Noch nicht registriert ? Erstellen Sie eine Overblog !

Mein Blog erstellen

Eine Wohnung in Dresden, Ratgeber von A-Z

Wer Mietwohnungen in Dresden sucht, der findet eine Stadt vor, die gleich in vielerlei Hinsicht etwas zu bieten hat. Sie ist nicht nur die Landeshauptstadt Sachsens mit gut ausgebauten Infrastrukturen, sondern besitzt auch ein gutes Entwicklungspotential. Eine Wohnung in Dresden wird in der näheren und ferneren Zukunft noch genauso stark nachgefragt sein, wie das heute der Fall ist.

Nachwuchs willkommen in der Elbmetropole

Zur Beliebtheit der Stadt Dresden tragen verschiedene Faktoren bei. Die Halbmillionen-Metropole wurde nicht umsonst im Jahr 2006 zur „Stadt der Wissenschaft“ gekürt. Immerhin sind in Dresden, das im Volksmund auch „Elbflorenz“ genannt wird, gleich neun namhafte Hochschulen ansässig, an denen derzeit rund 40.000 Studenten eingeschrieben sind. Der Nachwuchs in den Wohnungen in Dresden findet also im unmittelbaren Umfeld gute Bildungsmöglichkeiten und damit die Chance auf eine erfolgreiche berufliche Zukunft vor, die beispielsweise in einem der zahlreichen Ableger des Fraunhofer-Institutes begonnen werden kann. Schon die Jüngsten werden rund um die Wohnungen in Dresden gut versorgt. Das stellen die Werbefachleute von der Wohnungsvermietung bei der Erarbeitung ihrer Exposés auch völlig zu Recht gekonnt als positiven Aspekt mit in den Mittelpunkt. In der als sehr weitläufig geltenden Stadt gibt es auf Grund ihrer DDR-Vergangenheit sehr viele Kindertagesstätten, in denen Kids schon ab wenigen Monaten Alter aufgenommen werden können. Genau deshalb wird die Suche nach Wohnungen in Dresden auch besonders häufig von jungen Studentenfamilien durchgeführt. Die Orientierung der Stadtväter an den jungen Menschen sorgt natürlich auch dafür, dass die Nachfrage nach kleinen Mietwohnungen besonders hoch ist. Sie eignen sich nicht nur als Studentenbude, sondern sind auch eine gute Möglichkeit, als Berufsstarter ein preiswertes Domizil beispielsweise mit romantischem Blick auf die auf der Elbe vorbei ziehenden Raddampfer der „Weißen Flotte“ zu bekommen.

Dresdner Immobilienmarkt auch als Geldanlage interessant

Genau diese Nachfragesituation macht die Wohnungen in Dresden nicht nur für die potentiellen Mieter, sondern auch für Investoren interessant. Leerstand müssen sie hier ganz bestimmt nicht befürchten. Im Gegenteil, so manches Unternehmen aus der Wohnungsvermietung hat dafür sogar schon Wartelisten einrichten müssen. Für die Immobilienunternehmen bringt das ebenfalls einen Vorteil. Die Bauherren und Makler in Dresden sind bei der Finanzierung neuer Projekte nicht nur auf die Kredite von den Banken angewiesen, sondern kann sich die benötigten Mittel auf Grund der hohen Nachfrage und der günstigen Renditeaussichten auch durch interessante Kapitalmarktemissionen beschaffen.

Gleiche Kategorie Artikel Immobilien

Anwalt für Mietrecht - Einsatzgebiet und Empfehlungen

Anwalt für mietrecht - einsatzgebiet und empfehlungen

Wie bei fast allem, gilt es auch beim thema mieten und vermieten gewisse gesetze und rechte einzuhalten. ein anwalt für mietrecht kann sowohl mieter, als auch vermieter beraten und unterstützen und ihnen somit zu ihrem recht verhelfen. auf welche einsatzgebieter sich ein solcher fachanwalt spezialisiert und wann man ihn in anspruch nehmen sollte, lesen sie hier.
Schlüsselfertige Häuser: Das bedeutet es

Schlüsselfertige häuser: das bedeutet es

Viele menschen sehen die begriffe „schlüsselfertig“ und „bezugsfertig“ als gleichwertig an. das ist ein grober fehler, denn schlüsselfertig sind schöne häuser auch, wenn der rohbau steht und eine tür zum abschließen eingesetzt worden ist. eine gesetzlich verbindliche definition dieses begriffs gibt es nicht und so ist es umso wichtiger, den übergabezustand im bauträgervertrag sehr genau definieren zu müssen.
Mehrfamilienhaus kaufen: Was man bei der Vermietung beachten soltle!

Mehrfamilienhaus kaufen: was man bei der vermietung beachten soltle!

In deutschland gibt es mehr menschen die zur miete wohnen, als menschen, die ein eigenes haus besitzen. damit man aber zur miete wohnen kann, braucht es vermieter - und die müssen bei der vermietung eines mehrfamilienhauses eine ganze menge beachten.
Mietwohnungen Frankfurt am Main: Mit welchen Preisen muss man rechnen?

Mietwohnungen frankfurt am main: mit welchen preisen muss man rechnen?

Frankfurt am main ist deutschlands finanzmetropole, was sich auch in den mietpreisen widerspiegelt. in der fünftgrößten stadt der bundesrepublik wohnen um die 1,8 millionen menschen in der stadtregion, was ungefähr einem drittel des gesamten rhein-main-gebietes entspricht. wie bei vielen großstädten ist der innenraum nur schwach besiedelt, häusliches leben findet mehr in den randbezirken und im umland statt. eines der exklusivsten wohngebiete der frankfurter ist kronberg im taunus, wo sich auch der witwensitz der kaiserin viktoria (1840-1901), schloss friedrichshof (gebaut 1889-1894), befindet. die tochter von königin viktoria von england (1819-1901) und albert von sachsen-coburg und gotha (1819-1861) heiratete 1858 den an kehlkopfkrebs erkrankten deutschen thronfolger friedrich iii von preußen (1831-1888), bekannt auch unter dem namen „kaiser der 99 tage“. nach dessen tod zog sie sich mit ihrem hofstaat nach kronberg zurück, die exklusivität des ortes hat sich bis ins einundzwanzigste jahrhundert gehalten. in dieser region befinden sich überwiegend extrem teure immobilien, deren mietpreise dem umfeld entsprechen.