Noch nicht registriert ? Erstellen Sie eine Overblog !

Mein Blog erstellen

GPS zum wandern: Welche Geräte sind am zuverlässigsten?

Moderne GPS-Geräte eignen sich dank der Lokalisierung ihrer Position nicht nur um Wanderrouten und -touren zu planen. Der Nutzer erhält zusätzlich auch Informationen über die zurückgelegte Strecke, die Ermittlung der Entfernungen und die Wandergeschwindigkeiten.

Allgemeine Daten zum GPS

Im Gegensatz zum GPS im Auto hat das Outdoor-GPS zum Wandern komplett andere Anforderungen, hier wird nämlich viel Wert auf eine lange Akkulaufzeit gelegt. Deshalb sollte man bei besonders langen Wanderungen immer Ersatzbatterien dabei haben. Weitere entscheidende Kriterien für ein gutes Outdoor-GPS sind ein geringes Gewicht, aber es muss auch leicht zu bedienen sein. Für jede Wanderung in einem unbekannten Gebiet sollte man ein GPS-Gerät mit sich tragen. Dieses sammelt in regelmäßigen Zeitabständen Punkte, die auf dem Display des Geräts als "Track" angezeigt wird. Muss man aus welchen Gründen auch immer umkehren, wählt man über das Menü die Funktion "Track Back" und läuft entlang der Daten, die auf dem Display angezeigt werden, zum Anfangspunkt der Tour.

Wegpunkte, Routen und die Tourenplanung

Für eine verbesserte Orientierung kann der Nutzer unterwegs Hütten oder Wegekreuzungen als zusätzliche Wegpunkte markieren. Den neuen Wegpunkten kann ein Name oder Symbol zugeordnet werden. Wenn mehrere Wegpunkte aneinander gereiht werden, entsteht eine Route. Wird diese auf dem GSP-Gerät aufgerufen, erscheint auf dem Display eine Linie mit den Wegpunkten inklusive Distanz und Richtung angezeigt. Je nach Gerät können die Geräte eine entsprechende Anzahl von Routen archivieren. Die Positionen wichtiger Punkte können bereits vor der Wanderung im GPS-Gerät abgespeichert werden. Dazu muss man allerdings die Koordinaten aus einer Karte eingeben. Zuvor sollte man allerdings das der Karte verwendete Koordinatensystem und Kartendatum auf dem GPS-Gerät eingestellt werden. In Der Regel erfolgt die Tourenplanung bereits zu Hause am eigenen PC oder Notebook. Digitale Wanderkarten von Deutschland Liechtenstein, Österreich und der Schweiz gibt es kostenlos im Internet. Mit der passenden Software kann man am PC die Strecke einzeichnen, ein Höhenprofil aufrufen und sogar das Gebiet dreidimensional oder mit einer Schummerung versehen.

Risiken

Das GPS ist natürlich ein hilfreiches Gerät, wenn man sich in der Wanderregion nicht auskennt. Doch man sollte sich nicht zu viel auf die Technik verlassen, denn wenn die Batterien leer sind, hat man ein großes Problem. Besonders auf langen Wanderungen sollte man immer eine Karte und einen Kompass mit sich führen.

Gleiche Kategorie Artikel Ausflüge & Wandern

Unter den Linden Berlin - Geschichte des Stadtteils

Unter den linden berlin - geschichte des stadtteils

Unter den linden ist eine der bekanntesten straßen deutschlands und weit mehr als nur ein verkehrsknotenpunkt. auf 1.500 meter länge und 60 meter breite wurde deutsche geschichte geschrieben.
Paintball Paradise - Ein Erfahrungsbericht mit Vor- und Nachteilen

Paintball paradise - ein erfahrungsbericht mit vor- und nachteilen

Jeder mensch sollte in seinem leben einmal paintball gespielt haben, ansonsten verpasst man eine spaßige erfahrung. das paintball paradise in babenhausen bietet dabei vielfältige angebote, besitzt aber natürlich auch seine nachteile.
Alles Wissenswerte über Bad Waldsee

Alles wissenswerte über bad waldsee

Wer in seinem urlaub nicht allzu weit fahren will, der sollte sich die stadt bad waldsee in baden-württemberg ansehen. neben kurhotels bietet die stadt auch eine schöne historische altstadt mit vielen sehenswürdigkeiten. erfahren sie in folgendem artikel mehr über die kurstadt bad waldsee als ausflugsziel.
Schloss Belvedere in Wien

Schloss belvedere in wien

Das schloss belvedere befindet sich in der österreichischen hauptstadt wien und wurde zwischen 1668 und 1745 von johan lucas von hildebrandt erbaut. die große schlossanlage liegt liegt in dem bezirk "landstraße" und wurde für prinz eugen von savoyen erbaut. heute wird das schloss für verschiedene ausstellungen verwendet und kann täglich besichtigt werden.