Noch nicht registriert ? Erstellen Sie eine Overblog !

Mein Blog erstellen

Erste Hilfe für Kinder: Wie früh sollte man damit beginnen?

Erste Hilfe ist sehr wichtig, man kann nicht früh genug damit beginnen.

Praktische Fertigkeiten vermitteln

Kinder sollte man frühzeitig mit der Ersten Hilfe vertraut machen. Es sollen auch praktische Fertigkeiten vermittelt werden, die sie im Notfall gebrauchen können. Am besten ist es, wenn man die Kinder auf spielerische Art heranführt. Es wird ihnen so langsam die Angst vor einem Notfall genommen. Für Kinder stellte man spezielle Programme zusammen. Manche umfassen Kinder von sechs bis dreizehn Jahren. Aus Erfahrung weiß man, dass die Kleinen das Wissen gut nutzen können, sie handeln im Notfall verantwortungsbewusster. Die Erste Hilfe lernt, dass man hilfsbereit sein sollte und eine Verantwortung für andere Menschen tragen. Damit kann man nicht früh genug beginnen.
Die Grundschule bietet mehrere Projekte, Kurse, die den Kindern eine Gelegenheit geben, sich mit dem Thema gründlich zu befassen.
Es sind auch nützliche Unterrichtsmaterialien für die Sekundarstufe I vorgesehen. Die Schüler lernen das Verhalten in Notsituationen. Das Risiko und die Hilfsmöglichkeiten sollen eingeschätzt werden können. Tritt dann irgendwann der Ernstfall ein, können die Kinder kontrolliert und eigenverantwortlich handeln.
Schritt für Schritt führt man die Schüler an die Erste Hilfe heran. Die Fachleute erklären, ist jemand verletzt, sollte man ruhig bleiben und schnell überlegen, wie geholfen werden kann. Die Hektik ist hier fehl am Platz. Nun schlägt man den Kindern einige Punkte vor, die sie durcharbeiten.

Einzelne Schritte durcharbeiten

Zuerst sollten sie mit dem Verletzten sprechen. So stellt sich sofort heraus, wie schlimm die Verletzung ist. Dann wird man entscheiden müssen, ob zusätzliche Hilfe geholt werden muss. Es kann sein, dass der Verletzte nicht mehr reagiert, dann sollte sofort professionelle Hilfe geholt werden. Die Fachleute raten den Kindern, auch gleich Erwachsene zu rufen, wenn ein Ernstfall eintritt. Diese Personen haben meistens ein Handy bei sich. So können Eltern sowie Verwandte benachrichtigt, aber vor allem die Rettungskräfte gerufen werden.
Den Kindern wird in den Erste-Hilfe-Kursen beigebracht, dass man sich intensiv um den Verletzten kümmern muss. Ist sein Zustand schlimm, sollte er zuerst beruhigt werden. Der Kranke darf sich nicht unnötig bewegen. Befindet man sich draußen, sollte man wissen, wo Autos und Häuser sind, findet man meistens auch Erwachsene, die weiter helfen können. Hat man Hilfe geholt, muss man schnell wieder zu dem Verletzten zurückkehren.

Gleiche Kategorie Artikel Ausbildung & Weiterbildung

E-recruiting Software - Was ist das und wo setzt man sie ein?

E-recruiting software - was ist das und wo setzt man sie ein?

Jeder, der im h. r. management einmal tätig war, kennt das: von den rund 200 kandidaten für eine stelle sollen die kandidaten möglichst rasch und effizient ausgesiebt werden und einerseits bei entscheidenden stellen der geschäftsführung präsentiert werden, andererseits haben die bewerber ein anrecht darauf, möglichst rasch zu erfahren, wie der aktuelle stand ist. nur so können auch interessante kandidaten weiterhin für die ausgeschriebene stelle motiviert werden. nur professionell, eingesetzte e-recruiting-software hilft da für die relevante bewerberauswahl:
Seminare für Führungskräfte - was gibt es für Angebote?

Seminare für führungskräfte - was gibt es für angebote?

Führungskräfte haben zahlreiche aufgaben zu übernehmen. so bedeuten fachliches know-how und erfahrungen nicht zwingend soziale kompetenz. das muss häufig erlernt werden, so wie kommunikation, telefontraining oder auch die gute alte knigge im business bereich. was bieten führungsseminare?
Fitnesskaufmann - Ausbildung und Berufschancen

Fitnesskaufmann - ausbildung und berufschancen

Fitness- oder sportkaufmann ist ein staatlich anerkannter lehrberuf. das berufsbild ist durch eine verordnung geregelt. die dreijährige ausbildung erfolgt in der sport- und fitnessbranche, doch ist auch eine berufsvorbereitung auf schulischer grundlage möglich. die abschlussprüfung wird vor der industrie- und handelskammer abgenommen.
PHP-Programmierer: Wie sehen die Berufsaussichten aus?

Php-programmierer: wie sehen die berufsaussichten aus?

Php-programmierer sind besondere fachleute der elektronischen datenverarbeitung. meist in besonderen kursen haben sie alles rund um php-programme gelernt. das sind besondere und aufwändige programme, die unter dem betriebssystem windows laufen und es ermöglichen, so genannte scripts auf dem rechner zu installieren und zu nutzen. die funktionen werden von unternehmen ebenso wie von vereinen, verbänden und parteien benötigt.