Noch nicht registriert ? Erstellen Sie eine Overblog !

Mein Blog erstellen

Günstige PCs: Was für Kompromisse muss man eingehen?

In Fachmärkten findet man eine große Auswahl an Computern vor, welche es suchenden Nutzern nicht gerade einfach macht, ein passendes Modell zu finden. Orientieren dürften sich viele am Preis, welcher jedoch meist auch viel Einfluss auf die Leistung nimmt, wodurch man als Käufer sich in einigen Bereichen mit weniger zufriedengeben muss.

Eine schwächere Hardware für den kleinen Preis

Es ist oftmals die Hardware, welche den Preis maßgeblich steuert. So dürfte man merken, dass ein geringer Preis oftmals auch bedeutet, dass die Leistung nur gering dem aktuellen Standard entspricht und in einigen Bereichen zu wünschen übrig lässt. Um einen guten PC zu erwerben, sollte ein Gleichgewicht zwischen Arbeitsspeicher, Prozessor, Grafikkarte und der Festplatte gegeben sein. Erwarten kann man bei einem günstigen Computer-System jedoch keine so starke Leistung, dass diese für moderne Spiele und Anwendungen ausreicht. Verlassen darf man sich jedoch darauf, dass gängige Programme wie der Browser, der Media-Player sowie Programme für die Textbearbeitung, gut laufen und täglich genutzt werden können.

Ein wichtiger Faktor: Software

Ein günstiger PC muss nicht immer ohne jegliche Anwendungen kommen, sondern kann durchaus ein Betriebssystem sowie einige andere Programme mit sich führen. Schnell kann die Begeisterung bei den Kunden nachlesen wenn gemerkt wird, dass die meisten mitgelieferten Programme lediglich Testversionen sind, die kostenlos erworben werden können - und einen günstigen PC ermöglichen. Beachten kann man jedoch als Käufer, dass die Software nicht unbedingt die höchste Priorität einnehmen sollte, da diese bei Bedarf zusätzlich erworben werden kann. So ist es in manchen Situationen sogar günstiger, wenn z.B. das Betriebssystem separat erworben wird. Anders ist es bei der Hardware, welche im Nachhinein nur schwer geändert werden kann.

Bei der Qualität zurückstecken können

Hat man den günstigen Rechner erworben, darf man leider nicht allzu viel von Qualität erwarten, welche mit dem Rechner geliefert wird. Besonders bei Komplettsystemen wird man als Nutzer schnell feststellen können, dass Drucker, Bildschirm oder auch die Lautstärker zwar für den Hausgebrauch ausreichen, jedoch erhebliche Mängel aufweisen. Verlassen kann man sich jedoch hierfür auf die Garantie, welche dafür sorgt, dass Kunden bei Schäden am PC nicht selbst in die Tasche greifen müssen. Stattdessen wird die Ware direkt vom Hersteller repariert oder ersetzt. Lohnenswert könnte die Investition in eine Verlängerung der Garantie sein, wodurch der PC um weitere Jahre abgesichert wird.

Gleiche Kategorie Artikel Computer

PC günstig kaufen - auf was muss man achten?

Pc günstig kaufen - auf was muss man achten?

Wer einen neuen desktop-pc braucht, hat die qual der wahl. komplettsysteme sind derzeit sehr günstig zu bekommen. bereits für 300 € geht es los. was man beachten sollte beim rechner kaufen, zeigt der artikel.
Günstige externe Festplatten - Auf was sollte man beim Kauf achten?

Günstige externe festplatten - auf was sollte man beim kauf achten?

Notebook-besitzer werden mit ihren oftmals kleinen festplatten schnell an ihre grenzen stoßen. in diesem fall muss eine externe hdd angeschafft werden. ist eine günstige festplatte ausreichend und worauf sollte man beim kauf achten?
Code Coverage Tools - Einsatzmöglichkeiten und Erfahrungsberichte

Code coverage tools - einsatzmöglichkeiten und erfahrungsberichte

Code coverage tools - einsatzmöglichkeiten und erfahrungsberichte als senior software controller hört man unter den kollegen oft falsche aussagen über code coverage. diese soll nun folgendes kompendium aufdecken, damit andere programmierer nicht wieder dem selben irrtum aufsitzen.
Wie kann man am besten ein selbst gemachtes CD-Cover drucken?

Wie kann man am besten ein selbst gemachtes cd-cover drucken?

Jeder, der schon einmal selbst eine cd gebrannt hat, weiß, dass das ergebnis nicht sonderlich professionell wirkt. ein rohling sieht halt einfach nicht aus wie eine gekaufte cd. wie man passende covers am besten selbst erstellt, damit am ende kaum mehr ein unterschied zur original besteht, zeigt der artikel.