Noch nicht registriert ? Erstellen Sie eine Overblog !

Mein Blog erstellen

Dielen abschleifen: Das sollte man beachten.

Wenn man sich eine schicke Wohnung oder eine hübsche Villa wünscht, dann wird immer öfter auch zum Altbau gegriffen. Hohe Räume vermitteln Weite und gut aufgearbeitete Türen und Böden sorgen für ein hochwertiges Ambiente, das nicht nur Architekten, Steuerberater und Anwälte als ansprechende Büroräume sehr zu schätzen wissen. Wer bei den Kosten der Sanierung ein wenig sparen möchte, der kann Arbeiten wie das Schleifen der Dielen auch gut selbst erledigen.

Dielenboden, Parkett und Treppen schleifen

Wer Dielen renovieren möchte, der beginnt zuerst einmal mit einer Prüfung der Festigkeit von Treppenstufen, Parkettbrettchen und Dielen.
Lose Bretter bei Parkett sind neu zu verkleben und Dielen und Treppenstufen können mit speziellen Trockenbauschrauben gesichert werden. Daran schließt sich eine gründliche Reinigung an. Dabei sollte man vor allem die hart gewordenen Rückstände der haftenden Unterseiten von textilen und gummierten Belägen entfernen. Sie sind so grobkörnig, dass sie beim Dielen Abziehen grobe Kratzer hinterlassen können. Deshalb sollten das Parkett, die Treppen und der Dielenboden – so kurios das auch klingen mag – vor dem Abschleifen mindestens ein Mal gründlich gesaugt und gewischt werden. Die nächsten Schritte sind beim Parkett, Treppen und Dielen Schleifen ebenfalls identisch.
Zuerst wird mit einem groben Schleifmittel gearbeitet.
Am besten eignen sich elektrische Bandschleifer, weil man hier komfortabel auch größere Flächen ohne einen nennenswerten eigenen Kraftaufwand bearbeiten kann.
Nachdem man die dabei entstandenen Späne gründlich aufgesaugt oder weggekehrt hat, kommt ein feines Schleifband zum Einsatz, mit dem sich die Oberflächen gut glätten lassen.
Danach ist wieder der Griff zu Eimer und Putzlappen angesagt, bevor man sich an die Versiegelung der Oberflächen machen kann.

Parkett, Dielen und Treppen versiegeln

Holz hat unbehandelt die Eigenschaft, dass es Feuchtigkeit aufnimmt. Das führt dazu, dass es aufquillt und wenn man noch mehr Pech hat, bildet sich in den Böden Schimmel, der völlig zu Recht als Risiko für die menschliche Gesundheit eingestuft worden ist.
Außerdem kann sich Schimmel auch durch den Dielenboden hindurch bis in die Balkenlagen hinein ausbreiten.
Das könnte im Extremfall dafür sorgen, dass die Statik eines gesamten Gebäudes in Mitleidenschaft gezogen werden kann.
Die Folgekosten einer Sanierung würden sich dadurch auf einen Schlag vervielfachen. Für die Versiegelung des Bodens gibt es mehrere Möglichkeiten. Bei Parkett und Treppenstufen wird gern zu Wachs gegriffen.
Dabei ist darauf zu achten, dass er gleichmäßig aufgebracht wird und anschließend gut austrocknen kann.
Das gilt auch dann, wenn man sich zum Aufbringen einer Lackschicht entschließt.
Wählt man farblosen Lack, kann man die hölzernen Strukturen optisch gut erhalten. Sie lassen sich zuvor durch eine farbige Beizung sogar noch deutlicher hervor heben.

Gleiche Kategorie Artikel Heimwerker & Bau

Holzbau - Werkzeug, Methoden und Empfehlungen

Holzbau - werkzeug, methoden und empfehlungen

Häuser aus holz - sind sind heute weit mehr als baracken und notunterkünfte. das bauen mit holz ist nicht nur durch die verwendung eines nachwachsenden rohstoffs eine ökologisch und ökonomisch sinnvolle alternative zum haus aus stein.
Wie funktioniert eine Warmwasser Fußbodenheizung?

Wie funktioniert eine warmwasser fußbodenheizung?

Das funktionsprinzip der warmwasser-fußbodenheizung beruht darauf, dass als trägermedium wasser eingesetzt wird. dieses wird in externen heizmodulen aufgewärmt und dann mit einer pumpe in ein rohrsystem geleitet. sie stellt das pendant zur fußbodenheizung trocken dar, bei denen sich die heizelemente selbst im fußboden befinden. beide bringen die gemeinsamkeit mit, dass sich über moderne sensoren und steuertechnik eine vorgegebene raumtemperatur automatisch und punktgenau erzielen lässt.
Ratgeber: Küche im Altbau renovieren

Ratgeber: küche im altbau renovieren

Einen vorteil bietet die küche im altbau fast überall: sie ist häufig von der raumgröße so reichlich bemessen, dass man sich dort auch eine gemütliche sitzecke einrichten kann. das bedeutet aber, dass das komplette ambiente sich nicht nur an den ansprüchen an eine reine arbeitsküche orientieren kann. ideen zum renovieren bekommt man im baumarkt, aber auch auf ratgeberplattformen im internet, die sich um die themen wohnen, immobilien oder die in der küche verwendete technik drehen.
Fliesen online: Vor- und Nachteile von Onlinehändlern.

Fliesen online: vor- und nachteile von onlinehändlern.

Viele artikel für den heimwerker werden im internet angeboten. dazu gehören auch fliesen für das badezimmer. bevor der kunde sich allerdings für einen shop entscheidet, sollte er immer die verschiedenen angebote für fliessen vergleichen. nur dann hat er die möglichkeit, dass er bei dem einkauf sparen kann.