Billiger telefonieren mit dem Handy - auf was muss man achten?
Wer vorrangig sein Mobiltelefon für die Kommunikation nutzt, möchte natürlich auch nicht zu viel dafür bezahlen müssen. Worauf man achten sollte, um billiger mit dem Handy zu telefonieren, kann hier nachgelesen werden.
/wedata%2F0030477%2F2011-08%2F1-iphone-1-iphone---Source--Author-DanielZanetti--_5.jpg)
Prepaid-Tarife
Mit einem Prepaid-Tarif hat man eine unmittelbare Kostenkontrolle. Denn man kann nur so viel telefonieren, wie auch Guthaben auf dem Handy geladen ist. Jedoch sollte man auf einen genauen Vergleich zwischen den Anbietern nicht verzichten. Nur so kann man günstige Flatrates finden. Wichtig ist, dass man sich vorher Gedanken über die zu erfüllenden Zwecke macht. Das heißt, telefoniert man mehr, als dass man SMS schreibt, sollten die Preise für die Gesprächsminute günstiger sein. Mit ein wenig Glück, greift man ein aktuelles Angebot eines Anbieters für Mobilfunk ab und erhält so zusätzlich noch Frei-Minuten oder ähnliches.
Vertrags-Tarife
Bei den festen Verträgen muss man sich nicht um sein Guthaben kümmern, denn man ist immer erreichbar. Auch hier gehört ein genauer Vergleich vor der Tarifentscheidung ganz oben auf die Liste. Hier sollte man unterscheiden, ob man viel oder weniger telefoniert. Gehört man zu den Wenigtelefonierern, bietet sich ein Vertrag an, bei dem keine Grundgebühr bezahlt werden muss. Man bezahlt lediglich die Gebühren für tatsächliche geführte Gespräche. Jedoch sind in diesem Fall die Preise für eine Gesprächsminute etwas teurer als bei anderen Tarifen. Für wen das nichts ist, weil viel telefoniert wird, bieten sich Tarife mit Flatrate an. Für einen festgelegten Festpreis kann man so viel telefonieren wie man möchte. In der Regel gelten diese Flatrates aber nur für das eigene Netz oder die anderen deutschen Netze. Wer öfters ins Festnetz telefoniert, sollte sich für eine günstige Festnetz-Flat entscheiden. Diese gibt es oft für einen geringen Aufpreis obendrauf. Ein kleiner Tipp: Immer mal wieder die Augen nach Angeboten offen halten. Denn zwischendurch versteckt sich auch mal ein richtiges Schnäppchen unter vielen Tarifen.
Billig-Vorwahl
Vom Festnetz kennt man diese Billig-Vorwahlen, um günstiger telefonieren zu können, bereits. Nun gibt es die auch für Mobiltelefone. Dabei wählt man noch vor der Vorwahl eine weitere Vorwahl. Jedoch sollte man, bevor man eine solche Vorwahl benutzt, die aktuellen Tagespreise checken. Dabei sind diese Billig-Vorwahlen in erster Linie für Gespräch ins oder vom Ausland gedacht. Innerhalb Deutschlands lohnt sich das nämlich nicht wirklich, da die Minutenpreise eh schon sehr günstig sind.