Noch nicht registriert ? Erstellen Sie eine Overblog !

Mein Blog erstellen

Laptop zusammenstellen: Was man beachten sollte!

Einige Hersteller sowie Verkäufer von Laptops bieten Kunden einen ganz besonderen Service an. Bequem können interessierte Personen ein Modell mit den verschiedensten Modulen ausstatten und ganz individuell gestalten. Hierbei gibt es einige Faktoren, die beachtet werden sollten.

Die richtige Größe für das Notebook finden

Bevor man das Notebook selbst zusammenstellen kann, muss man sich über einige grundlegende Punkte klar werden. Wichtig ist hier vor allem die Größe des Displays, welches sich kaum im Nachhinein problemlos auswechseln lässt und den Nutzer lange begleiten durfte. Nachdenken sollte man hier über den Einsatz des Notebooks. Wird dieses im Büro 8-9 Stunden täglich genutzt, dürfte ein größeres Display wohl eher passen. Soll das Modell lediglich für Reisen genutzt werden, sind auch 13 Zoll völlig in Ordnung. Parallel zum Display findet sich das Gehäuse ein. Dieses ist oftmals mit der Hardware verbunden und bringt verschiedenste Anschlüsse sowie einige Extras wie eine Webcam oder Mikrofon mit sich. Auch die richtigen Lautsprecher dürften für Musik- und Filmfreunde eine gewisse Priorität besitzen.

Die Hardware des Laptops festlegen

Finden kann man auch die Hardware, welche ebenfalls enorm wichtig ist. Auch hier empfiehlt es sich nach der Verwendung des Notebooks zu sehen. So kommt allgemeine Bürosoftware auch ohne den schnellsten Prozessor und einer starken Grafikkarte aus und benötigt lediglich Platz auf der Festplatte sowie eine gewisse Menge an Arbeitsspeicher. Vergessen sollte man jedoch nicht, dass die Anwendungen in Zukunft für einen reibungslosen Ablauf vermutlich immer mehr Ressourcen benötigen werden. In ein leistungsstarkes Notebook für das Büro zu investieren ist daher sicherlich nicht verkehrt, sondern durchaus, solange finanziell möglich, empfehlenswert. Gamer-Freunde haben es hier wesentlich schwieriger und müssen für höhere Leistung nicht nur den Laptop selber konfigurieren, sondern auch tiefer in die Tasche greifen. Wichtig sind hier gute Werte in der allgemeinen Leistung, welche ja auch für bald erscheinende Spiele ausreichen soll.

Software nicht vergessen

Zuletzt sollte man ein Blick auf die eventuell mitgelieferte Software werfen, welche den Start um einiges erleichtern könnte. Mitbestellen sollte man vor allem ein Betriebssystem (falls nicht bereits vorhanden), damit das Notebook überhaupt funktioniert. Wer unabhängig von Anwendungen, ist sollte hierbei einen Blick auf kostenlose Betriebssysteme werfen. Wichtig sind jedoch auch Sicherheitsprogramme, welche Schutz gegen Viren, Trojaner und den zunehmenden Gefahren aus dem Internet bieten. Hat man diese installiert, lässt sich das Notebook in vollen Zügen sorgenfrei genießen.

Gleiche Kategorie Artikel Computer

Virtuelle Server - Anschaffung, Miete und Einsatzmöglichkeiten

Virtuelle server - anschaffung, miete und einsatzmöglichkeiten

Falls sie zukünftig vorhaben ein webprojekt zu betreiben, sollten sie sich im vorhinein darüber informieren, wie es gehosted werden soll, denn ein ausfall ihrer website kann für sie eine erhebliche gewinneinbuße und ein verlust von kunden bedeuten und eine überdimensionierte hostinglösung führt zu unnötigen kosten.
DWG Viewer - Was macht man damit

Dwg viewer - was macht man damit

Nur selten trifft man auf dateien mit der endung dwg. nur wer autocad nutzt, weis wie problembehaftet dieses format sein kann. was es mit dwg auf sich hat und wie man es öffnen kann, zeigt der artikel.
DELL einer der größten Computerhändler

Dell einer der größten computerhändler

Der us-amerikanischer hersteller von computer hardware dell ist bereits seit mehr als 27 jahren auf dem markt vertreten und gehört zu den größten unternehmen seiner branche. in deutschland ist der konzern seit 1988 mit eigenen niederlassungen tätig. was für produkte gehören zum portfolio von dell und wie gut sind diese?
Notebook Angebote - Geldfalle oder Schnäppchenjagd?

Notebook angebote - geldfalle oder schnäppchenjagd?

Angebote für notebooks sind günstiger den je. aber nicht alles was glänzt, ist auch tatsächlich gold. gerade bei den billigeren modellen versteckt sich viel ramsch. wer einen laptop kaufen möchte, sollte die folgenden tipps beherzigen. so kommt man an das schnäppchen!