Noch nicht registriert ? Erstellen Sie eine Overblog !

Mein Blog erstellen

Fotos digitalisieren - so gehts

Immer wieder beschäftigt man sich damit, analoge auf digitale Systeme upzugraden, denn immer mehr Daten verwalten wir über unseren Heimcomputer. Wer holt schon noch die verstaubte Fotokiste aus dem Keller oder Speicher oder schmeißt den alten Diaprojektor an, wenn man am PC nur zwei Mausklicks von seinen Bildern entfernt ist? Doch die alten Erinnerungen gehören nicht nur dazu, sondern lassen uns an ganz besonders wichtige Momente im Leben zurückdenken.

Entwickelte Fotos digitalisieren

Mit etwas Arbeit kann man seine bereits entwickelten Fotoabzüge selbst digitalisieren. Was Sie dafür brauchen ist ein handelsüblicher Scanner. Sie schließen den Scanner an den PC an, installieren eventuell ein (meistens mitgeliefertes) Scanprogramm, legen Ihr Foto auf den Scanbereich und los geht es. Zum exakten Ablauf finden Sie meistens in dem Bedienungshandbuch des Scanners eine detaillierte Anleitung. Legen Sie die Fotos in Ordnern ab (Sie können sie selbstverständlich auch auf CD brennen oder ähnliches). Einmal im richtigen Format abgespeichert, können Sie sie verwalten wie alle anderen Digitalfotos auf Ihrem Rechner.

Darauf sollten Sie achten:

Scannen Sie vorzugsweise im Format .JPEG, welches von den meisten Programmen geöffnet und bearbeitet werden kann. Überschreiten Sie die Auflösung von maximal 300 dpi (dots-per-inch) nicht, sonst wird die Qualität eher schlechter als besser. Wollen Sie hochqualitativere Fotos, ist es wohl am besten, direkt das Negativ einzuscannen.

Dias und Negative scannen

Es ist möglich, seine Negative und Dias direkt zu scannen. Allerdings brauchen Sie dazu ein Scangerät, welches nicht nur dazu fähig ist, sondern auch die nötigen Fassungen mitbringt. Als Nächstes brauchen Sie eine Software, welche die Informationen aus dem Fotofilm in ein Digitalfoto umrechnet. Jedoch kosten sowohl Software als auch ein von der Qualität ausreichender Scanner schnell im vierstelligen Bereich und verlangen Erfahrung und Kenntnis von Foto- und Bearbeitungstechnik.

Scandienste

Preislich attraktiver für den Normalverbraucher wird es sein, seine Dias und Negative von einem Scandienst digitalisieren zu lassen. Die Tarife liegen bei etwas mehr als einem normalen Fotoabzug, dafür wurden sie professionell bearbeitet, zum Teil sogar von Kratzern und Flecken befreit, und Sie bekommen Sie in hoher Qualität für Ihre weitere Nutzung. Haben Sie die Bilder schließlich in digitaler Form, können Sie sie nicht nur in Ihrer Sammlung verwalten, sondern Ihre Fotos auch als Poster, Leinwanddruck, Fotobuch und vielem mehr gestalten!

Gleiche Kategorie Artikel Foto

Sony Digitalkameras: Der Testbericht

Sony digitalkameras: der testbericht

Die vielfalt der digitalkameras ist kaum noch überschaubar und viele markenhersteller, wie auch sony, stellen meist verschiedene serien zum kauf bereit. dieser testbericht informiert speziell über die schwächen und vorteile der cyber-shot digitalkameras von sony.
Kann man von der SD Karte gelöschte Fotos wiederherstellen?

Kann man von der sd karte gelöschte fotos wiederherstellen?

Ein falscher mausklick und die bilder auf der speicherkarte sind für immer verschwunden. die kostbaren erinnerungen an den urlaub oder das familienfest sind damit immer verloren! aber ist das tatsächlich so? nein, denn man kann die fotos problemlos wieder retten. alles was man braucht zum wiederherstellen und wie es funktioniert, zeigt der artikel.
Fotostudios in Berlin - Angebote, Empfehlungen sowie Erfahrungsberichte

Fotostudios in berlin - angebote, empfehlungen sowie erfahrungsberichte

Seit digitalkameras und fotobearbeitungsprogramm zu bezahlbaren preisen erhältlich sind, entsteht immer häufiger der eindruck, dass fast jeder, der über eine kamera und einen computer verfügt, sich für einen geborenen fotograf hält. für eine große zahl der bilder, die im internet kursieren gilt, dass sie schlichtweg eine optische beleidigung fürs auge sind. sie stehen in krassem widerspruch zu dem, was sie eigentlich ausdrücken wollen. fotografieren ist auch in zeiten von autozoom, autokontrast und autobelichtung noch eine kunst, ein echtes handwerk, das erlernt werden will.
Online Fotobuch drucken - Fotoservice im Test

Online fotobuch drucken - fotoservice im test

Seit einführung der digitalkamera wird so viel fotografiert wie noch nie. genau da bietet es sich an, die schönsten erinnerungsfotos als fotobuch aufzubewahren. inzwischen ist man dafür nicht mehr auf den fotografen um die ecke angewiesen. ganz im gegenteil: gestalten sie ihr eigenes online-foto-buch online. hier kann man nachlesen, welcher fotoservice am besten ist.