Noch nicht registriert ? Erstellen Sie eine Overblog !

Mein Blog erstellen

Sony Digitalkameras: Der Testbericht

Die Vielfalt der Digitalkameras ist kaum noch überschaubar und viele Markenhersteller, wie auch Sony, stellen meist verschiedene Serien zum Kauf bereit. Dieser Testbericht informiert speziell über die Schwächen und Vorteile der Cyber-Shot Digitalkameras von Sony.

Die schlanken und eleganten Modelle

Den Einstieg in die Welt der Digitalkameras von Sony bieten die schlanken und eleganten Modelle mit hoher Bildqualität, intelligenten Funktionen und ultraflachem Design. Das aktuellsten Modelle hören auf den Namen "DSC-TX100V" und bestechen durch Ihre 16 Megapixel, dem 4-fach optischen Zoom, Full HD Videoaufnahme, GPS, 8,9 cm (3,5 Zoll) Display und Bildstabilsator. Zugleich ist es aber mit rund € 350,- Euro die teuerste Serie. Wie bei allen Modellen, überzeugt auch hier die solide Verarbeitung, das robuste Gehäuse, die einfache Bedienung über das Touchscreen-Display und das übersichtliche Menü. Ebenso bieten die Cyber-Shot Digitalkameras kurze Auslöseverzögerungen (sehr geeignet für Schnappschüsse) und was manchmal bei anderen Herstellern vermisst wird: Der Akku kann direkt in der Kamera geladen werden. Doch auch das Highlight von Sony besitzt seine Schwächen: Manchmal ist das Touch-Display durch das Halten, eigenständiger Auslöser ungewollter Vorgänge. Auch das eingebaute GPS ist oftmals unbrauchbar langsam und benötigt zudem eine nicht unherbliche Menge des Akkus. Und wie so oft bei Sony, musste auch hier etwas eigenständiges kreiert werden. In dem Fall war es die Steckerbuchse (Oder eine ungebräuchliche USB-Variante). Weshalb Sony da keine Standard USB-Buchse in die Kamera einbaut, wird wohl für immer ein Geheimnis bleiben.

Leistungsstarke Modelle

Unter der Bezeichnung "DSC-HX5V" bläst Sony zum Angriff auf die Panasonic Lumix DMC-TZ10 und andere Kompaktkameras mit GPS, Superzoom oder BSI-CMOS-Sensor. Aber auch hier erwarten den Käufer 16 Megapixel, ein 10-fach optischer Zoom, Full HD Videoaufnahme, GPS, 7,6 cm (3 Zoll) Display und Bildstabilisator. Dazu noch ein digitaler Kompass, manuelle Belichtung und Sweep-Panorama-Funktion. Doch bei all den vielen Details darf eines nicht vergessen werden: die Bildqualität. Und diese ist eher mäßig, zeigt im Weitwinkel einen deutlichen Randabfall, was auch in leichten Farbquerfehlern in den Bildecken sichtbar wird. Bei mittlerer und langer Brennweite ist die Auflösung aber sehr ausgeglichen. Die Einschaltzeit liegt bei rund 3 bis 4 Sekunden, die ISO Einstellungen sind nur über das Menü zu erreichen. Und auch hier gibt es wieder die typische USB Steckerbuchse von Sony. Doch ansonsten kann die Sony Cyber-shot DSC-HX5V überzeugen. Nicht nur weil hier das GPS schneller arbeitet (und akkuschonend), sondern auch weil die Leistungsfähigkeit der Kamera groß ist. Verzögerungsfreies Speichern, schneller Autofokus und hohe Serienbildgeschwindigkeit sind einige der herausragenden Eigenschaften und schlussendlich eine überzeugende Alternative zur Lumix TZ10 oder der Samsung WB650.

Gleiche Kategorie Artikel Foto

Olympus Objektive - Welche in jede Ausrüstung gehören und welche nicht

Olympus objektive - welche in jede ausrüstung gehören und welche nicht

Jeder hobbyfotograf weiß, dass für perfekte bilder ein entsprechendes objektiv notwendig ist. dabei gibt es für die unterschiedlichen fototechniken auch verschiedene objektive. welche jeder hobbyknipser haben sollte und welche eher für den profi geeignet sind, kann hier nachgelesen werden.
Digitaldruckerei in Berlin - Empfehlungen und Tipps

Digitaldruckerei in berlin - empfehlungen und tipps

Wie in jeder großstadt haben sich auch in berlin zahlreich kleinere und größere druckereien niedergelassen. egal ob es sich um einen flyerdruck, plakatdruck, buchdruck oder ähnliches handelt, es gibt kaum eine drucksache, die nicht in der bundeshauptstadt herstellbar ist. die druckereien unterscheiden sich insofern, als dass ein teil die produkte im klassischen offsetdruck erstellt und nur selten auf den digitaldruck zugreift, während andere nur mit diesem verfahren arbeiten.
Fotostudios in Berlin - Angebote, Empfehlungen sowie Erfahrungsberichte

Fotostudios in berlin - angebote, empfehlungen sowie erfahrungsberichte

Seit digitalkameras und fotobearbeitungsprogramm zu bezahlbaren preisen erhältlich sind, entsteht immer häufiger der eindruck, dass fast jeder, der über eine kamera und einen computer verfügt, sich für einen geborenen fotograf hält. für eine große zahl der bilder, die im internet kursieren gilt, dass sie schlichtweg eine optische beleidigung fürs auge sind. sie stehen in krassem widerspruch zu dem, was sie eigentlich ausdrücken wollen. fotografieren ist auch in zeiten von autozoom, autokontrast und autobelichtung noch eine kunst, ein echtes handwerk, das erlernt werden will.
Online Fotobuch drucken - Fotoservice im Test

Online fotobuch drucken - fotoservice im test

Seit einführung der digitalkamera wird so viel fotografiert wie noch nie. genau da bietet es sich an, die schönsten erinnerungsfotos als fotobuch aufzubewahren. inzwischen ist man dafür nicht mehr auf den fotografen um die ecke angewiesen. ganz im gegenteil: gestalten sie ihr eigenes online-foto-buch online. hier kann man nachlesen, welcher fotoservice am besten ist.