Noch nicht registriert ? Erstellen Sie eine Overblog !

Mein Blog erstellen

Logitech Treiber: Was tun, wenn die Hardware nicht erkannt wir?

Logitech hat viele Produkte auf dem Markt. Von der Tastatur über die Maus bis hin zur Kamera. Doch nichts davon funktioniert ohne die richtigen Treiber. Wo man diese finden kann, zeigt der Artikel.

Was man über Treiber wissen sollte

Ohne Treiber geht oft gar nichts.
Als Schnittstelle zwischen Hardware und Betriebssystem sind sie unverzichtbar, wenn man das Gerät auch nutzen will.
Doch Betriebssystem liefern nicht immer alle Treiber mit.
Das liegt nicht nur an der unüberschaubaren Vielfalt an Geräten, sondern auch daran, dass auch nach dem Erscheinen des Betriebssystems neue Hardware auf den Markt kommt. Meist liefert der Hersteller die passenden Treiber gleicht mit.
Man findet sie auf einer CD, die dem Paket beiliegt.
Verliert man diese oder wechselt auf ein neueres Betriebssystem, steht man in vielen Fällen wieder ohne Treiber dar.
Doch das ist nicht so schlimm, wie es auf den ersten Blick erscheint.

Der Hersteller hilft weiter

Jeder Hersteller von Hardware stellt die Treiber für seine Produkte im Internet auf seiner Webseite zum Download bereit. So macht das auch Logitech.
Egal ob ein Treiber für die Tastatur oder eine Logitech Camera, das World Wide Web hilft weiter.
Auf der Homepage www.logitech.com wählt man einfach den Bereich Kundendienst aus und dort dann Produktunterstützung.
Hier hat man dann gleich vier Optionen zur Verfügung, um den passenden Treiber für das eigene Gerät zu finden. Entweder man nutzt die automatische Erkennung oder man sucht nach der Modellnummer bzw. dem Produktnamen.
Auch kann man sich durch die verschiedenen Produkttypen durchhangeln, bis man am Ziel ist.
Das kann man entweder über verschiedene Kategorien in Drop-Down-Menüs erledigen oder bequem über die Produktbilder.
So ist man auch schneller am Ziel. Nun braucht man nur noch den für das Betriebssystem passenden Logitech-Treiber herunterladen und installieren. Fertig.

Updateservice von Microsoft

Recht praktisch ist auch der Updateservice von Microsoft.
Auch dieser hilft, die passenden Treiber zu finden.
Einzige Voraussetung: Eine bestehende Internetverbindung. Über das World Wide Web sucht der Dienst nun automatisch nach einem passenden Treiber und installiert diesen.
Als Nutzer braucht man sich um nichts zu kümmern.

Fazit

Den richtigen Treiber findet man am schnellsten über das Internet.
Egal ob manuell über die Webseite oder direkt über den Updateservice von Microsoft, bequemer war Hardware noch nie installiert.

Gleiche Kategorie Artikel Computer

Laptops online bestellen - Hinweise und Erfahrungsberichte

Laptops online bestellen - hinweise und erfahrungsberichte

Computer und laptops müssen nicht unbedingt vor ort gekauft werden und können auch einfach und schnell über das internet bestellt werden. der online-kauf kann recht viel geld sparen und es gibt eine sehr große auswahl an verschiedenen angeboten. vor dem kauf sollten sich die käufer aber genau informieren und die preise vergleichen. so lassen sich fehlkäufe und andere probleme zuverlässig vermeiden.
Notebook Angebote - Geldfalle oder Schnäppchenjagd?

Notebook angebote - geldfalle oder schnäppchenjagd?

Angebote für notebooks sind günstiger den je. aber nicht alles was glänzt, ist auch tatsächlich gold. gerade bei den billigeren modellen versteckt sich viel ramsch. wer einen laptop kaufen möchte, sollte die folgenden tipps beherzigen. so kommt man an das schnäppchen!
Any PC - Remote PC Lösung - Empfehlungen und Erfahrungsbericht

Any pc - remote pc lösung - empfehlungen und erfahrungsbericht

Wer kennt das folgende problem nicht: der pc spinnt man wieder. meistens sucht man nach erfolgloser selbstlösung doch die hilfe eines bekannten. doch man will diesen nicht wegen kleinigkeiten extra herkommen lassen. abhilfe für dieses problem bietet fernwartungssoftware wie any pc.