Noch nicht registriert ? Erstellen Sie eine Overblog !

Mein Blog erstellen

Haushaltsgeräte kaufen: Im Internet oder doch lieber beim Fachhändler in der Nähe?

Der Kauf eines Haushaltsgerätes kann zu einer größeren Herausforderung heranwachsen. Die Auswahl von Elektrogeräten ist groß und der Überblick kann verloren gehen. Ist der Kauf über das Internet oder beim Händler um die Ecke sinnvoll?

Die Recherche über das Internet

In der Annahme man möchte einen Dampfreiniger oder eine Kehrmaschine kaufen, stehen einem das Internet und Informationen eines Elektromarktes zur Verfügung.
Prospekte, mündliche Informationen durch den Markt und Preisvergleiche aus dem Internet liegen parat.
Preisvergleiche lassen sich gut über die Seiten [[www.guenstiger.de|http://www.guenstiger.de/]] und www.idealo.de im Internet finden. Die Internetauftritte der Hersteller stellt eine weitere Variante da. Miele Online, Kärcher Online und weitere Marken lassen sich finden. Ein integrierter Shop macht das Einkaufen einfach. Die Lieferung erfolgt frei Haus und der Anschluss wird durch die Transportfirma oder dem Kundendienst gleich mit ausgeführt. Anzeigenseiten wie [[www.markt.de|http://www.markt.de/]] und www.kleinanzeigen.de verkaufen zumeist Gebrauchtwaren.
Die Auktionsseite Ebay bietet neben Gebraucht- auch Neuwaren an.
Mit all den Möglichkeiten ist jedoch noch kein Dampfreiniger oder eine Kehrmaschine gekauft. Preisvergleich Das Internet bietet den Vorteil, dass auf den Seiten der Preisvergleiche eine übersichtliche Darstellung von dem gewünschten Gerät aufgerufen werden kann.
Schnell wird einem ersichtlich, bei welchem Shop der günstigste Dampfreiniger zu erhalten ist.
Preisunterschiede bis zu 20 Prozent sind keine Seltenheit.
Und Geld sparen möchte jeder gerne.
Selbst möglich anfallende Transportkosten können einen noch immer niedrigeren Preis ausmachen. Aus der Sicht des Einkaufes unter der Berücksichtigung des Preises ist das Internet häufig die günstigere Gelegenheit.
Die Lieferkosten sind zum Teil im Preis einkalkuliert oder werden bei Lieferung bezahlt.
Diese werden kaum beachtet, da das Gerät günstig war.

Internet vs. Elektromarkt

Eine eventuelle Frage nach einem Kundendienst stellt sich erst, wenn das Gerät kaputt ist.
Der Ebayverkäufer wird das Gerät kaum reparieren können.
Ein technischer Kundendienst von außen bringt zusätzliche Kosten und im schlimmsten Fall ist die Garantie abgelaufen.
Im idealen Fall besteht sie noch; jedoch kann der Kundendienst vor Ort nicht helfen, da das Gerät durch einen Externen verkauft wurde.
Es muss auf den technischen Dienst der Herstellerfirma oder des Händlers gewartet werden. Der Weg zum Elektromarkt oder Fachgeschäft vor Ort stellt die einfachere Variante da.
Durch den hauseigenen Service ist unter Umständen eine kürzere Wartezeit möglich.
Bei einem kleinen Elektrohandel kann als positiver Nebeneffekt das Persönliche noch hinzukommen.
Man kennt sich schließlich.
Und nicht jede Stadt hat einen Elektrogroßmarkt vor dem Haus. Nach all diesen Überlegungen kann für sich die Entscheidung nach dem Preis und der eventuellen günstigeren Variante oder nach dem persönlichen Service und Beratung vor Ort gefällt werden.
Und bei der Frage für Ersatzteile Online oder vor Ort beginnt alles von vorne.

Gleiche Kategorie Artikel Haushaltsgeräte

Nähmaschine von Pfaff: Der Testbericht mit Vor- und Nachteilen

Nähmaschine von pfaff: der testbericht mit vor- und nachteilen

Bei den nähmaschinen von pfaff bekommt man die erfahrungen von 150 jahren inklusive. sie werden unter den verschiedensten markennamen angeboten. bei pfaff singer handelt es sich um eine tochtergesellschaft. wirtschaftliche schwierigkeiten führten dazu, dass einige rechte an das schwedische unternehmen husqvarna verkauft werden mussten. seitdem ist dort die pfaff nähmaschine mit der originalen technik zu bekommen.
Edelstahl Toaster - Varianten und Pflegetipps

Edelstahl toaster - varianten und pflegetipps

Für küchengeräte aller art steht edelstahl als bevorzugtes material ganz oben auf der rangliste. dafür sorgen die vorteile, die edelstahl mitbringt. es ist mechanisch resistent, hitzebeständig und lässt sich besonders leicht reinigen. außerdem kann es mit diversen bearbeitungstechniken sowohl mit matten als auch polierten oberflächen hergestellt werden und gilt allgemein als besonders langlebiges material.
Miele Beutel-Staubsauger: S 5311 im Test mit Vor- und Nachteilen

Miele beutel-staubsauger: s 5311 im test mit vor- und nachteilen

Staubsauger gehören mit zu den wichtigsten haushaltsgeräten. ohne sie wäre die bodenpflege kaum zu schaffen. die firma miele hat zahlreiche staubsauger im angebot, vor allem der s 5311 sticht heraus. was das top-modell leistet, zeigt der test.
Unold Brotbackautomat - Ein Testbericht

Unold brotbackautomat - ein testbericht

Der unold brotbackautomat ist einer der bekanntesten küchengeräte dieser art und wird in sehr vielen haushalten verwendet. vom hersteller unold gibt es eine sehr reichliche auswahl an verschiedenen modellen, für jeden geldbeutel ist mit sicherheit ein passender automat zum brotbacken dabei. wie schlagen sich die bekannten küchenhelfer in der praxis und was sind die vor- und nachteile?