Noch nicht registriert ? Erstellen Sie eine Overblog !

Mein Blog erstellen

PC-Komplettsystem: Vor- und Nachteile auf einen Blick

Steht der Kauf eines neuen Computers an, fragen sich viel Computernutzer wie sie wohl am besten vorgehen. Soll man sich für ein Komplettsystem, das wahrscheinlich Komponenten enthält, die man gar nicht benötigt, entscheiden? Ist ein PC, der genau auf die eigenen Bedürfnisse abgestimmt ist und eventuell sogar selber zusammengebaut werden kann, nicht am Ende die günstigere Wahl?

Nachteile des Komplettsystems

Der größte Nachteil fällt sofort ins Auge. Das Komplettsystem ist selten genau an die individuellen Bedürfnisse angepasst. Ist einem ein leiser Lüfter wichtig, weil der Computer im Wohnzimmer stehen soll, muss man oft Kompromisse in Kauf nehmen. Auch das Lesen von Testberichten und das Zusammenstellen eines optimalen Systems scheiden von vorne herein aus.
Man muss das nehmen, was angeboten wird.
Anpassungsmöglichkeiten bieten nur weniger Hersteller für Komplettsystem oder PC Systeme.

Vorteile des Komplettsystems

Gerade unerfahrene Computernutzer kaufen gerne ein Komplettsystem.
Sie sind oft nicht in der Lage, zu entscheiden was sie genau brauchen. Da sie noch kein Erfahrungswissen haben, fällt es ihnen in der Regel schwer den Überblick über das Zusammenspiel der verschiedenen Komponenten eines Computersystems zu behalten.
Sicher fühlen sich viele Anfänge, weil ihnen bei einem Komplettsystem in der Regel eine Gewährleistung vom Händler gewährt wird. Außerdem kann man sich auch bei zukünftigen Problemen an jemanden wenden, der einem gerne hilft.
Nicht zu unterschätzten ist das Risiko, dass man beim selber Zusammenstellen auch eingeht. Leicht kann es passieren, dass ein Fehler beim Einbau zu einer Beschädigung führt oder die gekauften Teile gar nicht aufeinander abgestimmt sind und der Computer deshalb nicht funktionsfähig ist. Beispielweise sollte man schon wissen, welcher Prozessor mit welchem Mainboard kompatibel ist. Als einen der größten Vorteile eines Komplettsystems sehen viele den Preis. Würde man alle Komponenten separat kaufen, ist dies immer teurer, als die schon fertige Lösung.

Fazit

Betrachtet man nur die Kosten, lohnt sich ein Komplettsystem. Viele Hersteller können aufgrund von Rabatten günstige Preise an die Endkunden weiter geben. Auch bei Problemen am Gerät innerhalb der Garantie kann man sich Hilfe holen. Bei einem selber zusammen gestellten System muss man sich dagegen selber kümmern. Dafür hat man dann aber ein optimal auf einen persönlich angepasstes System, mit dem man sich richtig gut auskennt. Jeder kann nur für sich selbst entscheiden, welche der beiden Varianten er bevorzugt.

Gleiche Kategorie Artikel Computer

TeamViewer: Die kostenlose Remote Desktop-Software im Test mit Vor- und Nachteilen

Teamviewer: die kostenlose remote desktop-software im test mit vor- und nachteilen

Die beliebte desktop-sharing-software teamviewer ist mittlerweile in der 6. version zum download erhältlich und lässt sich für online-präsentationen, dateitransfer, fernwartungen und vpn nutzen. im gegensatz zum konkurrenten vnc handelt es sich allerdings um ein eigenes protokoll, was die sicherheit enorm steigert. teamviewer ist für privatnutzer kostenlos verfügbar.
Einsteiger-PC: Was man beachten soltle!

Einsteiger-pc: was man beachten soltle!

Nicht jeder, der sich einen neuen pc kauft, fängt gleich mit einem flaggschiff an, da diese entsprechen teurer sind als ein einsteiger-pc, der für einen computerneuling wohl die bessere wahl darstellt.
Net Meeting unter Windows XP: Wie funktioniert das?

Net meeting unter windows xp: wie funktioniert das?

Das internet bietet sich an, um mit anderen menschen in kontakt zu bleiben. microsoft hat das bereits sehr früh erkannt und eine passende software unter windows xp bereitgestellt: ms netmeeting. was das programm alles kann, was man dafür braucht und wie es mit der nutzung in aktuellen betriebssystemen aussieht, zeigt der artikel.
Günstige externe Festplatten - Auf was sollte man beim Kauf achten?

Günstige externe festplatten - auf was sollte man beim kauf achten?

Notebook-besitzer werden mit ihren oftmals kleinen festplatten schnell an ihre grenzen stoßen. in diesem fall muss eine externe hdd angeschafft werden. ist eine günstige festplatte ausreichend und worauf sollte man beim kauf achten?