Noch nicht registriert ? Erstellen Sie eine Overblog !

Mein Blog erstellen

PA Systeme - Aufbau, Wartung und Reparatur

PA-Systeme werden für die Beschallung von Konzerten, Vorträgen oder ähnlichen öffentlichen Ereignissen verwendet. Im Gegensatz zu den meisten Stereo- oder Surroundanlagen zu Hause sind sie modular aufgebaut. Die einzelnen Komponenten wie Lautsprecher oder Mikrofone sind beliebig erweiterbar oder im Falle eines Defektes austauschbar.

Der Aufbau von PA-Systemen

Der modulare Aufbau einer PA-Anlage erlaubt eine individuelle Zusammenstellung der einzelnen Komponenten. Diese werden in der Regel dem zu beschallenden Ereignis angepasst. Je nach Größe des Konzerts oder der Vorführung können zum Beispiel die Verstärker, Mikrofone und die Boxen beliebig und nahezu unbegrenzt erweitert werden. Die entsprechenden Verbindungsleitungen sind genormt und für alle Hersteller der Komponenten geeignet. Neben den PA-Boxen zur Beschallung des Publikums sind außerdem Subwoofer, also reine Bassboxen sowie so genannte Monitorboxen enthalten. Letztere dienen der Kontrolle für die Musiker. Diese besitzen, sofern sie auch singen, meistens zusätzliche drahtlose Headsets, welche eine größtmögliche Bewegungsfreiheit gewährleisten sollen. Alle Verbindungen laufen in einem Mischpult zusammen, mit dem die Lautstärke einzelner Ein- und Ausgänge geregelt werden kann. Die Signale werden dann Verstärkern zugeführt, welche die einzelnen Boxen oder ein Boxen-Set ansteuern. Diese können auch ganz oder teilweise als aktive Boxen ausgeführt sein, welche einen eingebauten Verstärker besitzen.

Wartung und Reparatur von PA-Systemen

Die Wartung von PA-Systemen beschränkt sich in der Regel auf den entsprechend sorgsamen Umgang und der Pflege aller Komponenten der Anlage. Besondere wartungsanfällige Teile sind normalerweise nicht vorhanden. Auch Verschleißteile wird man bei PA-Anlagen kaum finden. Die einzige Ausnahme sind eventuell die Kabel und Steckverbindungen, welche im Laufe der Zeit nicht mehr den notwendigen Kontakt herstellen können. Diese müssen dann ausgewechselt werden. Etwas anders sieht es bei Reparaturen aus. Fällt zum Beispiel eine einzelne Box aus, so muss diese entweder komplett, oder das Lautsprechersystem ausgetauscht werden. Ein Ausfall kann entweder durch eine Überlastung oder eine mechanische Beschädigung hervorgerufen werden. Auch ein Mikrofon kann einen Defekt bekommen, wenn es zum Beispiel herunterfällt oder ähnliches. Ist ein Verstärker defekt, wird dieser in der Regel repariert, da Verstärker für PA-Anlagen sehr teuer in der Anschaffung sind und sich dort eine Reparatur lohnt. Am anfälligsten für Reparaturen sind wahrscheinlich die schon erwähnten Kabel und Steckverbindungen, welche durch die mechanische Beanspruchung einen Defekt bekommen können und so für Ausfälle an der PA-Anlage sorgen.

Gleiche Kategorie Artikel Hifi & Home Cinema

LCD-LED Fernseher unter 1000 Euro: Worauf muss man beim Kauf achten?

Lcd-led fernseher unter 1000 euro: worauf muss man beim kauf achten?

Wenn man für einen hochwertigen lcd-led fernseher nicht zu viel geld ausgeben möchte, sondern stattdessen nach preiswerten modellen ausschau hält, gilt es auf verschiedene technische details und ausstattungsmerkmale zu achten, die der flachbildfernseher vorweisen sollte. so stellt man sicher, auch zu einem günstigen preis ein qualitätsprodukt zu erhalten, denn nicht immer sind alle fernseher, die im angebot erhältlich sind, auch wirklich ihr geld wert.
DVB-S Fernseher: Nötig oder Spielerei?

Dvb-s fernseher: nötig oder spielerei?

Bei dvb-s fernsehern handelt es sich um tv-geräte, welche über einen integrierten tuner für den satelliten-empfang verfügen. der beitrag soll verdeutlichen, weshalb solche fernseher mit einem dvb-s empfang mehr als bloße spielerei zu bieten haben und worin vor allem die vorteile liegen.
Panasonic TX P50VT30 Fernseher: Test und Preisvergleich

Panasonic tx p50vt30 fernseher: test und preisvergleich

Der panasonic tx p50vt30 bietet mit 50 zoll, also 127cm, eine gewaltige bilddiagonale und unterstützt zusätzlich die 3d-wiedergabe. was kann man sich also vom "kino für zuhause" erwarten? ist es möglich, größe und beste qualität zu vereinen? hier der test.
Stereo-Lautsprecher von Creative: Erfahrungsberichte und Kauftipps

Stereo-lautsprecher von creative: erfahrungsberichte und kauftipps

Der hersteller creative gehört zu den beliebtesten herstellern im bereich von soundkarten und lautsprechern. im portfolio des bekannten unternehmens finden sich zahlreiche modelle für jeden geschmack und bedarf. stereo-lautsprecher von creative sind für den einsatz am pc besonders gut geeignet und bestechen durch ein sehr gutes preis-leistungs-verhältnis.