Noch nicht registriert ? Erstellen Sie eine Overblog !

Mein Blog erstellen

Häuser mieten - Lohnt sich das?

Haus mieten oder kaufen - genau vor dieser Wahl steht man, wenn man gedenkt, von nun an in einem Haus leben zu wollen. Beides hat seine Vor- und Nachteile. Welche das sind und in welchen Fällen sich das Mieten eines Hauses besonders lohnt, erfahren Sie in diesem Artikel.

Vor- und Nachteile eines Hauses auf Miete

Das Eigenheim gehört wohl zum gesetzten Ziel eines fast jeden Menschen. Doch da Häuser relativ teuer sind, erfüllt sich dieser Traum meistens später als früher. Wer trotzdem großen Wohnraum genießen möchte, kann ein Haus auch mieten. Anstatt des Hauskaufes stehen dann monatliche Mietraten auf dem Plan - eine geeignete Option, wenn man in Ruhe und ohne weitere Parteien im Haus leben möchte. Und dabei kostet das Haus längst nicht so viel, wie man bezahlen würde, wenn man eines kaufen würde. Doch das Haus auf Miete hat natürlich auch so seine Nachteile.
Wer glaubt, dass er immer günstiger davon kommt, der irrt sich.
Es kommt darauf an, wie lange man gedenkt, in dem Haus zu leben.
Über Jahre hinweg kann man dabei mehr zahlen als den eigentlichen Kaufpreis. Hinzu kommt auch noch, dass man in einem gemieteten Haus nicht die freie Entscheidungsgewalt besitzt.
Rechtsmäßiger Besitzer des Hauses ist immer noch der Vermieter - und mit dem muss man sich einig werden, wenn es um Gestaltung der Räume und alles wohnlich Betreffende geht.
Obwohl ein Haus eigentlich Unabhängigkeit bedeutet, bleibt man in diesem Fall abhängig.

In diesen Fällen lohnt sich das Mieten von Häusern

Das Mieten eines Hauses lohnt sich also nicht immer. Doch es gibt auch Fälle in denen das Mieten besser ist als der direkte Hauskauf.
Häuser bieten viel mehr Wohnfläche als Mietwohnungen - und wer Platz benötigt, tut sich etwas Gutes, solange er ein Haus mietet. Aber auch nur dann, wenn die Kosten den Kaufpreis nicht überschreiten. Wenn man beispielsweise schon im Voraus weiß, dass man in diesem Haus nur ein paar Jahre und nicht sein ganzes Leben lang verbringen möchte, so lohnt sich das Mieten des Hauses.
Man ist nicht für ewig festgebunden und muss sich nachher auch nicht um den Verkauf des Hauses kümmern.
Wer häufig umzieht, aber trotzdem in einem Haus leben will, für den ist das Mieten von Häusern eine ideale Option.

Gleiche Kategorie Artikel Immobilien

Mietvertrag Wohnung: Was darf drin stehen und was nicht?

Mietvertrag wohnung: was darf drin stehen und was nicht?

Die freude, endlich eine schöne, bezahlbare wohnung gefunden zu haben, ist meist so groß, dass so ziemlich jede formulierung im mietvertrag erst einmal unterschrieben wird. doch schon bald kann einem diese nachlässigkeit auf die füße fallen. diese klauseln sind nicht zulässig.
Immobilien in der Toskana: Eine Übersicht über Preislage und Standort

Immobilien in der toskana: eine übersicht über preislage und standort

Ein traum vieler deutscher ist ein haus in italien, die wunderschöne italienische toskana ist ein beliebtes ziel. dieser region im mittleren italien steht für urlaubsfeeling und gutes essen, genauso wie für seeimmobilien und traumhäuser im landesinneren. die toskana gehört zu den bedeutenden kulturlandschaften und grenzt in umbrien und marken im osten, südlich an das latium und im norden an die emilia-romagna. landschaftlich gilt sie als eine der schönsten regionen italiens, leicht hügelig stehen hier besonders viele säulenzypressen, pinien und olivenbäume, die reben für so hervorragende weine wie den brunello di montalcino oder den vono nobile di montepulcino runden das bild ab.
Ratgeber: Finanzierung für den Hausbau

Ratgeber: finanzierung für den hausbau

Beim bau eines hauses sind, im gegensatz zum hauskauf einer fertigen immobilie, einige feinheiten zu beachten. während der bauzeit kommt es zur doppelbelastung von miete und bereits zu zahlenden zinsen. ziel ist es, diese doppelbelastung möglichst gering zu halten.
Preisvergleich - Günstiger Strom

Preisvergleich - günstiger strom

Der strompreisvergleich ist für viele menschen die erste option, die angewendet wird, wenn es darum geht, strom zu sparen. bei den unterschiedlichen und zahlreichen anbietern verliert man aber schnell den überblick. was man beim vergleich beachten sollte und wie sich die stromkosten auch anders senken lassen, lesen sie hier.