Noch nicht registriert ? Erstellen Sie eine Overblog !

Mein Blog erstellen

Häuser mieten - Lohnt sich das?

Haus mieten oder kaufen - genau vor dieser Wahl steht man, wenn man gedenkt, von nun an in einem Haus leben zu wollen. Beides hat seine Vor- und Nachteile. Welche das sind und in welchen Fällen sich das Mieten eines Hauses besonders lohnt, erfahren Sie in diesem Artikel.

Vor- und Nachteile eines Hauses auf Miete

Das Eigenheim gehört wohl zum gesetzten Ziel eines fast jeden Menschen. Doch da Häuser relativ teuer sind, erfüllt sich dieser Traum meistens später als früher. Wer trotzdem großen Wohnraum genießen möchte, kann ein Haus auch mieten. Anstatt des Hauskaufes stehen dann monatliche Mietraten auf dem Plan - eine geeignete Option, wenn man in Ruhe und ohne weitere Parteien im Haus leben möchte. Und dabei kostet das Haus längst nicht so viel, wie man bezahlen würde, wenn man eines kaufen würde. Doch das Haus auf Miete hat natürlich auch so seine Nachteile.
Wer glaubt, dass er immer günstiger davon kommt, der irrt sich.
Es kommt darauf an, wie lange man gedenkt, in dem Haus zu leben.
Über Jahre hinweg kann man dabei mehr zahlen als den eigentlichen Kaufpreis. Hinzu kommt auch noch, dass man in einem gemieteten Haus nicht die freie Entscheidungsgewalt besitzt.
Rechtsmäßiger Besitzer des Hauses ist immer noch der Vermieter - und mit dem muss man sich einig werden, wenn es um Gestaltung der Räume und alles wohnlich Betreffende geht.
Obwohl ein Haus eigentlich Unabhängigkeit bedeutet, bleibt man in diesem Fall abhängig.

In diesen Fällen lohnt sich das Mieten von Häusern

Das Mieten eines Hauses lohnt sich also nicht immer. Doch es gibt auch Fälle in denen das Mieten besser ist als der direkte Hauskauf.
Häuser bieten viel mehr Wohnfläche als Mietwohnungen - und wer Platz benötigt, tut sich etwas Gutes, solange er ein Haus mietet. Aber auch nur dann, wenn die Kosten den Kaufpreis nicht überschreiten. Wenn man beispielsweise schon im Voraus weiß, dass man in diesem Haus nur ein paar Jahre und nicht sein ganzes Leben lang verbringen möchte, so lohnt sich das Mieten des Hauses.
Man ist nicht für ewig festgebunden und muss sich nachher auch nicht um den Verkauf des Hauses kümmern.
Wer häufig umzieht, aber trotzdem in einem Haus leben will, für den ist das Mieten von Häusern eine ideale Option.

Gleiche Kategorie Artikel Immobilien

Mietwohnungen München: Geht es auch günstig?

Mietwohnungen münchen: geht es auch günstig?

Die frage bei den wohnungen zum mieten ist nicht, ob man sie günstig bekommen kann, sondern sie sollte lauten, wie man sie günstig anmieten kann. bei der immobilien-miete stehen nämlich verschiedene faktoren im vordergrund, die ein haus zum kauf oder wohnungen zum mieten nicht für jedermann gleichermaßen interessant machen. und genau aus diesen unterschieden kann man profit schlagen, wenn man sich dabei fachkundige unterstützung mit ins boot holt.
Eine Wohnung in Dresden, Ratgeber von A-Z

Eine wohnung in dresden, ratgeber von a-z

Wer mietwohnungen in dresden sucht, der findet eine stadt vor, die gleich in vielerlei hinsicht etwas zu bieten hat. sie ist nicht nur die landeshauptstadt sachsens mit gut ausgebauten infrastrukturen, sondern besitzt auch ein gutes entwicklungspotential. eine wohnung in dresden wird in der näheren und ferneren zukunft noch genauso stark nachgefragt sein, wie das heute der fall ist.
Wie arbeiten Banken bei einer Baufinanzierung?

Wie arbeiten banken bei einer baufinanzierung?

Möchte man ein haus bauen, sollte man auf jeden fall einen termin bei der hausbank wahrnehmen. mit ein wenig glück bekommt man baugeld und von dem nicht wenig. auch sonst sollte man sich über eine baufinanzierung genauer beraten lassen.
Wohnung inserieren - Die besten Wege, das wichtigste auf 200 Zeichen zu reduzieren

Wohnung inserieren - die besten wege, das wichtigste auf 200 zeichen zu reduzieren

Ein altes sprichwort sagt „in der kürze liegt die würze“. in den inseraten in zeitungen wird es aber oftmals auf die spitze getrieben, weil dort nach spaltenzeilen oder zeichen bezahlt werden muss und man kosten sparen möchte. deshalb hat sich beim inserieren eine ganze reihe von kürzeln durchgesetzt, für die es allerdings noch kein allgemeingültiges oder gar rechtsverbindliches verzeichnis gibt. es ist also wichtig, sich vor der verfassung oder sichtung von inseraten damit ein wenig auseinander zu setzen.