelt und auch den Weg zurück, beleuchtet der Artikel.

Was ist das PDF-Format

PDF von Adobe steht für Portable Document Format und es ist schon fast 20 Jahre alt. Das verwundert kaum, schließlich haben die Anwender seit Beginn der Computernutzung Schwierigkeiten, wenn es darum geht, Dokumente auszutauschen. Unterschiedliche Dateiformate bei Windows und Mac sowie verschobene Layouts stellten also schon immer ein Problem dar. Doch mit einem PDF kann sich der Autor sicher sein, dass der Leser das Dokument lesen kann und das sogar so, wie man es sich vorgestellt hat. Jetzt muss man nur noch die Word- oder Pages-Datei ins PDF-Format bekommen. Aber Word zu PDF Converter helfen weiter.

Jedes Dokument in PDF umwandeln

Der einfachste Weg um jede beliebige Datei in das PDF-Format zu wandeln, ist mit einem so genannten PDF-Writer. Sehr beliebt bei den Internetnutzern ist die kostenlose Anwendung FreePDF. Es steht für alle Windows-Systeme zum Download bereit. Das Programm installiert sich als neuer Drucker und steht damit in vielen Anwendungen zur Verfügung. Will man nun eine Doc-Datei zu PDF umwandeln, wählt man einfach den PDF-Drucker aus. Dieser "druckt" die Word- als PDF-Datei auf den Desktop.

Einfacher mit OS X

Wie so oft im Leben haben es Nutzer von Computern aus Cupertino wieder einfacher. Eine passende Funktion, um im Druckdialog eine PDF zu erstellen, ist ab Werk integriert. Man findet sie im Druckfenster unten links. Ein Klick darauf und die Datei wandert als PDF in den Ordner Dokumente. Einfacher geht es kaum.

Zurück zur Word-Datei

Anspruchsvoller ist der Weg zurück von der PDF- zur Word-Datei. Der Hintergrund: Die PDF ist eigentlich nur eine TIFF-Datei mit Schreibschutzüberzug. Nicht immer lassen sich alle Informationen problemlos exportieren. Handelt es sich um eine reine Text-Datei hat man oft Glück. Man kann dann den Text einfach markieren und in eine neue Datei kopieren. Schwieriger wird es, wenn auch noch Bilder oder Tabellen oder gleich beides extrahiert werden soll. Mit der Shareware Free PDF to Word Doc Converter wandelt man zuverlässig jede PDF in eine Doc-Datei zurück. Layouts erkennt das Programm sehr zuverlässig. Allerdings muss man nach drei kostenlosen Umwandlungen für jede weitere einen Code beim Hersteller anfordern.

Gleiche Kategorie Artikel Computer

Gebrauchte Kopierer - Die häufigsten Defekte

Gebrauchte kopierer - die häufigsten defekte

Kopierer dürfen heute in keinem büro mehr fehlen. ständig werden kopien von irgendwelchen dokumenten benötigt, die mit dem kopierer in sekundenschnelle erstellt werden können. daher unterliegen kopiergeräte oft starken beanspruchungen, welche nicht selten dadurch noch verstärkt werden, dass die benutzer die geräte nicht immer sachgerecht bedienen. dadurch entstehen defekte, welche meistens typisch für kopierer sind.
Wie installiert man Systemupdates mit Windows XP?

Wie installiert man systemupdates mit windows xp?

Der eigene pc ist heute zu jeder zeit angriffen aus dem internet ausgesetzt. viren, trojaner und viele weitere arten von mal- und spyware stellen eine permanente bedrohung dar. um so wichtiger ist es daher, sein system dagegen zu rüsten. eine außerordentlich wichtige schutzmaßnahme sind die systemupdates von windows xp.
Online-Virenscan: Wie zuverlässig ist er?

Online-virenscan: wie zuverlässig ist er?

Schutz gegen viren und spyware ist wichtiger den je. an jeder ecke des internets lauert schadsoftware um den heimischen computer zu infizieren. ein virenscanner muss also her. doch reicht ein online-virenscanner aus, um sich zu schützen. der artikel liefert die antwort.
Trojaner on Board: Was kann man dagegen tun?

Trojaner on board: was kann man dagegen tun?

Jeder pc-anwender weiß, dass im internet zahlreiche gefahren für die sicherheit der eigenen dateien lauern. doch nicht immer kann man sich dagegen schützen. wie man einen trojaner wieder aus dem system bekommt und man die sicherheit am pc verbessern kann, zeigt der artikel.