Noch nicht registriert ? Erstellen Sie eine Overblog !

Mein Blog erstellen

Dolby Surround Test: Wie teste ich den Output der Lautsprecher?

Wenn man sich dazu entscheidet, eine hochwertige Musikanlage zu kaufen, dann sollte man auch etwas Zeit in die optimale Einstellung der Anlage investieren. Im Folgenden werden Ihnen Möglichkeiten vorgestellt, die es teils sogar kostenlos ermöglichen, Ihr Heimkino optimal einzustellen.

Mithilfe von Testtönen

Sie finden im Internet in den Softwarearchiven der großen Computerzeitungen Programme, die nachdem Sie ihren PC mit ihrer Anlage verbunden haben, Test-Töne in verschiedenen Frequenzen und auf den unterschiedlichen Boxen ausgeben können. Außerdem finden Sie ein solches Tool auch in der Windows Systemsteuerung, welches aber lange nicht so viele Möglichkeiten bietet, wie die meisten, im Internet kostenfrei verfügbaren Programme. Falls Sie keinen Möglichkeit haben, ihren PC mit ihrer Anlage zu verbinden, dann haben Sie die Möglichkeit, sich entweder eine CD mit enthaltenen Test-Tönen zu kaufen, oder aber in den nächsten Wochen aufmerksam die verschiedenen Computerzeitungen mit einer CD anzusehen, da sich fast immer eine der Zeitungen sich mit diesem Thema beschäftigt. Bei hochwertigen Anlagen haben Sie meist die Möglichkeit, über einen Punkt in den Einstellungen, sich solche Töne ausgeben zu lassen. Mithilfe der Töne und ihrem Gehör können Sie dann versuchen ihre Anlage optimal einzustellen.

Mithilfe eines Schallpegel-Messgerät

Wenn es Ihnen nicht ausreicht, ihre Anlage nur mithilfe ihres Gehörs einzustellen, so haben Sie die Möglichkeit, sich hierfür ein Schallpegel-Messgerät zu verwenden. Bei diesen Verfahren verwenden Sie zwar wieder die Testtöne, stellen Ihre Anlage aber statt nach Ihrem Gehör, nach Messungen des Schallpegel-Messgeräts ein. Welche die richtigen Werte sind, können Sie fast immer der Bedienungsanleitung ihrer Anlage entnehmen. Falls dabei Probleme auftreten sollten, wird Ihnen in einem der auf Heimkinoanlagen spezialisierten Foren oder in einem Fachmarkt sicher gerne geholfen. Allerdings erhalten Sie, zumindest subjektiv gesehen, häufig bei der manuellen Einstellung ihrer Anlage mithilfe ihres Gehörs ein besseres Ergebnis, als bei der Einstellung der Werte mit einem Schallpegel-Messgerät. Des Weiteren sollte beachtet werden, dass man sich beim Einstellen des Schall-Pegels immer an der Stelle im Raum aufhalten sollte, an der man auch normalerweise sitzt, da Sie die Anlage sonst auf einen anderen Punkt im Raum einstellen.Vor allem bei teureren Anlagen werden oft bereits in der Anlage selbst Geräte zur Einstellung der Anlage integriert, was aber nicht immer zum gewünschten Ergebnis führt.

Gleiche Kategorie Artikel Hifi & Home Cinema

DVB-T-Antennen: Ein guter Ersatz für Kabelfernsehen?

Dvb-t-antennen: ein guter ersatz für kabelfernsehen?

Dvb-t ist sehr beliebt. schon mit geringem aufwand kann man kostenfrei fernsehen. wie sich diese alternative gegen den kabelanschluss schlägt, zeigt der artikel.
Von DVI zu S-Video: Wie stelle ich mein Videosignal um?

Von dvi zu s-video: wie stelle ich mein videosignal um?

Die verkabelung von elektrogeräten ist oft das reinste chaos. es gibt einfach viel zu viele anschlussarten. ob und wie man das videosignal von dvi zu s-video umstellen kann, zeigt der artikel.
DVD ausleihen im Internet: Was man beachten sollte

Dvd ausleihen im internet: was man beachten sollte

Draußen regnet es und im tv laufen auch mal wieder nur altbekannte filme. für viele menschen der anlass bei der lokalen videothek vorbeizuschauen. wer es bequemer und meist auch günstiger haben möchte, sollte einmal ausprobieren dvd filme über das internet auszuleihen.
Wie funktioniert eine Digital Antenne?

Wie funktioniert eine digital antenne?

Eine digitale antenne unterscheidet sich gravierend von den analogen antennen und funktioniert auf eine spezielle art und weise. um das qualitativ hochwertige digitale fernsehen zu empfangen, wird eine solche antenne auf jeden fall benötigt. das analoge fernsehen wird in naher zukunft nicht mehr funktionieren und eine digital-antenne wird zur pflicht.