Noch nicht registriert ? Erstellen Sie eine Overblog !

Mein Blog erstellen

Jeffrey Combs: Biografie

Jeffrey Combs ist ein amerikanischer Schauspieler, der durch seine Rolle in der Horrorfilmserie "Re-Animator" zu einer Legende des Genres wurde. Im Fernsehen ist er in regelmäßigen Auftritten in verschiedenen Star Trek Serien zu sehen.

Filmkarriere

Jeffrey Combs wurde am 19. September 1954 in Kalifornien geboren. In seiner Schulzeit wurde er erstmals auf die Werke der amerikanischen Autoren Edgar Allen Poe und H.P. Lovecraft aufmerksam, die als maßgebliche Einflüsse für das Horrorkino gelten. Combs wirkte später in verschiedenen Verfilmungen dieser beiden Autoren mit. Die Filmreihe "Re-Animator", die lose auf den Werken von H.P. Lovecraft basiert, brachte Jeffrey Combs den großen Durchbruch. Er spielt den Wissenschaftler, Dr. Herbert West, der ein Serum entwickelt, das tote Lebewesen zu Leben erwecken kann. Die Filme gelten als Meilensteine des Splatter Genres und brachten Combs viele Fans. Heute ist er oft in kleinen Gastrollen in Horrorfilmen zu sehen, die auf seinen Kultstatus in der Szene anspielen. Nach seiner Rolle in "Re-Animator" ist der Film "The Frighteners" des späteren "Herr der Ringe" Regisseurs Peter Jackson der bekannteste Film mit Jeffrey Combs.

Fernsehen und Theater

Combs ist bekennender Fan der amerikanischen Science Fiction Fernsehserie "Star Trek". Ursprünglich wurde er für die Rolle des William Riker in "Star Trek: Das nächste Jahrhundert" vorgesehen, doch die Rolle ging letztendlich an Jonathan Frakes. Dennoch sollte Combs Traum von einer Rolle in Erfüllung gehen, und das gleich mehrfach. Jeffrey Combs ist der einzige Schauspieler, der Rollen in mehreren "Star Trek" Serien hat, er tritt dabei sogar in verschiedenen Serien, teilweise sogar in verschiedenen Rollen derselben Folge auf. Neben seinen gelegenheitlichen Auftritten in Film und Fernsehen ist Jeffrey Combs heute vor allem als Theaterdarsteller aktiv. Besonders erfolgreich ist dabei seine Rolle als Edgar Allen Poe im Theaterstück "The Black Cat". Combs, dem immer wieder eine optische Ähnlichkeit mit dem Schriftsteller nachgesagt wurde, präsentiert in dieser Aufführung Kurzgeschichten des berühmten Autors. Für Combs die Erfüllung eines Lebenstraumes. Im Jahr 2001 ging am 11. September die Meldung durch die Medien, Jeffrey Combs habe sich an Bord eines der Flugzeuge befunden, die in das World Trade Center stürzten, und Combs wurde von den Medien für tot erklärt. Dies stellte sich jedoch als Verwechslung heraus, und der Schauspieler wandte sich an die Öffentlichkeit, um mitzuteilen dass er noch am Leben ist.

Gleiche Kategorie Artikel Kino

DVD-Horror: Filme für Hartgesottene

Dvd-horror: filme für hartgesottene

Frauen lieben komödien und liebesschnulzen, männer hingegen sport im tv und natürlich horrorfilme. doch horror ist nicht gleich horror. für die wirklich hartgesottenen, die wirklichen horror mit gore mögen, deren dvds ab 18 sein müssen und auf jeden fall uncut, der darf gerne einen blick auf die folgende auswahl werfen. alle anderen klicken lieber weiter...
FunnyGames.nl : Das Spieleportal im Test mit Vor- und Nachteilen

Funnygames.nl : das spieleportal im test mit vor- und nachteilen

Online spiele erfreuen sich bei zahlreichen menschen einer großen bliebtheit. damit man sich diese nicht einzeln und zeitaufwändig mit suchmaschinen zusammensuchen muss, sollte man sich die webseiten von einschlägigen anbietern genauer ansehen. bei funnygames.nl handelt es sich um solch ein spieleportal im internet, welches online games für erwachsene, kinder sowie erwachsene kinder zur verfügung stellt.
Die Verurteilten: Ein Review

Die verurteilten: ein review

Nach einer stephen-king-novelle inszenierte frank darabont das siebenfach für den oscar nominierte gefängnis-drama "die verurteilten". zwar gewann der streifen keinen einzigen davon, gilt aber seither als liebling der kritik und steht in der imdb-liste der besten filme weit oben.