Noch nicht registriert ? Erstellen Sie eine Overblog !

Mein Blog erstellen

Handytarife von O2 im Vergleich: Welcher Tarif passt am besten zu mir?

Ist man auf der Suche nach einem passenden Handytarif, verirrt man sich schnell im Tarifdschungel. Das verwundet kaum bei den vielen Angeboten der Mobilfunkanbieter. Alle, die sich für Handytarife von O2 interessieren, können hier mehr erfahren.

Der individuelle Tarif: O2o

Der O2o-Tarif ist der Nachfolger vom Genion-Tarif. Heute wie damals fällt keine monatliche Grundgebühr an und es gibt auch keine Mindestvertragslaufzeit. Die Handy-Gebühren für eine Gesprächsminute sowie einer SMS sind mit 15 Cent sogar günstiger geworden. Dieser Tarif verhält sich ähnlich wie ein Prepaid-Tarif. Denn es werden nur die tatsächlichen verbrauchten Minuten und SMS bezahlt. Der große Unterschied besteht im Kosten-Airbag von O2. Sollte man doch einmal mehr als üblich telefonieren, fängt einen der Airbag bei einer Grenze von 50 Euro auf. Mehr muss dann nicht bezahlt werden. Mit weiteren Zusatzoptionen kann der O2o-Tarif auf den Leib geschneidert werden. So kann man sich noch gleich das neueste Handy, eine Festnetznummer für fünf Euro monatlich oder eine Surf-Flat für zehn Euro monatlich mitbestellen. In jedem Fall ist jedoch eine einmalige Anschlussgebühr in Höhe von 30 Euro zu bezahlen.

Der Smartphone-Tarif: O2 Blue

Diesen Tarif gibt es für Wenig-, Normal- und Vieltelefonierer. In jeder der drei Varianten ist eine einmalige Anschlussgebühr von 30 Euro zu entrichten und die Vertragslaufzeit beträgt 24 Monate. Für Wenigtelefonierer bietet sich der Tarif O2 Blue 100 an. Neben einer SMS- und Surf-Flatrate gibt es noch eine Flatrate für alle deutschen O2-Netze. Obendrauf kann man mit 100 Inklusivminuten in alle anderen deutschen Netze telefonieren. Mit 25 Euro pro Monat halten sich die Handy-Kosten in Grenzen. Der O2 Blue 250 ist der Tarif für Normaltelefonierer. Mit monatlich 35 Euro ist er identisch zu seinem kleineren Bruder bis auf die Anzahl der Inklusivminuten. Die betragen hier 250 Minuten. Die Vieltelefonierer hingegen werden mit dem O2 Blue Unlimited für 60 Euro im Monat ihre wahre Freude haben. Auch hier sind eine SMS- und Surf-Flat enthalten. Der Unterschied besteht aber in den Flatrates für alle deutschen Mobilfunk- und Festnetze.

Der Datentarif: Mobile-Internet-Flatrate

Im Zeitalter des mobilen Surfens gibt es selbstverständlich auch dafür eine Flatrate. O2 unterscheidet dabei zwischen Normal- und Vielsurfer. Normalsurfer haben bei der Mobile-Internet-Flatrate ein Datenvolumen von 1 Gigabyte und surfen mit einer Geschwindigkeit von 3,6 Megabit pro Sekunde. Das ganze kostet gerade einmal 15 Euro im Monat. Für monatlich 25 Euro haben Vielsurfer 5 Gigabyte Datenvolumen mit einer Geschwindigkeit von 7,2 Megabit pro Sekunde zur Verfügung. Bei beiden Tarifen gilt eine Mindestvertragslaufzeit von sechs Monaten. Zusätzlich kann der Normal- als auch der Vielsurfer einen Surf-Stick dazu bestellen. Dieser kostet dann einmalig 30 Euro.

Gleiche Kategorie Artikel Telefonie

Klingeltöne mit Abo oder ohne: Welche Vor- und Nachteile bietet ein Abo gegenüber kostenlosen Klingeltönen zum Herunterladen?

Klingeltöne mit abo oder ohne: welche vor- und nachteile bietet ein abo gegenüber kostenlosen klingeltönen zum herunterladen?

Mit einem klingelton kann man nicht nur das eigene handy personalisieren, es hebt das mobiltelefon auch von anderen geräten ab. der trend begann bereits vor vielen jahren, als anbieter wie jamba klingelton-abos veröffentlicht haben. welche vor- bzw. nachteile hat ein abo gegenüber kostenlosen klingeltönen aus dem internet?
Handy ohne Vertrag und ohne Simlock - lohnt sich das?

Handy ohne vertrag und ohne simlock - lohnt sich das?

Was macht man, wenn das alte handy kaputt und man mit dem laufenden tarif zufrieden ist? ganz klar, man kauft sich ein handy ohne vertrag. doch lohnt sich der kauf eines handys ohne vertrag und ohne simlock?
Handy mit Online Funktion - auf was sollte man achten?

Handy mit online funktion - auf was sollte man achten?

Wo man früher noch einen stadtplan aus papier mit sich getragen hat, hält man heute das neue smartphone in den händen. denn mit dem internetzugang kann man ganz einfach den stadtplan auf dem handy ansehen. worauf man bei handy mit einer online-funktion achten sollte, kann hier nachgelesen werden.
Die neusten Handys sind bald wieder alte Handys

Die neusten handys sind bald wieder alte handys

Gibt es überhaupt neue handys? kaum hat man sich für ein modell entschieden erscheint auch schon dessen nachfolger und man hat das gefühl hinterher zu hinken. aber muss es immer das neueste modell sein? und wie lange bleibt es neu?