Noch nicht registriert ? Erstellen Sie eine Overblog !

Mein Blog erstellen

Haushaltsgeräte günstig: Lohnen sich gebrauchte Geräte?

Es lohnt sich wirklich, die alten Haushaltsgeräte auszutauschen.

Unsere treuen Begleiter

In jedem Haushalt werden zahlreiche Elektrogeräte wie zum Beispiel Geschirrspüler, Kühlschrank und Waschmaschine gebraucht. Mit deren Hilfe wird so manche Hausarbeit zum Kinderspiel. Aber diese Geräte benötigen natürlich Strom. Die Großgeräte verbrauchen oft mehr als die kleineren. Die Statistik zeigt uns, dass bis zu 45 Prozent des gesamten Energiebedarfs in einem Haushalt der Waschmaschine, dem Kühlschrank usw. zuzurechnen sind. Die Deutsche Energie-Agentur empfiehlt heutzutage, die alten Geräte unbedingt durch neue auszutauschen. Die modernen sind effizienter. Die Verbraucher wissen nun aus Erfahrung, dass die Modelle von über zehn Jahren zu den „Stromfressern“ gehören. Es kann sich jedoch nicht jeder ohne weiteres von den gewohnten Teilen trennen. Jahrelang waren sie treue Begleiter im Alltag. Geht das Gerät kaputt, werden alle Varianten in Betracht gezogen. Aber oft möchte man das Geld sparen und kauft doch gebrauchte Teile.
Junge Menschen haben noch keine großen Ersparnisse, sie befinden sich mitten in der Ausbildung und wollen natürlich anstatt einer neuen Waschmaschine, die fast jeden Tag genutzt wird, erstmal die gebrauchte im Haushalt lassen. So entstehen für sie keine Anschaffungskosten und sie können waschen. Selten fällt jemandem auf, dass dadurch die Betriebskosten steigen, und sie haben eine große Bedeutung für das Budget.

Nicht mehr auf dem neuesten Stand

Die Kunden sollten bei den gebrauchten Waschmaschinen auf Effizienzklassen achten, außerdem sind auch die vorhandenen Sparprogramme unter die Lupe zu nehmen. Das alles ist bei den gebrauchten Geräten nicht mehr auf dem neuesten Stand der Technik. Die alte Waschmaschine wird nicht nur mehr Strom, sondern auch mehr Wasser verbrauchen. Also entstehen auf die Dauer viel höhere Kosten.
Wenn es zur Reparatur gebrauchter Geräte kommt, fällt diese auch teurer aus. Es liegt dann oft an den seltenen Ersatzteilen, die nicht so leicht zu bekommen sind. Die neuen Geräte tragen mehr zum Umweltschutz bei, indem sie weniger Energie verbrauchen.
Menschen mit knappem Budget benutzen alte Haushaltsgeräte und werden bestimmt viel teurer bezahlen als ein neues Gerät kostet. Für sie gibt es jedoch eine Alternative. Beim Gebrauch der alten Waschmaschine könnten sie manchmal auf Waschsalons ausweichen. Für eine Wohngemeinschaft ist das billiger. Also wenn bei den Haushaltsgeräten wirklich gespart werden soll, müsste man nicht in alte investieren, weil man ansonsten ganz oft auf die Dienste eines Elektrikers zugreifen wird.

Gleiche Kategorie Artikel Haushaltsgeräte

Erfahrungen mit Staubsaugern von Dirt Devil

Erfahrungen mit staubsaugern von dirt devil

Lesen sie hier über die daten und fakten zum dirt devil allegra m7000. die auflistung der vor- und nachteile wird ihnen bei ihrer kaufentscheidung helfen.
Miele Beutel-Staubsauger: S 5311 im Test mit Vor- und Nachteilen

Miele beutel-staubsauger: s 5311 im test mit vor- und nachteilen

Staubsauger gehören mit zu den wichtigsten haushaltsgeräten. ohne sie wäre die bodenpflege kaum zu schaffen. die firma miele hat zahlreiche staubsauger im angebot, vor allem der s 5311 sticht heraus. was das top-modell leistet, zeigt der test.
Akkulader von Ansmann - Empfehlungen und Erfahrungsberichte

Akkulader von ansmann - empfehlungen und erfahrungsberichte

Die firma ansmann ist einer der führenden hersteller von ladegeräten aller art. akkulader von ansmann haben eine hohe qualität und sind seit vielen jahren bewährt. akkulader für die unterschiedlichsten einsatzzwecke und arten von akkus hat der hersteller in seinem programm. ob es sich um autobatterien, um handelsübliche akkuzellen oder aber auch um akkupacks für spezielle anwendungen, für alle möglichen akkus gibt es ladegeräte dieses herstellers. von den eigenschaften der akkulader von ansmann soll dieser artikel handeln.