Noch nicht registriert ? Erstellen Sie eine Overblog !

Mein Blog erstellen

Hausbau - Wissenswertes und Empfehlungen

Den Traum in den eigenen vier Wänden zu wohnen, haben viele. Doch sollte der Hausbau gut durchdacht sein, schließlich handelt es sich um eine langfristige Investition. Alles was man über den Neubau eines Hauses vor dem Bauen wissen sollte, zeigt der Artikel.

Finanzierung auf sichere Beine stellen

Jeden Monat Miete zahlen ist für viele keine Option. Sie planen das Geld lieber in das eigene Haus zu stecken und nicht dem Vermieter zu überweisen. Doch ein Haus zu bauen ist alles andere als günstig. Ein Grundstück muss gekauft werden, Bauarbeiter und Material bezahlt werden. Was auf den ersten Blick recht überschaubar wirkt, stellt sich bei genauerer Betrachtung wesentlich komplexer dar. Gerade wenn der Rohbau steht, erwarten den Bauherrn weitere Ausgaben für den Innenausbau. Auch Steuern und Gebühren, zum Beispiel für den Wasser- und Stromanschluss, darf man bei der Kalkulation nicht vergessen. Schnell summieren sich diese Kleinbeträge zu einigen Tausend Euros. Gesamtsummen von 350.000 oder 400.000 € sind schnell erreicht. Professionelle Beratung einholen und Berechnung mit spitzem Bleistift sind daher Pflicht.

Planung ist das halbe Leben

Eines vorab: Ist man erst einmal mitten im Hausbau, hat man oft keine Zeit, sich um Formalitäten und Kleinigkeiten zu kümmern. Zu sehr ist man im Regelfall in die Arbeit eingebunden. Aus diesem Grund ist es wichtig, so viele Dinge wie möglich bereits vorher zu erledigen. Das spart nicht nur Nerven, sonder auch unnötige Unterbrechungen am Bau. Zahlreiche Checklisten helfen während der Bauplanung aber auch noch im laufenden Betrieb, den Überblick zu bewahren. Man findet sie im World Wide Web. So versäumt man keine Fristen oder Abgabetermine und kann sich auf das wesentliche konzentrieren.

Eigenleistung spart Geld

Wer selber halbwegs geschickt mit seinen Händen ist, der sollte sich am Bau seines Hauses mit eigener Muskelkraft beteiligen. Das spart schließlich Geld. Auch Fertighäuser bieten Gelegenheiten zum Hände dreckig machen. Aufpassen sollte man jedoch, wo man mit dazu packt. Bei eingespielten Handwerkern lohnt sich die Mitarbeit kaum. Hier steht man mehr im Weg als das man helfen könnte. Doch Arbeiten wie Boden verlegen oder Wände streichen kann man durchaus selbst erledigen.

Kühlen Kopf bewahren

Ein Haus baut man in der Regel nur einmal im Leben. Der Bauherr sollte sich also so viel Zeit wie möglich für diese Aufgabe nehmen. Da die Bauphase nicht von heute auf morgen kommt, sollte man für diese Zeit ruhig Urlaub einplanen. Nicht laufen wie geplant wird sicherlich einiges. Darum auch immer damit rechnen und nicht den Kopf verlieren.

Gleiche Kategorie Artikel Heimwerker & Bau

Dielen abschleifen: Das sollte man beachten.

Dielen abschleifen: das sollte man beachten.

Wenn man sich eine schicke wohnung oder eine hübsche villa wünscht, dann wird immer öfter auch zum altbau gegriffen. hohe räume vermitteln weite und gut aufgearbeitete türen und böden sorgen für ein hochwertiges ambiente, das nicht nur architekten, steuerberater und anwälte als ansprechende büroräume sehr zu schätzen wissen. wer bei den kosten der sanierung ein wenig sparen möchte, der kann arbeiten wie das schleifen der dielen auch gut selbst erledigen.
Doppelhaus bauen: Welche Möglichkeiten gibt es?

Doppelhaus bauen: welche möglichkeiten gibt es?

Die ständig weiter steigenden baupreise sorgen dafür, dass sich beim hausbau immer weniger menschen das frei stehende eigenheim leisten können und stattdessen lieber zum kostengünstigeren doppelhaus greifen. auf seiten wie hausbau.de kann man sich über die vor- und nachteile informieren. zu letzteren gehört unter anderen die unmittelbare nähe zum besitzer der zweiten haushälfte.
Kamin selber bauen: Was man beachten muss!

Kamin selber bauen: was man beachten muss!

Offene kamine stellen für viele menschen einen echten traum dar. sie können die beheizung von wohnräumen unterstützen und bieten ein besonders gemütliches und romantisches ambiente, selbst wenn man sich für die variante kamin modern entscheidet. außerdem besitzen sie den vorteil, dass sie brennmaterial nutzen, das co2-neutral ist. holz setzt beim verbrennen so viel kohlendioxid frei, wie es der umwelt während der wachstumsphase entzogen hat.
Akkuschrauber von Makita: Der Testbericht mit Vor- und Nachteilen

Akkuschrauber von makita: der testbericht mit vor- und nachteilen

Die akku-schrauber von makita sind eine empfehlung wert. sie arbeiten nicht nur gut und zuverlässig, sie sind auch perfekt in der handhabung. der verschiedenen akkustärken und gerätegrößen ermöglichen es, für jede arbeit das richtige werkzeug zu benutzen.