PDF-Datei in eine DOC-Datei umwandeln: Schritt für Schritt
Dieser Artikel erklärt Schritt für Schritt wie man aus einer PDF-Datei ein Word-Dokument erstellt und liefert dazu verschiedene Möglichkeiten.
/wedata%2F0034248%2F2011-08%2Flocked-book.jpg)
Passwortschutz aufheben
Manche PDF-Dateien können einen Passwortschutz aufweisen, der es unmöglich macht, Wörter zu markieren oder die Datei zu verändern. Dass eine Datei mit einem Passwort belegt ist, kann nachvollziehbare Gründe haben, ist aber oft sehr störend. Im Internet gibt es viele Gratis-Programme, die dieses Problem lösen. Achtung! Manche dieser Programme fügen in das entschlüsselte Dokument Wasserzeichen ein. Zu empfehlen wäre jedenfalls das Programm "PDFill", das kostenlos downloadbar ist.
Die Copy und Paste Methode
In einer offenen PDF-Datei können die Wörter ganz einfach markiert, kopiert und sodann eingefügt werden. Sie benötigen dafür kein extra Programm und mit ein bisschen Routine, dauert der Vorgang nicht länger als eine Minute.
Text markieren
Den gesamten Text können Sie mit dem Shortcut (bedeutet Abkürzung und ist eine Tastenkombination mit der am Computer Befehle ausgeführt werden) STRG+A markieren. Einzelne Sätze mit der Maus. Wollen Sie mehrere nicht zusammenhängende Sätze oder Wörter markieren halten Sie während des Markierungsvorgangs mit der Maus die STRG Taste gedrückt.
Text kopieren
Mit dem Shortcut STRG+C, alternativ rechte Maustaste kopieren bzw. Datei ==> kopieren in der Menüleiste des PDF Readers, kopieren Sie den markierten Text in die Zwischenablage des Computers. Er wartet nun auf das Ablegen.
Word öffnen
Öffnen Sie das Programm MS Office Word oder alternativ ein anderes Textverarbeitungsprogramm (z.B. Open Office Writer). Erstellen Sie eine neue Datei und speichern Sie diese unter einem aussagekräftigen Namen an einem Ort, an dem Sie die Datei wiederfinden, ab.
Einfügen
Fügen Sie den markierten Text mit dem Tastenkürzel STRG+V ein. Alternativ dazu rechte Maustaste Einfügen oder Menüleiste Datei Einfügen.
Text formatieren
Möglicherweise sind die Absätze aus der PDF-Datei übernommen worden und Sie sitzen vor einem völlig unstrukturiertem Text. Schalten Sie die "nicht sichtbaren Zeichen" mit Klick auf die entsprechende Schaltfläche auf ein und Sie sehen, wo sich Absätze befinden, die Sie dann einfach mit der Entfernen Taste löschen können.
Andere Möglichkeiten
Natürlich gibt es auch Programme, sogenannte PDF Converter, mit denen man Dokumente aus dem PDF Format in ein bearbeitbares Dokumentenformat ändern kann. Diese Programme sind meist Freeware. Achten Sie bei der Installation darauf, dass keine lästigen Tollbars mitinstalliert werden und wählen Sie diese Optionen während des Installationsvorgangs ab.
Downloadtipps
Der "Free PDF to Word Doc Converter" ist ein einfach gehaltenes Tool, das es schafft, die meisten PDF-Layouts beizubehalten. Weitere empfehlenswerte Programme sind der Abbyy PDF Transformer 3., Advanced PDF-to-Word 1.0 und das Tool auf pdftoword.com.
DOC zu PDF
Wollen Sie nun wiederum eine PDF-Datei erstellen, wählen Sie das Programm PDF Creator oder wählen unter Office 2007 die entsprechende Option im Programmmenü.