Noch nicht registriert ? Erstellen Sie eine Overblog !

Mein Blog erstellen

Notebook für Studenten: Welches Notebook ist günstig und gut?

Ein Notebook ist für einen Studenten fast schon ein unerlässliches Utensil. Ob es darum geht sich Online für Kurse anzumelden, eine Seminararbeit zu schreiben oder sich per Web ein Buch aus der Bibliothek zu reservieren, ein Notebook macht es möglich. Hier erfahren Sie, welche Eigenschaften ein Studenten-Notebook mitbringen sollte und mit welchen Produkten Sie garantiert nichts falsch machen.

Mobilität geht vor

Es gibt Notebooks, die glänzen durch astronomische Leistung, einen riesigen Bildschirm und einen noch höheren Preis.
All das braucht ein Notebook für Studenten nicht wirklich. Der Student an sich wird sein Notebook täglich, oder zumindest ab und an mit in die Uni nehmen.
Also ist eine wichtige Eigenschaft das Gewicht.
Es mag nicht so erscheinen, aber ein paar hundert Gramm weniger sind schon Gold wert.
In die gleiche Kerbe schlägt, dass das Notebook halbwegs handlich sein sollte.
Riesige Notebooks sehen zwar meistens gut aus, sind aber gänzlich unpraktisch für den Transport. I n der Uni verbringt dann der Student mehrere Stunden damit Vorlesungen mitzuschreiben (der Idealfall) oder Ablenkung im Internet zu suchen (der Normalfall). Zu was auch immer er oder sie das Notebook benutzt, Steckdosen sind in einer Universität rar gesät.
Ein potenter Akku und effiziente Hardware sollten also ebenfalls auf dem Wunschzettel für ein Studenten-Notebook stehen. Besonders wichtig ist auch eine gute und ergonomische Tastatur. Schließlich wird das Notebook einen Großteil seiner Lebenszeit damit verbringen, Texte (in welcher Form auch immer) zu verarbeiten.
Zu vernachlässigen sind Eigenschaften wie Grafikleistung.
Wichtig ist wiederum der Bildschirm. Es sollte sich um einen sogenannten Non-Glare-Bildschirm (auch als "matter Bildschirm" bekannt) handeln. Nur damit ist man gegen direkte Sonnenstrahlung gefeit.

Netbook oder Subnotebook

Anhand oben genannter Kriterien kommt eigentlich nur ein Netbook in Frage. Wer dennoch auf ein bisschen Leistung nicht verzichten mag, der sollte zu einem Sub-Notebook greifen.
Ein empfehlenswertes Netbook ist das Lenovo IBM ThinkPad X121e.
Für unter 400 Euro hat der IBM-Laptop alle Eigenschaften die ein Studenten-Notebook mitbringen sollte. Thinkpads sind generell keine schlechte Wahl für Studenten. Im Bereich der Subnotebooks ist das Fujitsu Lifebook SH531 ein guter Vertreter. Es bietet durchaus viel Leistung für wenig Geld. Die Akkulaufzeit könnte besser sein, aber für die meisten Studenten werden 5 Stunden absolut ausreichend sein.

Gleiche Kategorie Artikel Computer

XSL FO - Einsteigertutorial

Xsl fo - einsteigertutorial

Jeder webseitendesigner oder der schriftsteller, der seine arbeiten veröffentlicht, kennt das problem: das layout, das man auf dem eigenen bildschirm mühevoll erstellt hat um einen bestimmten effekt zu vermitteln, sieht auf einem anderen bildschirm oder ausgedruckt nicht mehr aus wie es sollte. mit xsl fo gehört dieses problem der vergangenheit an.
USB-Tablet: Wie gut ist es?

Usb-tablet: wie gut ist es?

Grafiktabletts sind, wenn man die regelmäßig bildbearbeitungen am pc vornimmt, eine ideale ergänzung zu tastatur und maus. freihandzeichnungen und skizzen kann man mit der ergonomisch besseren handhabung des stiftes viel leichter umsetzten. kreative arbeiten werden auf alle fälle erleichtert.
PC Komplettsysteme günstig: Welche Kompromisse man nicht eingehen sollte

Pc komplettsysteme günstig: welche kompromisse man nicht eingehen sollte

Allerorts locken günstige angebote zum pc-kauf. schon für 200 € gibt es einen neuen rechenknecht. die versuchung, seinen alten rechner in die rente zu schicken, ist groß. doch taugt der neue auch tatsächlich was? diese tipps sollten sie unbedingt beim kauf eines pc-komplettsystems beachten.