Noch nicht registriert ? Erstellen Sie eine Overblog !

Mein Blog erstellen

Olympus Digitalkameras - Vor- und Nachteile gegenüber Canon und co.

Olympus-Digitalkameras sind eine sehr günstige und gute Alternative zu den teuren Modellen von Sony oder Canon. Der Hersteller Olympus konnte sich im Bereich der Digitalkameras vor allem wegen seinen guten Preisen und der einfachen Bedienung einen Namen machen und dies sind nicht die einzigen Vorteile dieser Modelle. Zwar ist das Preis-Leistungs-Verhältnis sehr gut, dafür gibt es aber einige Nachteile im Vergleich zu der Konkurrenz, diese sollten potenzielle Käufer im Voraus erst gut abwägen und dann kaufen.

Vorteile

Einfache Handhabung Eine Digitalkamera von Olympus besitzt eine recht einfache Bedienung und wird aus diesem Grund von Anfängern bevorzugt. Es gibt nur sehr wenige Knöpfe bei den meisten Modellen und die Handhabung erklärt sich eigentlich schon von selbst. Die Kameras liegen sehr gut in der Hand und sind durch ihre günstigen Abmessungen auch sehr gut für unterwegs geeignet Sehr günstige Preise Im Vergleich zu einer Digikamera von Canon oder von Sony ist eine Olympus deutlich günstiger und wird im Handel auch zu weitaus besseren Preisen angeboten. Potenzielle Käufer bekommen ein passendes Modell schon für unter 100 Euro und sind voll und ganz zufrieden. Für den alltäglichen Gebrauch reichen diese Kamera auf jeden problemlos aus. Für viele Zwecke locker ausreichend Für Bilder und Videos im Urlaub oder für Ausflüge reichen die Möglichkeiten einer Olympus auf jeden Fall aus. Zwar sind Modelle von Sony oder Canon qualitativ besser, dies fällt aber Anfängern nicht auf.

Nachteile und Fazit

Qualitative Unterschiede Die Qualität einer teuren Canon- oder Sony-Kamera geht weit über die der meisten Olympus-Modelle. Dies beginnt schon bei der Verarbeitung und den technischen Daten. Professionelle Fotografen werden aus diesen Gründen auf jeden Fall eher zu einer Canon oder Sony greifen und eine Olympus eher meiden. Weniger Möglichkeiten Auch an Möglichkeiten im Bereich der Technik und der Einstellungen lassen die Modelle von Olympus meist zu wünschen übrig. Nicht nur die Qualität der Aufnahmen, sondern auch die Möglichkeiten der Nachbearbeitung und Verbesserung sind stark eingeschränkt. Fazit Der Hersteller Olympus bietet zahlreiche Modelle für den kleinen Geldbeutel und diese reichen für Anfänger auf jeden Fall aus. Die Optik, Verarbeitung und auch Ausstattung solcher Modelle können aber nicht mit einer Sony- oder Canon-Kamera mithalten. Auch die Qualität ist ein großes Stück schlechter und auch die Möglichkeiten halten sich in Grenzen. Für professionelle Fotografen sind die Olympus-Digitalkameras meist keine Option.

Gleiche Kategorie Artikel Foto

Online Fotobuch drucken - Fotoservice im Test

Online fotobuch drucken - fotoservice im test

Seit einführung der digitalkamera wird so viel fotografiert wie noch nie. genau da bietet es sich an, die schönsten erinnerungsfotos als fotobuch aufzubewahren. inzwischen ist man dafür nicht mehr auf den fotografen um die ecke angewiesen. ganz im gegenteil: gestalten sie ihr eigenes online-foto-buch online. hier kann man nachlesen, welcher fotoservice am besten ist.
Fotografieren lernen - Richtiger Umgang mit ISO

Fotografieren lernen - richtiger umgang mit iso

Neben der verschlusszeit und der blendenzahl ist die iso einer der drei faktoren, die nicht nur die helligkeit des bildes, sondern auch für die qualität maßgeblich entscheidend ist.
Fotostudios in Berlin - Angebote, Empfehlungen sowie Erfahrungsberichte

Fotostudios in berlin - angebote, empfehlungen sowie erfahrungsberichte

Seit digitalkameras und fotobearbeitungsprogramm zu bezahlbaren preisen erhältlich sind, entsteht immer häufiger der eindruck, dass fast jeder, der über eine kamera und einen computer verfügt, sich für einen geborenen fotograf hält. für eine große zahl der bilder, die im internet kursieren gilt, dass sie schlichtweg eine optische beleidigung fürs auge sind. sie stehen in krassem widerspruch zu dem, was sie eigentlich ausdrücken wollen. fotografieren ist auch in zeiten von autozoom, autokontrast und autobelichtung noch eine kunst, ein echtes handwerk, das erlernt werden will.