Noch nicht registriert ? Erstellen Sie eine Overblog !

Mein Blog erstellen

DVDs brennen auf dem Mac - Softwareempfehlungen sowie deren Vor- und Nachteile

Auch Nutzer von Computern mit dem hübschen Apfel-Logo verspüren von Zeit zu Zeit den Wunsch, eine DVD zu brennen. Sei es um ein Backup zu erstellen, eine Video-DVD zu brennen oder einfach nur um eine große Anzahl an Bildern weiter zugeben. Welche Brenn-Werkzeuge es auf dem Mac gibt und wann man sie braucht, zeigt der Artikel.

Mitgelieferte Brennfunktionen

Apple-User haben es oft einfacher. Schließlich ist das ganze Betriebssystem von vorne herein darauf ausgelegt, es dem Anwender möglichst einfach zu machen. So hat man mehr Zeit um sich für die wirklich wichtigen Dinge am Computer zu kümmern: Die Arbeit. Diese Philosophie bemerkt man besonders bei den bereits mitgelieferten Programmen. Überall dort, wo man eine Funktion zum Brennen eines Rohlings vermutet, ist diese bereits integriert. Möchte man schnell seine Playlist aus iTunes auch im Auto hören, sichert man sie auf einem Silberling. Auch Anwendungen wie iMovie oder iPhoto liefern die Brenn-Option gleich mit. So wandert der selbst erstellte Film mit wenigen Maus-Klicks auf die DVD und kann auf jedem DVD-Spieler angeschaut werden. Einfacher geht es kaum.

Kommerzielle Brennsoftware

Doch will man sich wirklich auf die mitgelieferten Funktionen beschränken lassen. Schließlich gibt es daneben noch zahlreiche weitere Gelegenheiten, die einen Burner für DVDs verlangen. So findet man mit Bordmitteln keine einfache Lösung um eine Disk Copy zu erstellen. Wer also den Urlaubsfilm auf DVD schnell kopieren möchte, hat schlechte Karten. Aus diesem Grund bieten zahlreiche Hersteller eigene Lösungen an. Einer der bekanntesten Anbieter ist Roxio, der mit dem Software-Bundle Toast viele weitere Funktionen bereit stellt. So wird das Erstellen einer DVD auf dem Mac noch bequemer. Weitere Möglichkeiten wie zum Beispiel das Konvertieren von Videos oder Backup-Optionen sind den Preis von 99 € auf jeden Fall wert.

Kostenlos Brennen mit Freeware

Auch wenn der Mac nicht dafür berühmt ist, gibt es auch zahlreiche kostenfreie Programme. "Burn Free" ist so auch unter OS X möglich. Allerdings gibt es eine Einschränkung. Viele Tools sind zwar gratis, können dafür jedoch nur eine bestimmte Funktion. Ein kostenfreies Programm, dass Backups sichert, Video-DVDs kopiert und brennt oder Image-Dateien auf den Rohling schreibt, gibt es leider nicht. Viele Anwendungsfelder deckt zumindest die Anwendung Burn ab und kann durchaus einmal ausprobiert werden.

Fazit

Zusammenfassend kann man sagen, dass Brennen auf dem Mac so eine Sache für sich ist. Die meisten Fälle, in denen man eine DVD braucht, decken die mitgelieferten Programme ab. Wenn es um speziellere Anforderungen geht, braucht man zusätzliche Programme. Die kosten entweder Geld, oder man verzichtet auf Komfort und benutzt Freeware. Apples Vision, die Rohlinge für das Speichern von Daten in der Zukunft nicht mehr vorsehen, wird also an vielen Stellen bereits sichtbar.

Gleiche Kategorie Artikel Computer

Content Management System - Ist der Einsatz kostenloser Software sinnvoll?

Content management system - ist der einsatz kostenloser software sinnvoll?

Die eigene website wird zur visitenkarte des unternehmens. das sollte natürlich möglichst kostenfrei, ohne programmierkenntnisse und ohne großen zeitaufwand erfolgen. und dieses content management system (cms) sollte man sich auch noch unter web cms herunterladen können. der vorliegende, knappe ratgeber stellt die eigenen getesteten „best cms“ vor:
Laptop Akku: Kann man den Akku eines Laptops selbst wechseln?

Laptop akku: kann man den akku eines laptops selbst wechseln?

Der akku im laptop ist die komponente mit der kürzesten lebensdauer. in den meisten fällen ist dieser nach wenigen jahren nicht mehr funktionsfähig. wenn dann ein austausch des stromlieferanten notwendig wird, entstehen sehr oft hohe kosten für den besitzer. daher suchen immer mehr benutzer von laptops nach günstigen alternativen.
Daten Recovery - Ruhe bewahren

Daten recovery - ruhe bewahren

Wenn versehentlich wichtige daten von einem virus gelöscht wurden oder die schönen urlaubsbilder des letzten sommers nach einem pc crash verschwunden sind, ist die panik bei den betroffenen groß. doch genau das ist der fehler, den man vermeiden sollte. um die daten zu retten, ist nun ruhiges, besonnenes vergehen gefragt, denn der tatsächliche datenverlust wird höher, je mehr daten nach dem datenverlust auf die festplatte geschrieben werden. reagiert man jedoch schnell, ist die chance sehr hoch, viele oder sogar alle verschwundenen daten zu retten – egal, ob es sich nun um einen softwaredefekt oder fehlverhalten handelt.
Nach welchen Kriterien vergleicht man am besten Notebooks

Nach welchen kriterien vergleicht man am besten notebooks

Immer mehr leute entscheiden sich heutzutage für ein notebook oder netbook. der boom ist ungebrochen. die user nutzen es als zweitgerät oder steigen gleich komplett auf ein notebook um. dabei ist die modellauswahl deutlich umfangreicher geworden. elf marken teilen sich den größten teil des marktes. acer, apple, asus, dell, fujitsu-siemens, lenovo, hp, medion, sony, samsung und toshiba. daneben spielen auch laptops von msi und lg eine immer größere rolle auf dem notebook-markt.