Noch nicht registriert ? Erstellen Sie eine Overblog !

Mein Blog erstellen

Leckere Rezepte für getrocknete Tomaten

Getrocknete Tomaten lassen sich in viele Rezepte einbinden. Nicht nur Nudelgerichte und Salate können mit den gedörrten Tomaten zubereitet werden, sondern auch zu leckeren Fleischgerichten, wie Geschnetzeltem, passen getrocknete Tomaten sehr gut.

Putengeschnetzeltes mit getrockneten Tomaten

Zutaten: 500 g Putenbrustfilet
1 große Zwiebel
1 Knoblauchzehe
60 g getrocknete Tomaten
3 EL Olivenöl
1 kleine Dose Tomatenmark
100 ml süße Sahne
Salz, Pfeffer, Basilikum, Paprikapulver Zubereitung: Schneiden Sie die getrocknete Tomate in dünne Streifen und übergießen Sie diese mit einem halben Liter heißem Wasser. Während die Tomaten in dem Wasser ziehen, können Sie die Knoblauchzehe und die Zwiebel schälen und in feine Würfel schneiden. Schneiden Sie das Putenfleisch in feine Streifen und erhitzen das Olivenöl in einer großen Pfanne. Anbraten:
Geben Sie das in Streifen geschnittene Putenbrustfilet in die Pfanne und braten es kurz an. Danach geben Sie die Zwiebeln und den Knoblauch hinzu und lassen alles so lange braten, bis die Zwiebeln eine goldgelbe Farbe angenommen haben. Jetzt kommt das Tomatenmark hinzu und wird ebenfalls kurz mit angeschwitzt. Schmecken Sie das Ganze nun mit Salz, Pfeffer und Paprika kräftig ab. Garen:
Nehmen Sie die Tomaten aus dem Wasser und geben diese zusammen mit der Sahne zum Fleisch. Lassen Sie das Ganze kurz aufkochen und anschließend noch für ca. 10 bis 15 Minuten zugedeckt schmoren. Durch das Einkochen bekommt die Soße eine gute Konsistenz und wird ganz zum Schluss mit Basilikum abgeschmeckt. Zum Dekorieren können Sie ein paar frische Basilikumblätter an den Tellerrand legen.

Tomaten-Rezepte zum Abwandeln

Dieses und andere Tomatenrezepte können Sie einfach ein wenig abwandeln und Ihrem eigenen Geschmack anpassen. Eingelegte getrocknete Tomaten können Sie zum Kochen vieler Gerichte verwenden. Zum Aufweichen der Tomaten können Sie anstelle von Wasser auch eine Brühe verwenden, oder legen die getrockneten Tomaten in einem Kräuteröl ein. So können Sie getrocknete Tomaten gesund in Ihren Ernährungsplan einbauen und diese nicht nur zur Hauptspeise, sondern auch zwischendurch ein Brot mit getrockneten Tomaten essen. Vielseitig und abwechslungsreich
Getrocknete Tomaten schmecken nicht nur zu Nudeln, sondern auch Reisgerichte und verschiedene Aufläufe können im Backofen gegart werden. Bei einem Auflauf müssen Sie die trockenen Tomaten nicht extra einweichen, sondern geben einfach die Tomaten in den Auflauf und garen diese ganz normal mit der Soße, die Sie für den Auflauf verwenden.

Gleiche Kategorie Artikel Rezepte

Was gehört alles zu einem echt amerikanischen Barbecue?

Was gehört alles zu einem echt amerikanischen barbecue?

Jetzt beginnt sie wieder, die schönste zeit des jahres. was gibt es schöneres an heißen sommertagen als ein american barbecue. veranstalten sie doch einmal eine barbecue party. grillen auf american grills. ein grillfest auf amerikanisch. gute laune garantiert.
Rezept für Spargel-Nudel-Pfanne

Rezept für spargel-nudel-pfanne

Dass spargel gesund sind, ist ja schon lange kein geheimnis mehr. nudeln machen im grund genommen auch glücklich. warum also sollte man diese beiden leckeren zutaten nicht in einem gericht vereinen? lecker kochen kann also so einfach sein. viele leckere rezepte findet man unter rezepte.de oder aber in einem club mit koch-abo.
Thailändisch kochen: Leckere Rezepte mit den typischen Zutaten

Thailändisch kochen: leckere rezepte mit den typischen zutaten

Die fettarme küche wird von vielen menschen geschätzt. nicht zuletzt ist dies auch eines der hauptargumente, warum immer mehr menschen thailändisch essen möchten. man muss aber nicht immer in ein thai-restaurant gehen, sondern kann viele der leckeren speisen auch zu hause zubereiten.
Apfelkuchen im Glas

Apfelkuchen im glas

Apfelkuchen wird von allen geliebt. gerade weil es hier eine so große zahl von variationen gibt, kann man dieses gebäck immer wieder anders zubereiten. somit ist für überraschung an der kaffeetafel gesorgt.